Schleifen am auto

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Schleifen am auto

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Tach leite habe da ein Fettes problem habe jetzt so ein tolles schleifgeräusch was mal da ist und mal wieder nicht.

Motor ist der 1,6 aber da ist nicht aussergewöhliches das der nicht gut zieht oder so.
Auch nicht was anderes auffälliges am verhalten bremmen tut der auch noch gut.

BIn echt am verzweifeln.

Hoffe nicht das, dass der motor ist lagerschaden oder sonst was.

Also was ich ausschließen kann sind auspuff und hydros.

Brauche schnell hife. *Heul*

CYA
Benutzeravatar
Tigra999

Re: Schleifen am auto

Beitrag von Tigra999 »

Also wo kommt das Schleifgeräusch her dirket vom Motor oder Reifen oder wo. Ist es nur bei der Fahrt, also unter Last oder auch im Stand? Oder sonst irgendwas auffälliges? z.b. bei schneller Kurvenfahrt?
Ölstand kontrolliert? Servo stand?
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Schleifen am auto

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Das klackern kommt erst bei ca 2500 u/min auch im stand und wärend der fahrt.

MIt kurven hat das nix zu tun und auch nich ob voll last oder nicht.

Mir ist nur aufgefahlen das es bei 2500 u/min und wenn ich von gas gehe. dann rasselt das.

Kann möglich sein das vlt eine schraube von der ansaugbrücke lockerist. aber muss das noch rausfinden.
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: Schleifen am auto

Beitrag von schmaeckz »

Kannst du bitte Bescheid sagen, wenn du weißt, was es war???

Also bei mir kommt das Klackern definitiv, wenn man davor steht, von der linken Seite des Motorblocks.

Zahnriemen, WaPu etc. sind vor ca. 4 Wochen ersetzt worden.
Auch das "Schwungrad" (heißt es so?) ist ausgetauscht worden.

Es klackert aber nur, bis der Motor warm ist, also nicht, bis die "Wassertemperaturanzeige" am Tacho auf ca. 90°C ist, sondern bis der Motor ansich schön warm ist.... dann isser ruhig.

Wie gesagt, hab dasselbe wie du, keine Leistungseinbußen, kein stottern,.... sonst echt alles top.

Aber das Klackern im "kalten" Zustand geht mir so arg auf den Sa*k, dass ich quasi schon keine Lust mehr hab damit zu fahren, weil es sich echt anhört wie ein Traktor, wenn man durch "Häuserschluchten" (Strasse wo links und rechts Häuser stehen und man den "Schall" halt besser hört, stehen" - wie soll ichs sonst beschreiben) fährt...

Kann mir sonst irgendwie jmd. sagen, was es sein könnte???

Doch viell. Hydros?? FOH wusste es auf Anhieb heute auch nicht, meinte aber Hydros hören sich anders an... "..o0 aha"
...dazu muss ich sagen, dass mein FOH nicht mal wusste, dass mein Tiggy eine Sekundäre Luftpumpe hat... aber ja, kein Kommentar...

Wäre nett, wenn jmd. nen Tip hat. Danke.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Schleifen am auto

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Schleifen am auto

Beitrag von corsa666 »

Schleifen am Auto? HIER werden Sie geholfen! :freak:
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Schleifen am auto

Beitrag von HaLLuCinoGen »

@ corsa 666 ein blöderen komentar konnste nicht los werden. :-) hihi echt zum schreien.

naja werde heute mal in die werkstaat reinschauen bestimmt fragt der mioch dann wieder "was willst du denn schon wieder hier" naja egal.

Sage bescheid wenn ich es weiß was es ist.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Schleifen am auto

Beitrag von Stev'sTigra »

corsa666 hat geschrieben:Schleifen am Auto? HIER werden Sie geholfen! :freak:

Sag mal dich haben se damals wohl auch zu heiß gebadet oder?
Benutzeravatar
Speeedy

Re: Schleifen am auto

Beitrag von Speeedy »

schmaeckz hat geschrieben:Kannst du bitte Bescheid sagen, wenn du weißt, was es war???

Also bei mir kommt das Klackern definitiv, wenn man davor steht, von der linken Seite des Motorblocks.

Zahnriemen, WaPu etc. sind vor ca. 4 Wochen ersetzt worden.
Auch das "Schwungrad" (heißt es so?) ist ausgetauscht worden.

Es klackert aber nur, bis der Motor warm ist, also nicht, bis die "Wassertemperaturanzeige" am Tacho auf ca. 90°C ist, sondern bis der Motor ansich schön warm ist.... dann isser ruhig.

Wie gesagt, hab dasselbe wie du, keine Leistungseinbußen, kein stottern,.... sonst echt alles top.

Aber das Klackern im "kalten" Zustand geht mir so arg auf den Sa*k, dass ich quasi schon keine Lust mehr hab damit zu fahren, weil es sich echt anhört wie ein Traktor, wenn man durch "Häuserschluchten" (Strasse wo links und rechts Häuser stehen und man den "Schall" halt besser hört, stehen" - wie soll ichs sonst beschreiben) fährt...

Kann mir sonst irgendwie jmd. sagen, was es sein könnte???

Doch viell. Hydros?? FOH wusste es auf Anhieb heute auch nicht, meinte aber Hydros hören sich anders an... "..o0 aha"
...dazu muss ich sagen, dass mein FOH nicht mal wusste, dass mein Tiggy eine Sekundäre Luftpumpe hat... aber ja, kein Kommentar...

Wäre nett, wenn jmd. nen Tip hat. Danke.


Ich würde mal nach dem Ölstand schauen war bei mir auch so bis ich gemerkt habe das da ne Menge Öl fehlt


Speeedy
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Schleifen am auto

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Problem gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also habe ein lustiges problem ja gehabt habe echt gedacht das mein auto in die fritten geht.

Aber jetzt ganz anders mir fiel grade auf als ich mit meinen Dad geschaut habe und ich dann die tür offen hielt das wen ich gas gebe das das rasseln irgendwie lauter so ist also wenn ich vorm motor stehe.

Dann meinte mein dad vlt ist das geräusch garnet im motor sonder vlt drunter. ich dann mal drunter gehört und dannfiel mir ein das mein katflansch ein wenig putt is , also hörte ich mal dahin und gab gas das geräusch kamm genau da her. Also bei mir am motor ist es nicht.


Puhhhhh zum glück *Freu*
Antworten