Abblendlicht-Problem

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
marconeumayer

Abblendlicht-Problem

Beitrag von marconeumayer »

Hi! Brauche dringend Hilfe. Hab bei meinem Tigra gemerkt das vorn und hinten rechts das Abblendlicht spinnt. Und zwar stellt sich das wiefolgt dar.
erst brennt es nicht. nachlängerer autobahnfahrt geht es aufeinmal an. nach ein paar tagen im stadtverkehr gehts wieder nicht. Hab die sicherungen schon überprüft und auch die Lampen getauscht. woran kann das liegen?

ich weißnicht mehr weiter und will mir den gang indie werkstatt ersparen. :staun:
Benutzeravatar
horrorfreddy

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von horrorfreddy »

neuer oder alter tigra?

Wenn alter Tigra würd ich mal auf nen Typischen Wackelkontack tippen, warten bis es mal wieder nicht leuchtet und mal mit nem Multimeter oder einer Prüflampe schauen wie weit Spannung im Leitungsverlauf anliegt.

Wenn neuer Tigra könnte das auch nen Problem mit einem Steuergerät sein, ich weiß zwar nicht wie das dort geschaltet wird, aber es gibt kaum noch Neuwagen wo das nicht über den Can-Bus geschaltet wird.
Benutzeravatar
marconeumayer

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von marconeumayer »

Alter Tigra. danke werd das morgen malversuchen.
Benutzeravatar
evenkiller
Senior
Beiträge: 206
Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von evenkiller »

also ich tippe auf korrosion am lampensockel ist vielleicht mal bisschen wasser rangekommen oder so...
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von Fireproof »

vorne und hinten gleichzeitig?


öhm canbus am tigra? nenene
egal welches bj is alles gleich.

und vom twintop wird hier net die rede sein da wir in der Tigra A kategorie sind
Benutzeravatar
horrorfreddy

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von horrorfreddy »

oh sorry,

das der tigra a keinen can-bus hat weiß ich, htte das mit der kategorie ein wenig verdrängt. :blushing:

und vorne und hinten gleichzeitig würde ich auf nen kabelbruch oder ähnliches tippen, vll auch lichtschalter. komisch ist nur das mit dem abblendlicht, zumal das licht hinten über das standlicht geschaltet wird und mit dem Abblendlicht nichts zu tun hat.

Also wenn ich die sicherung fürs abblendlicht ziehe, den leuchtet mein Standlicht hinten ja noch und auch anders rum, ziehe ich die sicherung fürs standlicht rechs, denn leuchtet das abblendlicht noch.

Schon sehr komisch das beides gleichzeitig weg ist.
Benutzeravatar
marconeumayer

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von marconeumayer »

ja beide lampen sind aus. vorn brennt nur das standlicht und hinten die rotelampe bleibt aus.

und wie gesagt. nach längerer autobahnfahrt geht das abblendlicht an. hinten weiß ich nicht. wollt auf der autobahn nicht aussteigenund nachsehen
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Abblendlicht-Problem

Beitrag von Fireproof »

also wichtig is ob beide gleichzeitig an und aus gehen. dan kannste den fehler schonmal einschränken.
Antworten