25er distanzscheiben pro rad ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CoRsAMaTzE

25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von CoRsAMaTzE »

hi leute,

ich hab mir hinten 2 x 25 er distanzscheiben drauf gemacht fürn winter, sieht super aus bei meinen 145er winterreifen :) jetzt meine frage, wenn ich meine alus drauf mache ( sind 194/45/14 auf 8x14 ) ist das schon ziemlich breit hinten, wollt wissen ob das gut fürs radlager oder so ist? ob es irgendwelche nachteile hat?

mfg matze
Benutzeravatar
chris

Re: 25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von chris »

Du willst 8x14 mit 25er Platten fahren? Wo willste denn die 3cm Blech herkriegen?
Also ich würd die Platten fürn Sommer wieder rausnehmen und die nur im Winter fahren.

Aber wie dem auch sei - haste mal nen Foto mit den Platten und den schmalen Reifen? Am besten von Hinten ;)

Danke...
Benutzeravatar
Compact850V

Re: 25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von Compact850V »

je breiter die felge und je kleiner die et umso schlechter fürs radlager
Benutzeravatar
wild_engineer

Re: 25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von wild_engineer »

Im Prinzip hat Compact schon recht, je breiter die Räder kommen, desto mehr Reibung gibts zwischen Straße und Reifen (irgendwer hat es so gewollt dass die Reibungskraft im Prinzip KEINE Funktion der Aufstandsfläche ist - außer bei Gummi *g* d. h. bei den Reifen machts was aus ...) und daraus folgt natürlich eine erhöhte Materialbeanspruchung der dynamisch belasteten Teile.

Bei Sonderbereifung muss man die Platten ja normalerweise immer eintragen lassen, aber ein Materialgutachten oder technischer Bericht muss in jedem dabei sein, daraus ergibt sich dann ja die maximal zulässige Einpresstiefe, is zum Teil sehr unterschiedlich ... aber wenn z. B. im Gutachten ein Wert steht, dann muss der durch eine technische Prüfung belegt sein, d. h. ich würd sagen solange du dich an die vorgegebenen Werte hälst (und da bleibt einem ja auch nix anderes übrig weil mans sonst nicht eingetragen kriegt *g*) bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite ...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: 25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von Picmasta »

wild_engineer hat geschrieben:Im Prinzip hat Compact schon recht, je breiter die Räder kommen, desto mehr Reibung gibts zwischen Straße und Reifen (irgendwer hat es so gewollt dass die Reibungskraft im Prinzip KEINE Funktion der Aufstandsfläche ist - außer bei Gummi *g* d. h. bei den Reifen machts was aus ...) und daraus folgt natürlich eine erhöhte Materialbeanspruchung der dynamisch belasteten Teile.
Hä?

Es ist schlechter fürs Radlager weil die Kaft ja am Rad angreift, und wenn das Rad weiter weg ist vom Lager (durch ne Spurplatte), dann ist der Hebelarm größer und damit die belastung am Lager größer.

Wenn man ne Schraube nicht losbekommt nimmt man ja auch ne Ratsche oder Drehmomentschlüssel mit nem langen arm, weil amn dann mehr kraft aufbringen kann.

Gruß Pic
Benutzeravatar
doc

Re: 25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von doc »

LOL - sch... Physik, immer diese Hebelgesetze. ;-)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: 25er distanzscheiben pro rad ?

Beitrag von Picmasta »

hehe...wir haben in der uni letztens ne Aufgabe gerechnet wo es um die Lebensdauer von Radlagern ging, da war das auch mit unterschiedlichen hebelarmen. wenn man die Kraft und die Lagerdaten hätte könnte man sogar ausrechnen in wie weit sich 25mm auswirken.

Aber ich hab auhc für vorne 15mm pro seite und für hinten 25mm pro seite. Muss ich nurnoch anbauen. Aber nicht für winterreifen, für sommerreifen. ;) 7*15 ET 37 mit 195/45 R15. Bin mal gespannt wie das drunter passt. Muss ich wohl noch wat ziehn.

Gruß Pic
Antworten