Rückrüstnarbe ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Vauxhall

Rückrüstnarbe ?

Beitrag von Vauxhall »

Hallo zusammen...

möchte mein (riesiges) org. Lenkrad ( mit Airbag) gegen ein raid austauschen ( ohne Airbag)! Ich will aber den Beifahrerairbag drinlassen! Jetzt haben mir einige Leute gesagt:

-Macht der Tüv nicht mehr mit ( Eintragung)
-Muß eine Fachwerkstatt verbauen dann solltes gehen PREIS????
-Beide Airbags raus ist schei.e
-brauche besondere Narbe
-Airbag? ( Scherz)

Hat jemand von euch ein Sportlenkrad ohne Airbag verbaut?Zirka der Preis für narbe und einbau und Abnahme?Gehts überhaupt?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Rückrüstnarbe ?

Beitrag von ti96 »

28er, BF-Airbag noch drin, eingetragen.
Allerdings schon vor ~3 Jahren eintragen lassen.
Passende Na"ohne r"be gibt's (gab's?) bei Raid für glaub nen Hunderter.
Was die Werkstatt kostet kann ich nicht sagen, ich hab's damals selbst umgebaut und nur den Airbag entsorgen lassen.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Rückrüstnarbe ?

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Rückrüstnarbe ?

Beitrag von TeenTigra »

Es gibt das meiner meinung nach wunderschöne Raidhp Silberpfeil Airbag Lenkrad kostet zwar bissel mehr ist aber schön und klein.

Ne andere und teurere und exklusivere Variante wäre das Speedster Lenkrad da das Lenksystem das gleiche ist wie im Corsa/Tigra passt das ganze.
Benutzeravatar
avsetc

Re: Rückrüstnarbe ?

Beitrag von avsetc »

hm, das da der tüv net mitmacht höre ich jetzt zum ersten mal. wenn man das rückrüstkit verwendet wo es von raid gibt. dürfte es damit normal keine probs geben
Benutzeravatar
Sasha

Re: Rückrüstnarbe ?

Beitrag von Sasha »

Ich hatte mein lenkrad selbst rausgebaut und ein airbagrückrüstadapter verbaut und ein Raid lenkrad..bin dann damit zum tüv..da ich gute vitamine zum tüv habe hatte er mal ein Auge zugedrückt aber wenn du es jetzt gerne hättest müsste du ..

-dein ori lenkrad von einer Werkstatt ausbauen lassen(dir den ausbau bestätigen lassen)
-einen Airbagrückrüstadapter kaufen
-diesen verbauen lassen ebenfalls von einer Werkstatt und das gewünschte Sportlenkrad auch..

Dann hast du eine chance das der tüv dir es einträgt..es kommt ja auf den prüfer an
Antworten