Ich habe in einem anderen Corsa-Forum dieses Bild hier entdeckt und wollte mal fragen wie man das macht das die Blinker ohne zu blinken leuchten wenn man die Abblendlichter anmacht?
Blinker die nicht Blinken
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Blinker die nicht Blinken
Hi Corsafreaks
Ich habe in einem anderen Corsa-Forum dieses Bild hier entdeckt und wollte mal fragen wie man das macht das die Blinker ohne zu blinken leuchten wenn man die Abblendlichter anmacht?

Ich habe in einem anderen Corsa-Forum dieses Bild hier entdeckt und wollte mal fragen wie man das macht das die Blinker ohne zu blinken leuchten wenn man die Abblendlichter anmacht?
Re: Blinker die nicht Blinken
Da gibt es ein Modul für.
Hier zum Beispiel: US STANDLICHT BLINKER Opel Astra,Corsa,Kadett,Omega uvm bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 10.11.07 21:27:02 MEZ)
überlies das mit dem Resistor Tuning einfach
Hier zum Beispiel: US STANDLICHT BLINKER Opel Astra,Corsa,Kadett,Omega uvm bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 10.11.07 21:27:02 MEZ)
überlies das mit dem Resistor Tuning einfach

Re: Blinker die nicht Blinken
Mach dirn paar Led´s rein. Da kannste immer an und aus machen wie du gerade willst. Oder du legst ne zusatzleitung an die Birnen. Was da wohl passiert wenn du zusätzlich blinkst?!
Re: Blinker die nicht Blinken
Mittels Widerstand einen Spannugsteiler baun und ca 10V auf die Birnen geben.
Dan leuchten die Blinker etwas dunkler wie normal und beim Blinkbefehl in der gewohnten helligkeit.
Sperrdioden nicht vergessen
Dan leuchten die Blinker etwas dunkler wie normal und beim Blinkbefehl in der gewohnten helligkeit.
Sperrdioden nicht vergessen

- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Blinker die nicht Blinken
im bereich der stvzo nicht tüv konform. zieht punkte und geldstrafe nach sich. 
hab auch selbst gefertigte drinne. aber so gebaut das der wechsel von us auf normal jederzeit problemlos zu machen ist.

hab auch selbst gefertigte drinne. aber so gebaut das der wechsel von us auf normal jederzeit problemlos zu machen ist.
Re: Blinker die nicht Blinken
Ist mit der Spannungsteilermethode mit einem popeligen Schalter für 30Cent auch abschaltbar.
TÜV muss jeder selber wissen.
Will gar nicht wissen wieviel hier im Forum etwas nicht eingetragen haben
TÜV muss jeder selber wissen.
Will gar nicht wissen wieviel hier im Forum etwas nicht eingetragen haben

Re: Blinker die nicht Blinken
Der Hinweis ist aber nicht fehl am Platze.Cali-LET hat geschrieben:[...]
TÜV muss jeder selber wissen.
Will gar nicht wissen wieviel hier im Forum etwas nicht eingetragen haben![]()
Nicht, dass sich hier jemand irgenwas ins Auto baut, und aus Unwissenheit irgendwelche Strafen riskiert...
Re: Blinker die nicht Blinken
Hier, ich. Bei mir fehlt eine Eintragung!!! 
Spaß bei Seite. Würde es auch nicht umbauen, wenn es Probleme beim Tüv gibt! Das wäre es mir bei "2 leuchtenden Birnchen" nicht wert. Hatte mir mal in der Stoßstange 2 Seitenblinker mit orangenen Birnchen gebaut. Auch für so etwas gilt in etwa das gleiche wie Dauerblinkleuchten. Habs wieder ausgebaut, da ich keine Strafe, Punkte, Bußgeld, was auch immer, riskieren wollte...

Spaß bei Seite. Würde es auch nicht umbauen, wenn es Probleme beim Tüv gibt! Das wäre es mir bei "2 leuchtenden Birnchen" nicht wert. Hatte mir mal in der Stoßstange 2 Seitenblinker mit orangenen Birnchen gebaut. Auch für so etwas gilt in etwa das gleiche wie Dauerblinkleuchten. Habs wieder ausgebaut, da ich keine Strafe, Punkte, Bußgeld, was auch immer, riskieren wollte...
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Blinker die nicht Blinken
genau das wollt ich damit bezwecken. unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor strafe.insane hat geschrieben:Der Hinweis ist aber nicht fehl am Platze.
Nicht, dass sich hier jemand irgenwas ins Auto baut, und aus Unwissenheit irgendwelche Strafen riskiert...
wer es im endeffekt macht und wer nicht. das muss dann jeder für sich selber entscheiden ob er auf risiko geht.
so sieht das z.b. bei mir aus. das us-standlicht leuchtet auf 5watt und der blinker ganz normal auf 21watt. nix mit spannungsteiler.
21/5 heisst die zauberformel
