Haubenlifter

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
speedytigralez

Haubenlifter

Beitrag von speedytigralez »

Hey Leute hab mir für meinen Tigra A ein paar Haubenlifter gekauft.Das Problem ist das dass Kugelgelenk vom Lifter,wenn ich die Haube zumache,an meiner Haube anschlägt und der ganze Lifter so auf einer kleinen erhöhung vom Kotflügel aufliegt,also da wo die Kotflügelschrauben verschraubt sind,das zwischen Kotflügel und Haube ein riesen Spaltmaß entsteht.Jetzt ist natürlich die Frage ob ich am Kotflügel noch etwas bearbeiten muss oder ob ich wat falsch mache.Bräuchte dringends eure Hilfe!
Benutzeravatar
Holscher

Re: Haubenlifter

Beitrag von Holscher »

Hab die Scheisse auch mal versucht einzubauen...sogar die teuren von Bonrath....vergiss es...in meiner Einbaubeschreibung stand drinnen, das die Erhebung in dem Kotflügel flach geschlagen werden muss...
da hab ich die Dinger gleich weggeschmissen....
Benutzeravatar
Greyhound

Re: Haubenlifter

Beitrag von Greyhound »

so ein blödsinn, wenns richtig eingebaut, muss das passen....
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Haubenlifter

Beitrag von Stev'sTigra »

Greyhound hat geschrieben:so ein blödsinn, wenns richtig eingebaut, muss das passen....
:beat:


Ne da gabs schon mal nen thread und als Lösung kam eindeutig heraus, dass die ganzen Haubenlifter schrott sind da se nicht passen und du zu viel bearbeiten musst damit es einigermaßen nach was aussieht
Benutzeravatar
Greyhound

Re: Haubenlifter

Beitrag von Greyhound »

ja was hattn das fürn sinn???? ich mein Herstellerseitig....

naja aber der aufbau is doch im großen und ganzen mitm Corsa identisch, oder seh ich das falsch??? normal müsst da doch genug luft dafür da sein....
Benutzeravatar
corsa666

Re: Haubenlifter

Beitrag von corsa666 »

stellt mal n paar Fotos von dem Problem online. Wie schon gesagt, bei Corsa b gehtz ohne Probleme, kann sein, daß man beim Tigra n kleines Stück vom Kotflügel aussägen muß, oder ne Kotflügelschraube weglassen, daß es geht. Ich glaub beim Fummy seiner alten Gurke hab ich mal sone gesägte Stelle gesehen, aber ob die wg. der Lifter war kann ich nimmer sagen.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Haubenlifter

Beitrag von Fummy »

Die gesägte Stelle war vom Vorbesitzer keine Ahnung was den da geritten hat :vogel:

Naja, ich hab die scheiß Lifter auch nach kurzer Zeit wieder ausgebaut weil die nicht passen, hab mehrere probiert!

Standen an der Haube an und somit stand die Haube immer n bischen hoch im geschlossenen Zustand :kotz:

Hab se aufn Müll geschmissen!!
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: Haubenlifter

Beitrag von schmaeckz »

http://www.corsa-tigra.de/tigra/65979-e ... ftern.html

.o0

Aber noch mal mit Bildern... wenn man den Kugelkopf oben einsetzt, so dass die Klammer reingeht, kommt das Ende des Dämpfers etwa am Domlager vorne an .o0 (Bild 2)!

...wenn man es so legt, dass es passen würde (geht nix.jpg) kann man oben die Klammer nicht mehr reinstecken!

:thumbdown:
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Haubenlifter

Beitrag von ruffy05 »

ich habe mir damals extra welche von raid für 30€ gekauft und hatte das selbe problem wie ALLE anderen!
habe es auch mit winkel und neuen bohrungen überlegt, aber wollte da nicht sinnlos rumbohren!
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Haubenlifter

Beitrag von DerTod »

das in den bildern von schmaekz zu sehende problem hatte ich in exakt selber form am corsa:

Lösung: erst die Kugelköpfe an der Haubenschraube einhängen und sichern, dann unten mit Gewalt(!) den Kugelkopf über die Kugelschraube drücken und einmal mit Schmackes und nem Gummihammer draufhauen. Geht einfacher wenn man vorher etwas am Dämpfer rumdreht.

Egal wie merkwürdig es klingt, es hat bei mir auf beiden Seiten einwandfrei funktioniert und die haube saß genau wie vorher.
Antworten