einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
KGB

einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von KGB »

also...ich habe da mal eine Frage und eine kleine Herauforderung für euch:

Ich würde gerne vernünftigen Klan in meinem Auto haben ohne zusätzliche Verstärker und Endstufen und ähnliches einbauen zu müssen

der Grund dafür is, dass ich das einfach nicht möchte und der Meinung bin, dass das auch nich zwingend notwendig ist, da auch im Heimbereich (wo der Raum ja viel größer ist) Wattzahlen von ca 50 vollkommen ausreichend snd. Große Wattzahlen heißen ja nu nich grad, dass das total toll is.

Also:
Wodrauf muss ich achten, wenn ich gut klingende und auch im Tieftonbereich ordentliche Boxen haben möchte...hat vllt einer EMpfehlungen???

danke ;) :juhu:
Benutzeravatar
wiskas

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von wiskas »

Ein gescheites Frontsystem (bspw. Canton QS 2.16, was ich sehr empfehlen kann) dürfte deinen Ansprüchen genügen. Hinten bauste entweder garnichts rein oder ein paar Ovallautsprecher, wenns geht auch hochwertige.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von Fireproof »

kann mir nich genau vorstellen wie das gehn soll mit 50w im heimbereich.

jedenfalls die problematik besteht nich in der angegeben wattzahl des radios sonder das was es wirklich bringt. mein 4x60watt alpine bringt vllt 4x20rms watt

im gegensatz bringt meine alpine endstufe die angegebenen 4x75watt auch.

also was du brauchst is ein ordentliches radio und kein billig popofax den da sind die intigrierten endstufen meist noch viel viel viel schlechter als angegeben. alpine kann ich empfehlen gibt natrülich noch andere.

dan brauchste en gescheites frontsystem. wie oben genannt zum beispiel.

hinten würd ich auf garkeinen fall keine boxen einbauen da es den räumlichen klang nimmt.

ich weis nich wie es im c-corsa aussieht aber ich bekomm im tigra 16er an die originalplätze rein. müssen keine so teuren sein wie front aber trozdem kein billig 10euro schrott.

bass is aber nich viel damit.
wenn du keine kiste haben willst is das einzige was ich empfehlen kann 2 kickbässe und halt nen kleinen verstärker irgendwo zu verstecken.
Benutzeravatar
wiskas

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von wiskas »

16" bekommste beim C nicht hinten rein. Aber immerhin hat er ja die Ablage....
Benutzeravatar
KGB

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von KGB »

ich habe ein Kenwood 4537UA ;)

10€ billigschrott wollte ich mir schon auf keinen Fall kaufen.
Schon was ordentliches, aber halt nix aufwendiges, was auch nich noch zusätzlich platz im Kofferraum zum Beisiel weg nimmt.

Hinten mach ich natürlich Boxen rein, jedoc find ich es auch oft idiotisch, wenn man alles nach hinten Bullert... :vogel:


ich könnte mich auch mit Boxen begnügen, die normal am Radio recht gut klingen, durch einen späteren Vestärker jedoch noch bissl besser kommen

und wo sollte ich denn die kickbässe eigentlich hintun, wenn ich vorn schon hab, weil nach hinten find ich irgendwie affig
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von SiMsound »

Erste Gegenfrage. Glaubst du man kann mit 50 PS Rennen fahren?
Wenn wir über ein Motorrad reden sicher aber beim Auto sieht das anders aus.

Folgendes Problem: Zuhaus habe ich bei einem üblichen Stereo System genau genommen nicht 50 Watt sondern bei vier Kanälen 200 Watt.
In der Regel sind im Heimbereich extrem Wirkungsgradstarke Lautsprecher eingesetzt die die Leistung besser in Schall umsetzten können wie ihre Car Hifi Kollegen.
Dazu kommt die bessere Umgebung. Heisst im Viereckigen Raummit einer gewissen Distanz zum Hörer läuft die Schallwelle einfach flüssiger was nochmal einen Lautstärke Zuwachs bedeutet.
Jetzt das grausame Gegenteil Auto: Hier haben wir mit einem Radio keine 200 Watt für vier Kanäle. Nicht mal 80 Watt stehen zur Verfügung (was ja 20 Watt pro Kanal heissen würde).
Realistisch sind 15 Watt pro Kanal. Sprich wir haben hier 60 Watt Gesamtleistung. Also für alle vier Kanäle nur 10 Watt mehr als zuhaus nur ein Kanal bekommt!
Nächster Nachteil ist der kleine Raum. Nur im Bereich Tieftonschalldruck bringt der Vorteile mit sich. Im Bereich Mittel und Hochton handelt man sich Nachteile ein. Dazu kommt die ungünstige Verteilung der Lautsprecher und die vielen im Schallbereich befindlichen Schallschluckenden Materialien.

Zieht man all dies zusammen gibt es nur eine Antwort auf die Frage "wie kann ich ohne Verstärker ein vernünftiges Soundsystem hinbekommen?".
Es geht nicht. Klang ist gleich Leistung. Nicht selten haben im Car Hifi Bereich Klang Anlagen deutlich jenseits der 1000 Watt Leistung zu bieten.

Wenn du unbedingt ohne Verstärker arbeiten willst nimm wenigstens Wirkungsgradstarke Lautsprecher die Vorzugsweise über 90db Kennschalldruck produzieren.
Aber auch die werden am Radio nicht die Wurst vom Teller ziehen.
Benutzeravatar
kickR

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von kickR »

Wenn du auf guten Klang vorne stehst dann Audiosystem X-ION 165...
die gehen auch schon mit "50" Watt gut laut ;)
Wenn du nichts einbauen magst verstärkertechnisch, dann investier dein Geld in ein Radio der Oberklasse und da wirste dann vielleicht 2x 30 Watt rauskriegen ;)

Mein Tipp: Kauf dir nen kleinen Verstärker z.B ESX 260 oder Audiosystem F190 ist das glaub ich, das reicht auf locker und kannst es unsichtbar unterm Sitz oder im Handschuhfach verbauen :)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

SiMsound hat geschrieben:Erste Gegenfrage. Glaubst du man kann mit 50 PS Rennen fahren?
Wenn wir über ein Motorrad reden sicher aber beim Auto sieht das anders aus.

Folgendes Problem: Zuhaus habe ich bei einem üblichen Stereo System genau genommen nicht 50 Watt sondern bei vier Kanälen 200 Watt.
In der Regel sind im Heimbereich extrem Wirkungsgradstarke Lautsprecher eingesetzt die die Leistung besser in Schall umsetzten können wie ihre Car Hifi Kollegen.
Dazu kommt die bessere Umgebung. Heisst im Viereckigen Raummit einer gewissen Distanz zum Hörer läuft die Schallwelle einfach flüssiger was nochmal einen Lautstärke Zuwachs bedeutet.
Jetzt das grausame Gegenteil Auto: Hier haben wir mit einem Radio keine 200 Watt für vier Kanäle. Nicht mal 80 Watt stehen zur Verfügung (was ja 20 Watt pro Kanal heissen würde).
Realistisch sind 15 Watt pro Kanal. Sprich wir haben hier 60 Watt Gesamtleistung. Also für alle vier Kanäle nur 10 Watt mehr als zuhaus nur ein Kanal bekommt!
Nächster Nachteil ist der kleine Raum. Nur im Bereich Tieftonschalldruck bringt der Vorteile mit sich. Im Bereich Mittel und Hochton handelt man sich Nachteile ein. Dazu kommt die ungünstige Verteilung der Lautsprecher und die vielen im Schallbereich befindlichen Schallschluckenden Materialien.

Zieht man all dies zusammen gibt es nur eine Antwort auf die Frage "wie kann ich ohne Verstärker ein vernünftiges Soundsystem hinbekommen?".
Es geht nicht. Klang ist gleich Leistung. Nicht selten haben im Car Hifi Bereich Klang Anlagen deutlich jenseits der 1000 Watt Leistung zu bieten.

Wenn du unbedingt ohne Verstärker arbeiten willst nimm wenigstens Wirkungsgradstarke Lautsprecher die Vorzugsweise über 90db Kennschalldruck produzieren.
Aber auch die werden am Radio nicht die Wurst vom Teller ziehen.
Kann das hiern nurn mal unterstreichen!
Hier sind wir dicke auf einer Wellenlänge.

Ordentlicher KLang ohne Stufe geht genauso wenig, wie ordentlicher Klang für 30 €!

Also Stufe ist ein MUSS, und das sagen wir sicher nciht nur, weil wir verkaufen wollen.
Alles andere ist Schwachsinn, da du dann klanglich genau den gleichen "Mist" hast, wie mit den "Seirentröten"!

:(
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von onkelnoll »

kann mich da sim und tom ebenfalls anschließen.
mit der höheren leistung der endstufe erziehlst du selbst schon bei den originalen ls eine bessere kontrolle, sprich besseren klang und höhere lautstärken. denn wenn du dein radio über 2/3 bzw. 3/4 der lautstärke audrehst (je nach radio) dann verzerrt es nur noch, wird aber nicht mehr wirklich lauter. genau diese verzerrungen machen den klang schlecht und sind auf längere sicht der tot eines jeden ls. auch wenn sie noch so gut sind.

wie sim schon sagte. wenn es unbedingt ohne amp sein soll, dann ls mit hohen wirkungsgrad (was bei den canton qs2.16 nicht wirklich der fall ist und der klang ohne EQ an radioohne amp ist durch die dann zu schrillen höhen beschissen.

mfg
Benutzeravatar
wiskas

Re: einfaches gutes Soundsystem ohne Verstärker und Endstufen

Beitrag von wiskas »

wie sim schon sagte. wenn es unbedingt ohne amp sein soll, dann ls mit hohen wirkungsgrad (was bei den canton qs2.16 nicht wirklich der fall ist und der klang ohne EQ an radioohne amp ist durch die dann zu schrillen höhen beschissen.
Dazu könnte ich nur sagen, dass ich bis heute noch nicht dazu gekommen bin, die Hochtöner bzw. Frequenzweichen einzubauen :D
Antworten