Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Hey,
also ich habe schon mehrfach Kondensatoren ein und ausgebaut...
Nur in diesem aktuellen Fall ist es etwas schwieriger.
Ich habe - wie die meisten hier - einen Amp für den Sub und einen Amp fürs FS... Für jeden Amp hab ich nen Kondensator...
Wie geh ich da jetzt noch gleich mit + / - dran...?
Könnte mir das einer erklären / skizzieren...?
Batterie -> 2 Kondensatoren -> 2 Amps -> Masse...?
Danke...
K
also ich habe schon mehrfach Kondensatoren ein und ausgebaut...
Nur in diesem aktuellen Fall ist es etwas schwieriger.
Ich habe - wie die meisten hier - einen Amp für den Sub und einen Amp fürs FS... Für jeden Amp hab ich nen Kondensator...
Wie geh ich da jetzt noch gleich mit + / - dran...?
Könnte mir das einer erklären / skizzieren...?
Batterie -> 2 Kondensatoren -> 2 Amps -> Masse...?
Danke...
K
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Du weißt ja dann, wie man einen Kondensator anschließt, oder?
Und am besten ist es, da du 2 AMP´s und 2 Kondensatoren hast, jeden Amp mit einem Kondensator abzusichern.
Irgnedwelche Versuche so alle 2 Kondensatoren in Reihe und 2 Amps in Reihe und das dann irgendwie verbinden ist sinnlos!
Also einfach 2 Kabel von der Autobatterie nach hinten ziehen und daran dann je einen Kondensator.
Und am besten ist es, da du 2 AMP´s und 2 Kondensatoren hast, jeden Amp mit einem Kondensator abzusichern.
Irgnedwelche Versuche so alle 2 Kondensatoren in Reihe und 2 Amps in Reihe und das dann irgendwie verbinden ist sinnlos!
Also einfach 2 Kabel von der Autobatterie nach hinten ziehen und daran dann je einen Kondensator.
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
oder wenn du nur ein kabel nach hinten gezogen hast,
nen vertailer dazwischen und dann je mit einem kabel zum kondensator und weiter zum amp.
mfg
nen vertailer dazwischen und dann je mit einem kabel zum kondensator und weiter zum amp.
mfg
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Also ich hab nur ein 25² Kabel gezogen. Dann geh ich damit in nen Verteiler und mit zwei 10² wieder raus? Oder kann ich mit zwei 25² wieder raus...?
Gruß
K
Gruß
K
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Du gehst mit 25² wieder raus, unter der Voraussetzung, dass dein Verteiler für diese Kabeldicken ausgelegt ist.
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Also mit einem 25er rein und mit zwei wieder raus? Dachte man müsste den Kabelquerschnitt dann verringern...
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
muß man eigentlich nicht. andersrum:
wenn man den kabelquerschnitt verringert, muß man absichern nach max.30cm, also unmittelbar.
könntest also theoretisch verringern (16mm²), absichern, zu den caps, mit kurzen kabeln von cap zum amp.
ich habs selbst ähnlich: 50er kabel nach hinten, auf 3 25er verteilt, 25er zum cap und weiter zum amp.
bringt eigentlich nicht wirklich etwas, auf 2 25er zu verteilen, da ja nur ein 25er nach hinten bei dir geht und darüber dann der strom fließt. die belastbarkeit dieses zählt also.
sinn würde aber machen, vom cap zum amp mit 25er zu gehen, da dort kurzzeitig sehr hohe ströme zu ausgleichen der spannung, fließen können und die kabel hlt ziemlich kurz sind.
wenn du also nicht soviel 25er kaufen willst oder übrig hast,
wie gesagt verteiler mit 25er IN /2x16er OUT (mit interner Sicherung), mit je nem 16er zum amp.
Dann parallel über jeden Amp den cap mit kurzen 25er.
mfg
wenn man den kabelquerschnitt verringert, muß man absichern nach max.30cm, also unmittelbar.
könntest also theoretisch verringern (16mm²), absichern, zu den caps, mit kurzen kabeln von cap zum amp.
ich habs selbst ähnlich: 50er kabel nach hinten, auf 3 25er verteilt, 25er zum cap und weiter zum amp.
bringt eigentlich nicht wirklich etwas, auf 2 25er zu verteilen, da ja nur ein 25er nach hinten bei dir geht und darüber dann der strom fließt. die belastbarkeit dieses zählt also.
sinn würde aber machen, vom cap zum amp mit 25er zu gehen, da dort kurzzeitig sehr hohe ströme zu ausgleichen der spannung, fließen können und die kabel hlt ziemlich kurz sind.
wenn du also nicht soviel 25er kaufen willst oder übrig hast,
wie gesagt verteiler mit 25er IN /2x16er OUT (mit interner Sicherung), mit je nem 16er zum amp.
Dann parallel über jeden Amp den cap mit kurzen 25er.
mfg
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
Kann man die Caps auch so anschließen:

?
?
Re: Anschluss 2 Kondensatoren an 2 Amps...
erst von der masse zum cap und dann zum amp.