Welches Amaturenbrett

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dj-chris

Welches Amaturenbrett

Beitrag von dj-chris »

Moin.

welches Amaturenbrett Passt noch in eine Corsa B rein. hats jemand schoma gemacht??..
gruß dj
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von FaTaL-X »

mit anpassen passt da nahezu alles ausm opelregal rein... was genau stellst du dir denn vor?
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von dj-chris »

am liebsten das aus dem aktuellen astra, aber das is zu breit würd ich ma sagen oder? will was modernes
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von dj-chris »

ach was ich noch vergessen hab wie is das denn dann mit dem kabelbaum passen die wenn ich die dann komplett übernehm?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von Jojo81 »

eins was genau passt wirste da eh nicht finden. messen, abwägen obs sich anpassen läßt und dann einbauen. wobei du erstmal eins besorgen mußt.
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von dj-chris »

ja dass das so direkt ncith passt is klar aber ich mein vonner breite is ja wichtig hab gedacht einer weiß das oder hats schonma gemacht, wass is denn mit dem kabelbaum, einfahc tauschen oder muss ich die komplett umlöten???
Benutzeravatar
Froop

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von Froop »

du stellst dir das etwas zu einfach vor glaub ich... is nich alles plug&play! und schon gar nicht von corsa b zu astra h!

ums löten kommste nich rum... es sei denn du nimmst lüsterklemmen... pfui!
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von dj-chris »

das schon kalr das das net alles plugn play is aber hab grad gesehen astra h ist sowieso fiel zu breit, aber astra g passt hab ich glaube ich schonma irgendwo gesehen. hat das jemand hier jemand hier im forum vllt der mal eben paar bilder tzeigen könnte???


und das lüsterklemmen pfui sind is ja eigendlcih selbstverstäbdlcih schön löten schrumfschlauch drum so wirds gemacht
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von MrGentle »

Das ausm Astra F haben ja auch schon einige verbaut. Wobei das eigentlich auch zu breit für den Corsa ist.
Es wird dann wohl in der Breite gekürtzt (was beim F wohl noch geht da es ja mit Leder bezogen ist soweit ich weiss).

Solange es kein reines "Plastik"-Armaturenbrett ist sollte das mit dem einkürzen also gehen. Oder du beziehst es nachher damit man keine Schnittstellen sieht.

Fummelig könnte es auch mit der Technik werden. Da musste überlegen wie du das zum Beispiel mit der Lüftung etc machen willst.
Ob so modifizieren das du die alten Sachen ausm Corsa verwenden kannst oder wirklich ALLES ummoddelst damit du die originalen Armaturenbrettsachen nehmen kannst.

Tacho spielt ja dann evtl auch ne Rolle. Da darfste so Nettigkeiten wie den CAN-Bus ned vergessen (sofern vorhanden). Da isses nicht mal eben so mit umlöten.
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Welches Amaturenbrett

Beitrag von dj-chris »

gut was is denn mit corsa c amaturenbrett müsste doch fast plugn play sein oder


was is ein can-bus???
Antworten