Welchen kat kann ich nehmen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jana2311

Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von Jana2311 »

So, erst mal für alle, hab die Suche benutzt und bin auf nix gestoßen das mit weiter hilft ...


Ähm, wie manche vielleicht schon mitbekommen haben wird mein Corsa ja gerade umgebaut und jetzt haben wir bemerkt dass der gar keinen Kat hat ... Welchen kann ich da denn nehmen wenn ich einen kaufe?
Da kommt ein 2l 8v rein ... geht da auch ein kat vom Corsa 1,2er oder 1,4er? Oder kann ich den vom Calibra bzw Vectra a nehmen?

Der vom kadett passt nicht so richtig, den hätte ich nämlich noch ....
Benutzeravatar
caliebhaber

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von caliebhaber »

Nimm den vom Kadett (2.0i Kat?)und schweiß ihn um, selbst wenn du es kostenpflichtig machen lassen musst, bist du nicht teurer als wenn du dich nach nem anderen Kat umschaust, da Ktas immer nen gewissen Mindestpreis haben...das kommt durch den Wert der Innereien (Keramik), da rennen dir Kat-Verwerter im Moment die Tür ein. :vogel:

Wenn du also deinen vom Kadett nimmst, weißt du auch, dass er in Ordnung ist (Innenleben). Flansche können ja vom Kat-Ersatzrohr genommen werden, das verbaut war. :)
Benutzeravatar
Jana2311

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von Jana2311 »

okay, vielen dank
Benutzeravatar
Rotten

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von Rotten »

Meines Wissen sollte nur der KAT vom 20LET unter den Corsa passen, die anderen von den 2.0-Motoren müssten doch zu breit sein.

Wenn Du eh einen neuen kaufen willst würd ich einen Universalkatalysator (am besten mit Metallinlay) empfehlen. Die bekommst Du beim großen Auktionshaus ab ca. 150 € mit e-Prüfnummer.

@caliebhaber: dass Keramik momentan besonders gefragt ist wäre mir neu ;) wenn das, was Du schreibst wirklich stimmt, dann geht es wohl eher um die katalytische Beschichtung (i.d.R. Platin), die von Interesse sein dürfte.

Grüße
Benutzeravatar
corsales

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von corsales »

Die kats von den Motoren C20NE,und C20XE passen garnicht.Sind zu Hoch,breit.

Nimm nen Spoertkat(200zellen)das reicht allemal.HJS bietet sowas an z.b.Sollte aber ein E-prüfzeichen drauf sein.
Benutzeravatar
Jana2311

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von Jana2311 »

Mag den kat ja gar nicht neu kaufen, wollte nur wissen nach welchem ich auf den Schrottplätzen nachfragen muss
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von Corsa A »

Nimm einen vom 1.4 16v oder 1.6 16v sind die gleichen und passen perfect sind j original auch drunter)

reicht vollkommen fürn NE.

Wer nen turbo bzw ne oder xe kat empfiehlt,ich glaub der hat noch nie so einen drunter gebaut.
Benutzeravatar
caliebhaber

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von caliebhaber »

Rotten hat geschrieben:@caliebhaber: dass Keramik momentan besonders gefragt ist wäre mir neu ;) wenn das, was Du schreibst wirklich stimmt, dann geht es wohl eher um die katalytische Beschichtung (i.d.R. Platin), die von Interesse sein dürfte.

Grüße

Hi,
was daran den Wert hat, weiß ich. Das "Keramik", was ich in Klammern schrieb bezog ich darauf, dass nur Keramikkats einen Wert haben, die Kats mit Metallgewebe sind weitaus weniger Wert...evtl ist da der Platinanteil geringer...
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von Pöni »

1. Empfehlung: Calli Turbo Kat. Der hat Gruppe A Durchmesser

2. Empfehlung: Sportkat 400 oder 200 Zellen. Besseren Durchgang und kostet auch nur 200,-€ für 400 Z. 250,-€ für 200 Z.
Benutzeravatar
FireFly24

Re: Welchen kat kann ich nehmen?

Beitrag von FireFly24 »

@Corsa A

Also ich hab den Turbo Kat drunter, und?! Ist doch nicht sooo das Riesenproblem. Wer einen Motorumbau macht der sollte so was auch ohne Probleme hinkriegen. Anbei mal ein pic.
Antworten