Corsa C Ausbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Corsa C Ausbau

Beitrag von Speedstar »

freunde der nacht 8)

die suche hat nix brauchbares ergeben.

ich hab nen paar fragen zum hifi-ausbau im c corsa.


es sollte vorne ein 3-wege-system rein und in dem kofferraum ein sub.das ganze mit 2 endstufen betreiben und evtl. den cap.

der sub sollte nicht zu groß sein,weil der kofferraum noch zu nutzen sein soll.
der sub sollte an die rücksitztbank mit einem gehäuse.

würde das so klappen?


die anlage ist für rock/punk musik dann.

preislich könnt ihr alles vorschlagen.

bin für alles offen 8)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Anonymous »

Freund des Tages :lol:

Eine Preisvorstellung brauchen wir da schon.
Für was vernünftiges sollte man schon CA.: 1500€ ausgeben.
Die Sub-Kiste wirst du wohl selber bauen müssen damit sie dann auch passt und etwas Kofferraum übrig bleibt.
Anstelle ds 3-Weges lieber ein ordentliches 2-Wege!!

Vorschlag:
Amp: Steg 105.4 500Euro
Front: Andrian 16Compo A1 371Euro
Sub: Phase Linear Aliante 12si 399Euro
Kondensator: 100Euro
Aber, alles gesschmackssache...
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Speedstar »

mag vielleicht spinnerein,aber ich höre den unterschied von 2 und 3 wege systemen und finde nen 3 wege vorne hört sich besser an. :roll:

ich wollte nen plexiglas ausbau machen und eh alles selber bauen.

endstufen wären mir so klein wie möglich,damit ich nicht so hoch komme mit dem ausbau.


die kohle spielt keine rolle erstmal.hole mir mehrere angebote und gucke dann was ich nehme.als erstes sowieso neue boxen.

soll für rock/metall sein.
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von steuerchen »

Speedstar hat geschrieben:ich wollte nen plexiglas ausbau machen und eh alles selber bauen.

.
Muaahhhh, DU willst alles selber bauen *gggggg* Das macht doch wohl eher Papa :D :D *duckundwech*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Anonymous »

Na dann mach dir mal die Mühe und hör dir das Andrian!! Ich habs selbst nicht glauben wollen, die sind der Hammer, stellt alles in den Schatten. (Fan :D )
Aber das ist halt mal wieder Geschmackssache.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Speedstar »

selten so gelacht herr steuer :lol:


wenn ich denn die möglichkeit dazu kriege werde ich es mir auf jedenfall anhören.kann ja net schaden?
wo liegen die preislich??
Benutzeravatar
Rebell

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Rebell »

Das Andrian Audio A1 (ein 16er zwei Wege System) liegt so bei 360 Euro.
Und der Frank hat da schon recht. In dieser Preisklasse gibt es einfach nichts besseres. Da kommen auch weit aus teurere Systeme nicht hinterher.

Hören köntest du es höchstens mal beim Frank Miketta in Celle. Ist ja nicht so weit weg. Der Verkauft die Systeme neuerdings auch. Wenn intresse besteht such ich dir mal seine HP raus. Der hat eigendlich einen ganz geilen Shop. Wollte da schon immer mal hinfahren.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Speedstar »

kann fahren wir im januar mal zusammen hin wenn du willst.


hmmm.hört sich schon ganz gut an.

was empfielst du an sub´s und endstufen?


ps:muss mehr rumpsen als bei dir,weil meine anlage mir zu wenig druck macht!
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von Tomo16v »

endstufe meine rf fosgate bd1500.1 (mit beszehender herstellergarantie und zbehörzeugs) für 700€ und subwoofer der dd9512 doppel 1ohm (ca. 900-1000&#8364 ;) dann hast RICHTIG lautstärke mit kontrolle.
und für das hochwertige frontsystem soll dir dann der händler nen tip geben was am betsen mit dem andrian funzt (genesis?!?)
mfg tom
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Corsa C Ausbau

Beitrag von G-Funk »

Zum Andrian passen Genesis und Xetec, oder auch die Steg die oben bereits erwähnt wurde.
Antworten