Lackierkosten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BlackTigger

Lackierkosten

Beitrag von BlackTigger »

Ich weiß das auch dieses Thema schon öftersmal diskutiert wurde, aber ich habe vor meine Haube neu lacken zu lassen, sowie dieses Platistück an Stosstange und die Plastikabdeckung oberhalb der Waschdüsen!

Wieviel habt ihr so bei eurem Lacker bezahlt!
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Lackierkosten

Beitrag von steuerchen »

Rechne mal bei nem normalen Lacker ohne Kontakte und so mit ca. 250 - 300 Euro.......Besser Du kennst einen und schon sparst ne Menge Kohle *gg*
Benutzeravatar
Blue-Diamond

Re: Lackierkosten

Beitrag von Blue-Diamond »

Meiner ist gerade beim Lacker und ich würde 300 Euro für die Haube zahlen aber dadurch das ich alles schon selber vorgearbeitet habe und er sie wirklich nur noch runterlacken muß spare ich mir die Hälfte :)
Benutzeravatar
CrazyTigra

Re: Lackierkosten

Beitrag von CrazyTigra »

Hallo, hatte auch lange Zeit Probleme nen Lacker zufinden, jetzt hat glücklicherweise mein alter wieder angefangen ;-)

Bei ihm kosten alle Stoßstange 120€
Für 2 M-Spiegel + Adapterplatten und die Rücklichtabdeckungen zahl ich 50€
Motorhaube musste bei ihm mit ca 150€ rechne, weiß ich aber nicht genau, da bei mir der BB-Blick aus metall nur anlackiert wird
Benutzeravatar
sasa
Senior
Beiträge: 466
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Lackierkosten

Beitrag von sasa »

hab damals für das lacken der haube einschwießen vom bb und entfernen der waschdüsen 400 dm bezahl!
_____________________________________________________
MFG SASCHA
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Lackierkosten

Beitrag von Franky1109 »

Irgendwie habe ich das Gefühl das es sich nicht lohnt mit jedem Einzelteil beim Lacker anzukommen.

Also ich habe mir fest vorgenommen mit nem Kumpel (Astra GSI 16V) nach Polen zu fahren und wir lassen dann unsere beiden Autos lacken. Da kosten selbst bei richtigen Seriösen Firmen einmal komplett 500 - 600 EUR. Da ich jetzt schon 3 Kollegen kenne die Glücklich aus Polen wiedergekommen sind, habe ich da keine Bedenken. Und die machen das da wirklich gut.
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Lackierkosten

Beitrag von DoctorGremlin »

Um mal StarTroopers Spruch aufzugreifen, der demletzt mal gefallen ist "Die machen aus Scheisse Gold".

Und wäre das nicht so weit bis nach Polen, würde ich dort bestimmt auch einige Sachen machen lassen.
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Lackierkosten

Beitrag von steuerchen »

Tja, da die Lohnkosten in Deutschland nunmal auch fuer Lackierer sehr sehr hoch sind ist es doch kein Wunder das solche arbeiten bei uns so verdammt teuer sind........Wuerde auch nach Polen fahren, aber wenn ich die Fahrt - und evtl. Uebernachtungskosten mit einrechne, dann komm ich fast auf den gleichen Betrag als wenn ich es in Deutschland machen lassen wuerde.
Naechstes Prob ist die Garantie wenn Du das in Polen machen laesst....wenn die da Pfuschen, dann hastn Problem und mit nem verpfuschten Tigi rumgurken, ne danke.
Benutzeravatar
Maddy

Re: Lackierkosten

Beitrag von Maddy »

Hallo :)

Ich will kein neuen Thread aufmachen, darum frag ich einfach hier :lol: Was kostet es denn etwa wenn ich den BB von Mattig lackieren lasse? Also den zum dranschrauben. Und wie kann ich den vorbehandeln, oder lohnt es sich garnich den vorzubehandeln? :?:

Danke
Benutzeravatar
Lachsi

Re: Lackierkosten

Beitrag von Lachsi »

BB von Mattig kostet bei meinem Lackierer 20€ mit allem drum und dran.
Zwar hab ich nen Corsa aber so viel Unterschied wird da ja nicht sein.
Antworten