doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Gesperrt
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von Roxx »

Hallo,
gibt es Leute die Ihren Tigra mit Doppelvergaser oder einzeldrosselklappen ausgerüstet haben?

Gibbet da Bilder und ein paar Infos zu?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von TeenTigra »

Doppelvergaser geht nicht da das ganze zu laut ist für den Tigra und du die E2 Norm nich mehr erfüllen kannst.
Der "Nachfolger" des Doppelvergaserst ist ja die EDK die haben 1-2 User verbaut gibt im Motorenbereich auch nen relativ aktuellen Beitrag von Tigrabub.



Link:

http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... e-etc.html


*hinten steht das aktuelle*
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von Tigrabub »

TeenTigra hat geschrieben:Doppelvergaser geht nicht da das ganze zu laut ist für den Tigra und du die E2 Norm nich mehr erfüllen kannst.
Der "Nachfolger" des Doppelvergaserst ist ja die EDK die haben 1-2 User verbaut gibt im Motorenbereich auch nen relativ aktuellen Beitrag von Tigrabub.



Link:

http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... e-etc.html


*hinten steht das aktuelle*

DANKE *g*
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von TeenTigra »

Wer die EDK muss auf die Fragen nicht warten :D
Benutzeravatar
Kolli
Senior
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 15:47
Kontaktdaten:

Re: doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von Kolli »

Hallo,
ich hab auch eine EDK von Dbilas auf bei mir verbaut. Hab mir nen Tigra gekauft mit motorschaden und einen komplett zerlegten Motor mit der ansaugbrücke für nen schmalen Taler dazu.

Der einbau der EDK ist MIT Einbauanleitung gut, jedoch kennt man die Platzverhältnisse im Tigra ja, und da bi ich froh das ich das nicht im eingebauten zustand des motors machen musste.

Leider ist das Steuergerät noch Original. Jetzt muss ich erstmal sparen da das STG anpassen ja nicht gerade günstig ist.

Sonst ist alles am Motor original. Hab noch ein paar Probleme das auf der AB die MIL angeht. Aber das sind wohl kleinere Probleme die anfangs noch auftreten können. Ohne STG anpassung merkt man jedoch nicht wirklich viel unterschied zu nem Originalen Motor. Nur der Sound ist wesentlich besser und mehr Sprit fliest durch die Düsen.
Ich habe noch eie Remus anlage ab Kat verbaut und originalen Luftfilter mit leichen Modifikatioenen. Kommt noch nen K und N rein aber das war es dann.
Hört sich beim Beschleunigen an wie ein Motorrad finde ich.
Hoffe das mit dem Update des STG und des behebens der Fehlerlampe der deutlich besser läuft wie ein serien motor.
Leider ist mein Hosenrohr defekt, so das hier ein fletschen zu hören ist was den schönen sound ruiniert.
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von Roxx »

Gibbet dazu Bilder Videos etc?
Wie ist das ansprechverhalten benzinverbrauch etc.

Habe die Tage in nem Golf1 mit Renneinspritzung gesessen und da war es die Hölle!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: doppelvergaser / Einzeldrosselklappen

Beitrag von Picmasta »

Benutzt bitte den EDK thread im Motorenbereich weiter, der Link steht ja etwas weiter oben.

Gruß Pic
Gesperrt