Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
pfleks

Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von pfleks »

N`abend zusammen!
Hab ein Problem mit meiner Heckscheibenheizung. Sie funktioniert nicht.

Was ich nachgeschaut habe:
Spannung an der Sicherung geht hoch auf ca 12 Volt, nach betätigen des Schalters -> also funktioniert der Schalter.

Sicherung hat ein Widerstand von 0.02 Ohm. Also Sicherung Top!

Hinten an der dicken Leitung, die in der Heckklappe läuft und an den Kupferplättchen an der Scheibe direkt liegt auch Spannung an!

Aber die Heckscheibenheizung heizt nicht. Ich hab mal je ein Foto von jeder Seite des Anschlusses an der Heckscheibe, da es mir bisschen merkwürdig aussieht.

MAGIX | Meine Album Website

Und dass die Litzen, die in der Scheibe gebrochen wären, scheint mir auch nicht so.

Danke für eure Hilfe!
Gruss pfleks
Benutzeravatar
pfleks

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von pfleks »

Wie siehts mal aus mit ner Lösung??
Benutzeravatar
Kolli
Senior
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von Kolli »

mal an nem draht gemessen ob dort Strom ankommt.
Benutzeravatar
Tigra-serk

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von Tigra-serk »

auf dem einem Bild sieht es so als wäre da etwas verscmort?? überprüf dochmal ob die steckverbindungen i.o sind!!!! ;)
Benutzeravatar
Froop

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von Froop »

also dat sieht auf jeden fall nich gut aus!!!
Lubomir
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Di 30. Jan 2007, 17:40

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von Lubomir »

..........
Benutzeravatar
Me Myself and I

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von Me Myself and I »

Tigra-serk hat geschrieben:auf dem einem Bild sieht es so als wäre da etwas verscmort?? überprüf dochmal ob die steckverbindungen i.o sind!!!! ;)
Ich behaute einfach mal, dass es auf dem Photo so aussieht, als wäre die Kontaktfläche zu den Drähten in/an der Scheibe verschmort, so kommt da kein saft mehr an. Bin aber nicht sicher, ob man die tauschen kann. Ansonsten kann man auf Kupfer ziemlich gut neue kabelschuhe anlöhten.
Benutzeravatar
pfleks

lol

Beitrag von pfleks »

jo probier ich mal bisschen Lötzinn aufzulöten. ansonsten Drahtbrücke :-)
Benutzeravatar
DMotorsportz

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von DMotorsportz »

stecker checken ob was verschmort ist oder etwas kontakt spray :)
hatte auch mal das problem , nur etwas kontakt spray und ging wieder alles
Benutzeravatar
Pulsar

Re: Heckscheibenheizung funktionsuntüchtig

Beitrag von Pulsar »

Ich schreibt jetzt einfach mal hier weiter, will kein neues Thema eröffnen. Meine Heckscheibenheizung an meinem Corsa C geht auch nicht.

Die Anschlüße sehen aber ok aus. Sicherung ist ebefalls i.o. Nur ich müsste doch 12V an den Anschlüssen messen können, oder? Weil da mess ich nix. Ich vermute das Relais ist defekt, nur bevor ich ein neues hole wollte ich mich vergewissern.

Mfg Pulsar
Antworten