Lambda-Sonden defekt!?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Reloaded

Lambda-Sonden defekt!?

Beitrag von Reloaded »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 3 Wochen wurde eine defekte Lambda-Sonde diagnostiziert. Fehlernummer war P0130 Lambda-Sonde defekt o.ä.

--> http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=5552

Bei der ersten Sonde sprang die Spannung hin und her und ist dann auf 0V gesunken. Die zweite Sonde blieb konstant bei 5V (4998mV)! Es wurde dann die ERSTE Sonde getauscht.
Soweit so gut. Nun ist ca. 500 km später die Motorkontrolllampe wieder angegangen. Der gleiche Fehler, die gleichen Symptome!! Nur das die Spannung der ersten Sonde nicht mehr auf 0V sinkt. Der Freundliche, der die Sonde ausgewechselt hat und den Fehler diagnostiziert hat, ist nun der Meinung, dass die zweite auch kaputt ist!
Theoretisch kann das natürlich sein, aber ich denke das ist doch arg unwahrscheinlich, oder? Innerhalb von 4 Wochen ca 600km zwei Sonden hinüber???!!! Ich denke, dass eine kaputt geht ist schon selten! Aber zwei!?

Der Motor ging und geht nicht in den Notlauf! Wie wird dann die Einspritzmenge geregelt, wenn die Regelsonde defekt ist?

Für michs sieht das nach einer Fehldiagnose aus! Ich sehe aber nicht ein, dass ich nochmal eine Sonde bezahle!

Mich würden andere Meinungen dazu interessieren!

Was könnte noch als Fehlerquelle möglich sein? Falschluft, Steuergerät, Kabel, ...?

Danke!!

Reloaded

---------------------------------------------
Corsa C, Z10XE, 10/01, 24100km
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Lambda-Sonden defekt!?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Hm, hört sich fast so an wie die Probleme die es beim Gasastra gab, nur dass das da am Gasbetrieb und der falschen Ansteuerung der Lambadasonde lag....beim C ist mir da nichts bekannt :?
Benutzeravatar
Guido

Re: Lambda-Sonden defekt!?

Beitrag von Guido »

@Reloaded
Wenn ein neues Originalteil nach kurzer Zeit wieder kaputt geht, gehe ich davon aus, dass die Werkstatt, die es eingebaut hat, es auf Garantie ersetzen muss. An deiner Stelle würde ich die Frage in einem juristischen Forum stellen.
Antworten