Seite 1 von 1

Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 17:41
von FoXy
Hallo Leute.

Ich habe mitlerweile öfters (nicht regelmäßig) das Problem, das der Wagen nur sehr schlecht startet, wenn ich ihn z.b. mal 10-15 minuten abgestellt habe (vorher schon etwas gefahren)...

Manchmal springt er sofort an, braucht aber ewig, bis er auf "normalem" Standgas ist, manchmal muss ich aber auch ewig orgeln bis er anspringt...

Wodran kann das liegen?

Motor ist ein 1.4 8V... sonst keinerlei Probleme


mfg

Re: Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 18:35
von Fasemann
temperatursensor ...??

Re: Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 19:25
von FoXy
Also warm wird er lt. Anzeige schon *g*

Einfach mal austauchen?

Re: Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 19:45
von Jogi1112
Zündkerzen, oder Baterie ist immer die erste sache die ich kontrollieren würde

Re: Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 20:18
von TBX
FoXy hat geschrieben:Manchmal springt er sofort an
Jogi1112 hat geschrieben:Zündkerzen
FoXy hat geschrieben:manchmal muss ich aber auch ewig orgeln bis er anspringt...
Jogi1112 hat geschrieben:Baterie
widerspricht leider den symptomen/möglichkeiten.
FoXy hat geschrieben:Also warm wird er lt. Anzeige schon *g*
Einfach mal austauchen?
da sind 2 verschiedene fühler am werk, einer für die anzeige und einer fürs motorsteuergerät.
ansonsten: alle steckverbindungen am motor mal mit wd40 behandeln, das wirkt oft wunder.

Re: Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 13:04
von Jogi1112
Bei mir Gleiche symptome, Neue zyndkerzen rein, da beim Kauf keine neuen gemacht worden, kann nur aus meiner erfahrung sagen.
Danach lief er wieder einwandfrei!
TBX hat geschrieben:widerspricht leider den symptomen/möglichkeiten.

da sind 2 verschiedene fühler am werk, einer für die anzeige und einer fürs motorsteuergerät.
ansonsten: alle steckverbindungen am motor mal mit wd40 behandeln, das wirkt oft wunder.

Ja das Hat der Motor manchmal, Bei mir wars noch nicht.
Aber bei nem Kollegen, aber bei dem Sprang der auch nicht gut an als er warm war. Einfach mal ausprobieren, dann hast du die sensoren wieder frei

Re: Startprobleme nach kurzem Abstellen

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 18:58
von FoXy
Also mit Warm oder nicht warm weiß ich nicht so recht, obs damit zu tun hat...

Weil wenn ich z.b. nach so Problemen ne strecke fahre, das auto wieder kurz abstelle, startet er dann immer normal...

Werde mir die Zündkerzen aber mal ansehen.. und die Steckverbindungen mal einsprühen.. mal sehen ob ich denn alle finde *g*