sitze lösen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Lisa90

sitze lösen

Beitrag von Lisa90 »

hey,
habe mal wieder ein problem.
ich verzweifel zur zeit bei dem ausbau der sitze wegen der schrothgurte! ich bekomme die torx-schrauben in der mitte einfach nicht gelöst (und viele meiner bekannten sind daran auch schon gescheitert!)! kann man die schrauben iwie dazubewegen, dass sie sich besser lösen? wahrscheinlich eher nicht, oder?
gibt es eine andere möglichkeiten außer die schrauben der schienen zu lösen um den sitz auszubauen? eigentlich würde es ja reichen, wenn man die anschläge der schienen "überlistet", oder?
Benutzeravatar
Toretto

Re: sitze lösen

Beitrag von Toretto »

Servus, setzt mal die Torx Nuss an und geb der mal ein paar schläge auf den Kopf. Die Schrauben sind mit
Loctite gesichert und müssen quasi erstma wachgerüttelt werden.

Müsste dann eigentlich aufgehen....


Mfg
Benutzeravatar
n0Xx

Re: sitze lösen

Beitrag von n0Xx »

schrauben ein bisschen mitm Heißluftföhn warmmachen soll auch gehn hab ich ma irgendwo gelesen
Benutzeravatar
Bergilein

Re: sitze lösen

Beitrag von Bergilein »

Hab da auch schon ne Rätsche kaputt gemacht :D

Aber das mit dem draufklopfen hilft definitiv, wobei das bei mir mehr oder weniger Zufall war.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: sitze lösen

Beitrag von Amok »

Wenn ihr zuviel draufklopft, löst sich irgendwann die angepunktete Mutter am Unterboden. Lieber mit nem heißluftfön, ner anständigen Ratsche und ner Verlängerung probieren, damit gehts auf jedenfall auf.

Und auf keinen Fall vergessen, die Gurtstrafferpatrone zu sichern, die geht sonst los, wenn ihr auf die Schraube klopft.
Benutzeravatar
wiskas

Re: sitze lösen

Beitrag von wiskas »

Amok hat geschrieben:Wenn ihr zuviel draufklopft, löst sich irgendwann die angepunktete Mutter am Unterboden. Lieber mit nem heißluftfön, ner anständigen Ratsche und ner Verlängerung probieren, damit gehts auf jedenfall auf.

Und auf keinen Fall vergessen, die Gurtstrafferpatrone zu sichern, die geht sonst los, wenn ihr auf die Schraube klopft.
Kenn ich nur zu gut, ist toll wenn man aufem Schrottplatz von ca. 2 Meter Höhe aufen Boden fällt weil man erschrickt^^

Sollte sie wirklich nicht aufgehen, Kopf abflexen und die Schraube nach unten durchschlagen. Dann wirds aber sehr anstrangend ne neue Schraube dranzumachen.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: sitze lösen

Beitrag von Amok »

wiskas hat geschrieben:Sollte sie wirklich nicht aufgehen, Kopf abflexen und die Schraube nach unten durchschlagen. Dann wirds aber sehr anstrangend ne neue Schraube dranzumachen.
Ähm .. nein, so macht mans dann keinesfalls :D
Benutzeravatar
wiskas

Re: sitze lösen

Beitrag von wiskas »

Amok hat geschrieben:Ähm .. nein, so macht mans dann keinesfalls :D
Maaaaaaaaaaaaan, ich arbeite in ner LKW Werkstatt, etwas Grobmotorik kann man da schon erwarten. :D

Was würdest du tun wenn sie FEST (und damit meine ich verdammt fest) sitzt?
Benutzeravatar
Black-Eagle

Re: sitze lösen

Beitrag von Black-Eagle »

Also bei mir hat es heute mit nen bissel Kraftaufwand und ner Ratsche funktioniert. Allerdings waren das bei mir 6er Inbus Schrauben. Das ganze ist dann jedoch an der Torx Schraube von dem Gurtschloss gescheitert. Was brauch ich da für nen Torx Bit? Also T40 ist zu klein und nen größeren hab ich nicht zur Hand. Ist Übrigens nen Corsa B ez 95, falls das was zu sagen hat.

Mfg Black-Eagle
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: sitze lösen

Beitrag von blackdevil2k1 »

ist t45 ...
Antworten