Schwarze Scheinwefer woher??
Schwarze Scheinwefer woher??
hi ich suche schwarze scheinwerfer fürn tigra (keine AngelEyes) können auch klarglas sein wie es sie auch für den b corsa gibt kann mir jmd sagen wo ich die her bekomm und was die ca kosten...
ps suche hab ich benutzt aber nix für tigra gefunden
mfg denis
ps suche hab ich benutzt aber nix für tigra gefunden
mfg denis
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
Normale Klarglas kenne ich keine. Und die Streuglas sind eigentlich immer die Originalen, die 10 Min bei 80 Grad im Backofen gelegen haben. Danach kannst du die Serien-Dinger auseinanderziehen, Schwarz lackieren, und mit Schwarzem Sikaflex wieder verkleben.
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
k..thx...wie funktioniert das nochmal genau mit backofen legen....
und was sind das dann für scheinwerfer die man oft genug in der ot an nem tirga sieht wo es dann heißt geschärzte scheinwerfer...
mfg denis
und was sind das dann für scheinwerfer die man oft genug in der ot an nem tirga sieht wo es dann heißt geschärzte scheinwerfer...
mfg denis
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
sorry, muß man das verstehen? ich kenn keinen der getönte frontscheinwerfer hat zumal das ja auch nicht erlaubt ist!***BlingBling*** hat geschrieben:k..thx...wie funktioniert das nochmal genau mit backofen legen....
und was sind das dann für scheinwerfer die man oft genug in der ot an nem tirga sieht wo es dann heißt geschärzte scheinwerfer...
mfg denis
was du mit ("was sind das dann für scheinwerfer die man oft genug in der !ot! an nem tigra sieht") meinst, verstehe ich nicht!
gruß uli
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
Gut, was dann wohl noch nicht heißt, dass es sowas nicht gibt.Esco hat geschrieben:sorry, muß man das verstehen? ich kenn keinen der getönte frontscheinwerfer hat zumal das ja auch nicht erlaubt ist!
was du mit ("was sind das dann für scheinwerfer die man oft genug in der !ot! an nem tigra sieht") meinst, verstehe ich nicht!
gruß uli
Wenn man sich z.B. den Avatar von Iceman anschaut

dann sieht man schon wie das schwarz aussieht.
Und hier gibts noch Bilder vom Lars, wie sowas gemacht wird...
Umbau schwarze Scheinwerfer
Und "nicht erlaubt" würd ich jetzt so auch nicht sagen, man kann es sich ja abnehmen lassen...
Ich schätze aber er meint eher die schwarzen AEs, auch wenn ich den Satz ebenfalls ned verstanden habe.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
Is doch nicht schwer. In den Backofen legen, das die Dichtmasse komplett weich wird, scheinwerfer auseinanderziehen, und die Dichtmasse entfernen. Dann den Scheinwerfer komplett zerlegen, Teile lackieren, oder zum Lacker geben, und anschließend mit Sikaflex zusammenkleben, und abdichten. Hab das bei meinem Astra G Auch gemacht.
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
COSMo hat geschrieben:Gut, was dann wohl noch nicht heißt, dass es sowas nicht gibt.
Wenn man sich z.B. den Avatar von Iceman anschaut
dann sieht man schon wie das schwarz aussieht.
Und hier gibts noch Bilder vom Lars, wie sowas gemacht wird...
Umbau schwarze Scheinwerfer
Und "nicht erlaubt" würd ich jetzt so auch nicht sagen, man kann es sich ja abnehmen lassen...
Ich schätze aber er meint eher die schwarzen AEs, auch wenn ich den Satz ebenfalls ned verstanden habe.
hallo Leute..hatte gerade zusammen mit c20xe lexmaul ram einen beitrag geschrieben aber er hatte mir eine minute zurvor die antowort auf meine frage beantwortet..
mfg sasha
Re: Schwarze Scheinwefer woher??
du kannst auch sikaflex in blassblau nehmen, dem scheinwerfer ist da doch egal man nimmt nur schwarz weil es besser aussieht..
mehr nicht
mehr nicht

Re: Schwarze Scheinwefer woher??
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Is doch nicht schwer. In den Backofen legen, das die Dichtmasse komplett weich wird, scheinwerfer auseinanderziehen, und die Dichtmasse entfernen. Dann den Scheinwerfer komplett zerlegen, Teile lackieren, oder zum Lacker geben, und anschließend mit Sikaflex zusammenkleben, und abdichten. Hab das bei meinem Astra G Auch gemacht.
Ob es wirklich so leicht??
Da haben sich schon viele die Zähne ausgebissen