Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
Hi leute Habe heute gemerkt als ich die motorhauce auf hatte das wenn ich das lenkrad einschläge das sich in der selben richtun diese metallplatte wo auf dem dampfer drauf kommt beim domlager ein wenig mit bewegt so drei vier millimetuer. Ist das normal? Danke
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
Der Federteller sollte sich eigentlich leicht bewegen der ha tja auch nen Kugelgelenk das Domalger selber eigentlich nciht wirklich maybee paar mm aber so genau weis ich jetzt nicht was du meisnt könntest du das mal auf nem Foto markieren ?
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
Also wenn du die motorhauce auf machst siehst du doci den dom. Aus der mitte es domes kommt die kolben stange und dem dampfer da ist doci ein runder metall teil mir einer selbst sicherndfs mutter auf der kolben stange das meine ich.
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
das teil was du meinst ist dafür da, das wenn dein auto komplett ausfedern WÜRDE der dämpfer nicht rausfällt.. 

- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
ja und darf das teil sich beim lenken bewegen oder muß da starr sein.
danke
danke
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
Hi.
Das teil meine ich das Runde was man in dem Bild seiht. (Siehe roten Kasten)
Darf sich das bewegen?
Wie kann ich erkenne ob das domlager im A**** ist?
Danke
Das teil meine ich das Runde was man in dem Bild seiht. (Siehe roten Kasten)
Darf sich das bewegen?
Wie kann ich erkenne ob das domlager im A**** ist?
Danke
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
völlig normal.. ist bei jedem so da es nur gummigelagert ist.. 

- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
ja aber beim lenken habe ich ein kancken von dem Dom.
Wenn ich das lenkrad nach links bewege knackt es kurz und ist dann weg, wenn ich es dann wieder nach rechts bewege knackt es halt beim lastwechsel und dann ist es wieder weg.
was kann das sein
Wenn ich das lenkrad nach links bewege knackt es kurz und ist dann weg, wenn ich es dann wieder nach rechts bewege knackt es halt beim lastwechsel und dann ist es wieder weg.
was kann das sein
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
zu dem thema das darf natürlich nicht sein..
ich tippe mal stark auf ein kaputtee bzw. ausgeschlagenes domlager..

ich tippe mal stark auf ein kaputtee bzw. ausgeschlagenes domlager..
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Domlager bewegt sich leicht mit beim lenken
Hi.
muss man nach dem ausbau bzw einbau der Domlager was beachten?
Muss da die spur neu eingestellt werden?
Macht es was aus wenn ich damit noch ne woche rumfahre?
Danke
muss man nach dem ausbau bzw einbau der Domlager was beachten?
Muss da die spur neu eingestellt werden?
Macht es was aus wenn ich damit noch ne woche rumfahre?
Danke