Kühlwasser und ZKD
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 15:44
Hi all,
ich hab die suche heute schon kräftig gequält und schon einige antworten gefunden, dennoch ne kurze kleine frage.
problem ist zur zeit folgendes, meine temp geht gerade innerhalb von 5 minuten über die 90 grad (aussentemp 14-15 grad). soweit so gut. wenn ich nun am nachmittag meinen feierabend mache und durch stuttgart fahre geht die temp innerhalb 5 minuten nach start und an der ersten ampel auf die 96 grad hoch, tendenz steigend bis auf 100 grad. selbst beim fahrtwind geht die net wirklich runter, aber ist auch fast nur bergauf fahrt angesagt. erst auf schnellstraße geht die temp wieder auf ca 92-94 grad zurück. so, nun eben mal kühlbehälter aufgemacht (motor ist kalt), kein zischen entgegen gekommen, kaum wasser drin. also geschwind nachgefüllt, gluck gluck zugehört wie es durchgelaufen ist, deckel wieder zu, fertig. geschaut ob der behälter nen riss hat, hab aber nix gesehen. jetzt mal nachher schauen wenn druck drauf sein sollte ob es irgendwo rausdrückt.
jetzt hab ich gelesen dass evtl. auch die zkd hinüber sein könnte. da die aber erst vor ca. 1,5 jahren gewechselt wurde stellt sich die frage, nicht ordentlich eingebaut worden oder evtl. schon wieder kaputt. gibt es bei zkd auch garantiefall? verschleiss bzw defekt nach 1,5 jahren wäre ziemlich komisch in meinen augen.
greetz vom bigi aus stuggi town
ich hab die suche heute schon kräftig gequält und schon einige antworten gefunden, dennoch ne kurze kleine frage.
problem ist zur zeit folgendes, meine temp geht gerade innerhalb von 5 minuten über die 90 grad (aussentemp 14-15 grad). soweit so gut. wenn ich nun am nachmittag meinen feierabend mache und durch stuttgart fahre geht die temp innerhalb 5 minuten nach start und an der ersten ampel auf die 96 grad hoch, tendenz steigend bis auf 100 grad. selbst beim fahrtwind geht die net wirklich runter, aber ist auch fast nur bergauf fahrt angesagt. erst auf schnellstraße geht die temp wieder auf ca 92-94 grad zurück. so, nun eben mal kühlbehälter aufgemacht (motor ist kalt), kein zischen entgegen gekommen, kaum wasser drin. also geschwind nachgefüllt, gluck gluck zugehört wie es durchgelaufen ist, deckel wieder zu, fertig. geschaut ob der behälter nen riss hat, hab aber nix gesehen. jetzt mal nachher schauen wenn druck drauf sein sollte ob es irgendwo rausdrückt.
jetzt hab ich gelesen dass evtl. auch die zkd hinüber sein könnte. da die aber erst vor ca. 1,5 jahren gewechselt wurde stellt sich die frage, nicht ordentlich eingebaut worden oder evtl. schon wieder kaputt. gibt es bei zkd auch garantiefall? verschleiss bzw defekt nach 1,5 jahren wäre ziemlich komisch in meinen augen.
greetz vom bigi aus stuggi town