[Komplett]Anlage für ~500€

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Corsa-B-1987

[Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Hi,
ich suche für einen guten Kumpel eine Anlage, die wir ihm zusammen einbauen. Da ich mit meiner nalge (vor 1 Jahr mit eurer Hilfe gekauft) durch euch wunschlos glücklich bin, wollte ich mal fragen, was ihr uns so empfehlen würdet.

Preislich haben wir so an 500€ (ein paar €mehr sind auch drin ;) ) für HU, Sub/Front und Amp gedacht.
Also entweder wollten wir mit Sub oder Frontsystem anfangen, denn beides ist bei dem Preis denke ich mal nicht drin.
Wäre aber super (da wir uns noch net sicher sind mit was wir anfangen), wenn ihr für beides eine Empfehlung aussprechen würdet.

Musikrichtungen sind Techno/Trance und ab und nebenbei gerne mal Rock.

Besten Dank schonmal im Voraus!
Benutzeravatar
no0kie

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von no0kie »

AudioSystem mx-set (googlen) + vernünftiges radio(nicht im preis inbegriffen :D ) = angenehmer, klarer klang mit druck aus dem nacken für ~ 460€
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von SiMsound »

Clarion DXZ378RMP 149,-
Eton EC500.4S 269,-
Hertz ES250 ohne Gehäuse 118,-

Zusammen etwas wenige als 540,- Euro. Mit dem vier Kanäler hast du die Option auf ein Frontsystem. Beim Radio könnte man nochetwas sparen mussaber dann wohl auf den zweiten Vorverstärkerausgang verzichten den ich als wichtig ansehe.

Für den Woofer ein eigenes Gehäuse bauen. Kostet dann etwa 20,- Material.
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ok, dann schonbmal vielen Dank bis jetzt!
Allerdings hätte ich noch eine Frage bezüglich des Subs:
Das ist ja nur ein 10" Woofer, wäre ein 12" nicht besser da der mehr Druck macht?
Und was würdet ihr als Frontsystem empfehlen?

Und eine Frage noch: Der Amp macht echt 2x 75W und einmal 440W (@4ohm)? Steige da irgendwie auf dem Datenblatt nicht durch.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von SiMsound »

Richtig. Kanal 3 und vier sind etwa doppelt so stark wie Kanal 1 und 2. Brücke ich diese nun habe ich die Besagte Leistung.

Das prädestiniert die Stufe geradezu für 3 Kanal Anwendungen.
Das mit dem 25 und 30 ist schon richtig. Ein 30er (wenn wir die gleiche LS Serie betrachten) macht mehr Druck.
Aber brauch man das mehr auch?? Das ist die eigentliche Frage.
Bevor ich mir einen schlechten 30er hole hol ich mir doch eher einen passablen 25er.
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ja, da stimme ich dir zu!
Aber der Amp hört sich echt lecker an, ich glaube, damit wird er freude haben! :)

Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Strom Kabels. Da wird ein 25er Kabel nicht mehr reichen, oder? Lieber 35er nehmen?

Und zu guter letzt: Was für ein "Kabel Paket" würdet ihr empfehlen?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von SiMsound »

Hab grad gesehen das du aus Hannover kommst. Schau doch mal bei mir im Laden rein. Dann kannst du dir die Stufe mal Live ansehen. :D
Ein 25er reicht für die Stufe vollkommen.
Von Kabelsets würde ich im allgemeinen abraten. Lieber alles einzeln und spezifisch kaufen. Ist in der Regel nicht mal teurer.
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Hört sich net schlecht an das Angebot!
Wo genau ist denn dein Laden?

Dann würde ich gern mal vorbeischauen, denn mein Kumpel guckt sich auch ganz gern mal so an, was er dann so bekommt :)
Kommen zwar net direkt aus Hannover, aber ist nur 15min Zugfahrt, also kein problem!
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Soo, kelines Update.
Also die Komponenten werden wir übernehmen!
Allerdings hat sich jetzt herausgestellt, dass er doch noch einen Job für die Ferien bekommt.
Was heißen, soll, dass wir jetzt auch gleich das Frontsystem mit einbauen.
Preislich sollte es um 150€ einzuordnen sein.
Habt ihr da was paasendes im Petto? :)

PS: eine Frage noch zum Bau des Sub Gehäuses:
Ich hab bei mir nur ein Vierckiges genommen, aber aufgrund der besseren Platzausbeute würden wir gerne ein 6, bzw. 8 Eckiges nehmen. Wie säge ich denn hierbai am Besten die Winkel für die Kannten?
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: [Komplett]Anlage für ~500€

Beitrag von MR. SLOW »

8-eckig: 360°/8 macht 45° Winkel auswieso sägen, mit ner Oberfräse mit dem 45 ° Fräser die Kanten machen und fertig
Antworten