
Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
ist von lumma
Hmmhh....
Ist ein Heckansatz von Lumma. Sieht auf jeden Fall so aus, nur das der das aufm bild auf'n Kopf gestellt hat.
Die Öffnung fürn Auspuff ist normalerweise auf der linken Seite.
Nachteil is, das der Ansatz von Lumma (immernoch) ziemlich teuer is (direkt von Lumma -> 204,-€).
Meine Empfehlung wäre natürlich eBay aber das sind meistens nur (billige) Imitate.
Musst du selber entscheiden.
Die Öffnung fürn Auspuff ist normalerweise auf der linken Seite.
Nachteil is, das der Ansatz von Lumma (immernoch) ziemlich teuer is (direkt von Lumma -> 204,-€).
Meine Empfehlung wäre natürlich eBay aber das sind meistens nur (billige) Imitate.
Musst du selber entscheiden.
Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
die passgenauigkeit ist unter aller würde 
bei mir war ein spalt dazwischen ohne ende

bei mir war ein spalt dazwischen ohne ende

Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
Das Bild sieht eher wie ein Ebay GFK Nachbau aus..
Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
das foto ist aus ebay habe es dort 1000%ig gesehen 

Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
Ja is aus Ebay. Der Typ schreibt das es von Rieger ist, deshalb wollte ich nochmal nachfragen. Meint ihr das es wirklich ein Nachbau ist? Wollte es eh zusammenspachteln mit meiner Heckstossstange, deshalb is die Passgenauigkeit erstma unwichtig
Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
jo solang du ein gutachten hast isses wurst. finde es von lumma wirklich bssl überteuert würde auch wenn ich anlaminieren wollen würde zu nem imitat greifen
Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
das Problem bei den Billignachbauten ist dass die wenn überhaupt nur ein Materialgutachten haben. Ne Eintragung ist so dann schwer bis unmöglich (zumindest auf legalem Weg)
Re: Welcher Heckansatz ist das?(Welcher Hersteller)
Und soweit ich weiss gibt´s das Teil auch nicht von Rieger..