Schaumstoff abbekommen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Schaumstoff abbekommen
Hi Leute,
ich habe mir heute kleber und kunstleder gekauft um meine
türpappen usw zu beledern.
Jetzt habe ich der orginal stoff abgemacht und jetzt ist da so ein SH#T schaumstoff drunter.
Hat jemanden vielleicht ein trick um dass einfach ab zu bekommen?
Danke schon mal.
(ps habe in die suche nix gefunden)
ich habe mir heute kleber und kunstleder gekauft um meine
türpappen usw zu beledern.
Jetzt habe ich der orginal stoff abgemacht und jetzt ist da so ein SH#T schaumstoff drunter.
Hat jemanden vielleicht ein trick um dass einfach ab zu bekommen?
Danke schon mal.
(ps habe in die suche nix gefunden)
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Schaumstoff abbekommen
Wenn der Schuamstoff geklebt ist, wovon ich stark ausgehe, da er sich nicht so leicht entfernen läßt, dann könnte Wärme helfen.
Versuchs mal mit einem Fön o.ä.
Sag Bescheid, wenns geklappt hat, damit andere User es ähnlich machen können.
Gruß TheDoc
Versuchs mal mit einem Fön o.ä.
Sag Bescheid, wenns geklappt hat, damit andere User es ähnlich machen können.
Gruß TheDoc
Re: Schaumstoff abbekommen
Mike Tigra hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe mir heute kleber und kunstleder gekauft um meine
türpappen usw zu beledern.
Jetzt habe ich der orginal stoff abgemacht und jetzt ist da so ein SH#T schaumstoff drunter.
Hat jemanden vielleicht ein trick um dass einfach ab zu bekommen?
Danke schon mal.
(ps habe in die suche nix gefunden)
und wieso lässt du den schaumstoff nicht drauf, etwas besseres gibt es nicht, oder willst du nach deinem bekleben das die türpappen wie berg und tal und voller falten aussehen
Re: Schaumstoff abbekommen
Ich habe der stoff abgezogen und auf manche stellen ist
dass schaum weg und auf 90 % ist der schaum noch.
Ist es nicht so dass wenn mann dass so klebt die unterschiede
sieht?
Ich dachte alles muss ab ????
dass schaum weg und auf 90 % ist der schaum noch.
Ist es nicht so dass wenn mann dass so klebt die unterschiede
sieht?
Ich dachte alles muss ab ????
Re: Schaumstoff abbekommen
Mike Tigra hat geschrieben:Ich habe der stoff abgezogen und auf manche stellen ist
dass schaum weg und auf 90 % ist der schaum noch.
Ist es nicht so dass wenn mann dass so klebt die unterschiede
sieht?
Ich dachte alles muss ab ????
also ich hätte an deiner stelle den stoff draufgelassen, als untergrund, nun bleibt dir wohl nichts anderes über als den ganzen dreck ab zu machen ,
oder versuch schaumstoff in 2 -3 mm dicke vollflächig drauf zu kleben, um einiges zu retten
Re: Schaumstoff abbekommen
Ich habe jetzt nur dass hintere teil aus dem kofferraum abgemacht.
Habe schon wass ab bekommen.
Aber ich habe CHP kleber und da muss der stoff ab, aber wass
muss ich jetzt mit der schaumstoff??????
Sind da mehr Leute die dass drauf gelassen haben ?
Hier ein Bild

Habe schon wass ab bekommen.
Aber ich habe CHP kleber und da muss der stoff ab, aber wass
muss ich jetzt mit der schaumstoff??????
Sind da mehr Leute die dass drauf gelassen haben ?
Hier ein Bild

Re: Schaumstoff abbekommen
Ich sag nur ein Wort. Deltaschleifer
Ist eine Sauarbeit (durfte ich gestern erst bei zwei A4 Türen machen)
aber danach kann man den Glättegrad praktisch beliebig bestimmen.

Ist eine Sauarbeit (durfte ich gestern erst bei zwei A4 Türen machen)
aber danach kann man den Glättegrad praktisch beliebig bestimmen.
Re: Schaumstoff abbekommen
joa, elektro schleifer und viel menschenfett
,
viel spass damit .................

viel spass damit .................
Re: Schaumstoff abbekommen
deltaschleifer,und Drahtbürdte(stahl).ist so ein sau geschäft.könnt immernoch
wenn i dran denk.
Viel spaß dabei.

Viel spaß dabei.
Re: Schaumstoff abbekommen
Wer A sagt muss B sagen also kommende wochen binn ich
beschäftigt damit
beschäftigt damit
