Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Hi Zusammen
Kann mir vieleicht einer sagen wie breit der SP 9000 Reifen 205/40 R17 wirklich ist? Vorteilhaft auf einer 7 Zoll Felge. Der Dunlop gehört ja zu den schmäleren Reifen. Der Continetal hingegen eher zu den breiten Reifen. Will wissen wie viel das ausmacht von Conti 195 zu Dunlop 205.
Danke und Gruss
Marco
Kann mir vieleicht einer sagen wie breit der SP 9000 Reifen 205/40 R17 wirklich ist? Vorteilhaft auf einer 7 Zoll Felge. Der Dunlop gehört ja zu den schmäleren Reifen. Der Continetal hingegen eher zu den breiten Reifen. Will wissen wie viel das ausmacht von Conti 195 zu Dunlop 205.
Danke und Gruss
Marco
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
bissl komische frage.......im prinzip ist der genau die lauffläche breit also 195 = 19,5 und 205 = 20,5.....
was du meinst ist die optik auf der felge.....je breiter die felge und schmaler der reifen desto mehr spannt sich die flanke, welches den reifen einfach besser aussehen lässt....
wenn du also eine 7 zoll felge hast ( entspricht einer breite von 17,5 cm) tendiere eher zum schmalest-möglichen reifen bei niedrigster reifenflanke. generell kannst du davon ausgehen das der dunlop bei nem 40er querschnitt wahrscheinlich besser/flacher/schmaler aussieht als der conti bei 45er flanke.
kann man so genau nicht sagen weil es auch vom hump der felge anghängig ist. dieses ist die innere kante des felgenhorns welches den reifen führt. bbs hat beispielsweise nen breiten hump welches den reifen schön spannt.
aber mal ehrlich.....die felge ist eigentlich zu schmal. wirst mit sicherheit keinen effekt ala 215 auf 9x16 erzielen. tendiere eher zu 8x17 mit 195/40/17.... schaut schon sehr hammer aus.
kann dir einige optisch gute reifen nennen: dunlop sp, toyo proxes und kumho ecsta supra kommen schön auf der felge
was du meinst ist die optik auf der felge.....je breiter die felge und schmaler der reifen desto mehr spannt sich die flanke, welches den reifen einfach besser aussehen lässt....
wenn du also eine 7 zoll felge hast ( entspricht einer breite von 17,5 cm) tendiere eher zum schmalest-möglichen reifen bei niedrigster reifenflanke. generell kannst du davon ausgehen das der dunlop bei nem 40er querschnitt wahrscheinlich besser/flacher/schmaler aussieht als der conti bei 45er flanke.
kann man so genau nicht sagen weil es auch vom hump der felge anghängig ist. dieses ist die innere kante des felgenhorns welches den reifen führt. bbs hat beispielsweise nen breiten hump welches den reifen schön spannt.
aber mal ehrlich.....die felge ist eigentlich zu schmal. wirst mit sicherheit keinen effekt ala 215 auf 9x16 erzielen. tendiere eher zu 8x17 mit 195/40/17.... schaut schon sehr hammer aus.
kann dir einige optisch gute reifen nennen: dunlop sp, toyo proxes und kumho ecsta supra kommen schön auf der felge
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Die Frage ist für einen Laien vielleicht komisch aber sie ist berechtigt.billy hat geschrieben:bissl komische frage.......im prinzip ist der genau die lauffläche breit also 195 = 19,5 und 205 = 20,5.....
was du meinst ist die optik auf der felge.....je breiter die felge und schmaler der reifen desto mehr spannt sich die flanke, welches den reifen einfach besser aussehen lässt....
wenn du also eine 7 zoll felge hast ( entspricht einer breite von 17,5 cm) tendiere eher zum schmalest-möglichen reifen bei niedrigster reifenflanke. generell kannst du davon ausgehen das der dunlop bei nem 40er querschnitt wahrscheinlich besser/flacher/schmaler aussieht als der conti bei 45er flanke.
kann man so genau nicht sagen weil es auch vom hump der felge anghängig ist. dieses ist die innere kante des felgenhorns welches den reifen führt. bbs hat beispielsweise nen breiten hump welches den reifen schön spannt.
aber mal ehrlich.....die felge ist eigentlich zu schmal. wirst mit sicherheit keinen effekt ala 215 auf 9x16 erzielen. tendiere eher zu 8x17 mit 195/40/17.... schaut schon sehr hammer aus.
kann dir einige optisch gute reifen nennen: dunlop sp, toyo proxes und kumho ecsta supra kommen schön auf der felge
Gab mal vor x Jahren hier einer der hatte bei einem Uniroyal Reifen der Breite 195 schlappe 21cm Reale Breite gemessen!
Die eindscheidente Frage ist was sich die 2 Reifen sich nehmen. Leider hab ich den Conti noch nicht gemessen aber der müsste min 20cm Breit sein...wenn der Dunlop plus minus gleich viel misst dann ist die Sache für mich klar. weil dann muss ich sicher an der Karosserie nichts Gravierendes machen. Geht mir rein um das. Wie das nun auf einer 8 Zoll Felgen aussieht oder so das intressiert mich nicht

Gruss Marco
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
ahhhhh..........jetzt versteh ich. dir geht es um die exakte reifenbreite inkl. flanke!
da gibt es unterschiede...das stimmt schon weil die reifenbreite in der angabe ja nur die breite der geprüften lauffläche angibt, wenn man dann ne dicke flanke hat, ist der GESAMTE reifen breiter.....aber warum gehst nicht zum gut sortierten reifenhändler und misst nach?
P.S. ..........ich bin kein laie!!
da gibt es unterschiede...das stimmt schon weil die reifenbreite in der angabe ja nur die breite der geprüften lauffläche angibt, wenn man dann ne dicke flanke hat, ist der GESAMTE reifen breiter.....aber warum gehst nicht zum gut sortierten reifenhändler und misst nach?
P.S. ..........ich bin kein laie!!

Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Kann mir echt keiner Helfen?
Hab mal meine Conti gemessen.
an der Felgenflanke messe ich 21cm
Reale gerade Fläche des Reifens ungefähr 18cm.....DAS Mass bräuchte ich von einem Dunlop 205 oder auch nem anderen Hersteller als Vergleich.
Gruss Marco
Hab mal meine Conti gemessen.
an der Felgenflanke messe ich 21cm
Reale gerade Fläche des Reifens ungefähr 18cm.....DAS Mass bräuchte ich von einem Dunlop 205 oder auch nem anderen Hersteller als Vergleich.
Gruss Marco
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Hi Marco,
ich hab mir nun mal die Zeit genommen und hab meinen Tigra im Winterlager besucht.
Habe dann auch mal gemessen und Fotos dazu gemacht. Allerdings kann man mit den Fotos nicht wirklich viel anfangen was das Ablesen vom Meterstab angeht, durch den Winkel zwischen Foto und Reifen.
Wenn du dennoch die Bilder willst meld dich einfach nochmal.
Jetzt zu dem Dunlop SP 9000 , 205/40 R17. Habe bei mir eine Breite der Lauffläche von ca. 180mm gemessen. Lies sich im montierten Zustand leider nicht unter optimalen Bedingungen messen ;-) äußerste Reifenflanke auf der 7x17 waren ca. 205mm.
Weil ich schon mal dabei war hab ich gleich noch vorne gemessen. da hat der 195/40R16 eine Laufflächenbreite von 170-175mm. ebenfalls 205mm äußerste Flanke weils ja auch ne 7x16 ist.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
ich hab mir nun mal die Zeit genommen und hab meinen Tigra im Winterlager besucht.
Habe dann auch mal gemessen und Fotos dazu gemacht. Allerdings kann man mit den Fotos nicht wirklich viel anfangen was das Ablesen vom Meterstab angeht, durch den Winkel zwischen Foto und Reifen.
Wenn du dennoch die Bilder willst meld dich einfach nochmal.
Jetzt zu dem Dunlop SP 9000 , 205/40 R17. Habe bei mir eine Breite der Lauffläche von ca. 180mm gemessen. Lies sich im montierten Zustand leider nicht unter optimalen Bedingungen messen ;-) äußerste Reifenflanke auf der 7x17 waren ca. 205mm.
Weil ich schon mal dabei war hab ich gleich noch vorne gemessen. da hat der 195/40R16 eine Laufflächenbreite von 170-175mm. ebenfalls 205mm äußerste Flanke weils ja auch ne 7x16 ist.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
HiFireshocker hat geschrieben:Hi Marco,
ich hab mir nun mal die Zeit genommen und hab meinen Tigra im Winterlager besucht.
Habe dann auch mal gemessen und Fotos dazu gemacht. Allerdings kann man mit den Fotos nicht wirklich viel anfangen was das Ablesen vom Meterstab angeht, durch den Winkel zwischen Foto und Reifen.
Wenn du dennoch die Bilder willst meld dich einfach nochmal.
Jetzt zu dem Dunlop SP 9000 , 205/40 R17. Habe bei mir eine Breite der Lauffläche von ca. 180mm gemessen. Lies sich im montierten Zustand leider nicht unter optimalen Bedingungen messen ;-) äußerste Reifenflanke auf der 7x17 waren ca. 205mm.
Weil ich schon mal dabei war hab ich gleich noch vorne gemessen. da hat der 195/40R16 eine Laufflächenbreite von 170-175mm. ebenfalls 205mm äußerste Flanke weils ja auch ne 7x16 ist.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Danke dir.
wenn der wirklich 180mm breit wäre das ja hammer geil dann wären ja die genau so breit wie die jetzigen 195 Conti :-)
Gruss Marco
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Probier mal den 185/35-17. Kommt sicher hammermäßig.
Re: Dunlop SP 9000 205/40 R17 Reale Breite?
Schreibfehler oder nur dummes Gelaber?corsa666 hat geschrieben:Probier mal den 185/35-17. Kommt sicher hammermäßig.
Oder eine Anständige Begründung für so eine "kommische" Grösse?
Gruss Marco