Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von Pega »

Vorsicht!!! Es kann sehr Gefährlich, sogar Lebensgefährlich sein wenn eine Klimaanlage verbaut ist und das Kältemittel nicht abgesaugt wurde! Also bevor ihr das ganze durchführt solltest ihr euer Auto zum Freundlichen bringen und das Kältemittel absaugen lassen, dann diesen Workshop machen und wieder Kältemittel einfüllen lassen, kann man ja mit einem Klimacheck verbinden ;)

Ich will hier nach und nach einen kleinen Workshop machen wie ein Klimatisiertes Handschuhfach im Corsa realisiert werden kann. Und ich muß dazu sagen das es nicht sehr schwer ist ;) .

Man braucht folgende Teile:

Opel Teilenummer: 90275452 - Vectra B, Calibra, .... Ventil im Handschuhfach - ~ 4 Euro
Opel Teilenummer: 90508518 - Vectra B Schlauch - ~ 13 Euro

wirklich kühlen tut das Handschuhfach jedoch nur mit vorhandener und eingeschalteter Klimaanlage, ohne Klima wird das Handschuhfach nur auf Außentemperatur herunter gekühlt.

hier ein Bild vom Ventil:

Bild

und vom Schlauch:
Bild

es ist natürlich auch möglich Schlauch aus dem Baumarkt zu verwenden, der ist dann deutlich günstiger als der Opel Schlauch

- das Handschuhfach muß erstmal ausgebaut werden
- danach der Lufter hinter dem Handschuhfach

dazu muß die eine Schraube an der Halterung heraus geschraubt werden
sowie die 4 Schrauben an Ventilator und Lufteinlaß der nach oben/vorne geht
und zu guter letzt die 2 Clipse ausclipsen und den Lüfter nach unten ziehen

Bild

jetzt hat man erstmal genug Platz zum arbeiten

- in dem rot gekennzeichnetem Bereich auf dem Bild muß jetzt ein Loch gebohrt werden in dem Durchmesser von Schlauch (oder je nach befestigung von der Gummitülle, Kleber oder was ihr verwendet), aber wirklich nur sehr sehr sehr vorsichtig, da dort hinter direkt der Klimaverdampfer sitzt! Und das austreten des Kältemittels kann Lebensgefährlich sein!

Bild

bzw hier bei ausgebautem gebläsekasten:

Bild

und hier nochmal vom Verdampfer aus, damit ihr seht das da wirklich nicht viel Platz zwischen Kunststoff und Verdampfer ist, also am besten weiter Links bohren

Bild

---------------------

bei einem System ohne Klimaanlage kann man die Luft auch direkt am Lüfter abnehmen, einfach ein Loch bohren zwischen Lüfter und Gebläsekasten, und den Schlauch etwas schräg befestigen, damit die Luft auch durch den Kühlschlauch gedrückt wird um ins Handschuhfach zu gelangen

Bild
--------------------------------

to be continued.....
NoComment
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 01:04
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von NoComment »

Na da bin ich ja gespannt Bild

Freu mich schon drauf! :juhu:
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von PA-Freak »

klingt interesant =)

bin mal gespannt was du so alles zu erzählen hast =)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von Master_U »

Interessant, nur hab ich das Autotelefon vom NCDC2015 ja im Handschuhfach liegen - dem dürfte doch Kälte nicht allzu gut gefallen, oder?
NoComment
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 01:04
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von NoComment »

Master_U hat geschrieben:Interessant, nur hab ich das Autotelefon vom NCDC2015 ja im Handschuhfach liegen - dem dürfte doch Kälte nicht allzu gut gefallen, oder?
naja die Kälte :-D es is ja kein Kühlschrank ;-) da drin is nur so warm/kalt wies auch im Auto is :-) also wenn du deine Klima auf 18° hast hats da drin auch 18° ... oder täusch ich mich?
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von Pega »

du täuschst dich, das wird direkt an die klima sozusagen dran geklemmt

du kannst ja auch die klima laufen lassen und im innenraum 30 grad haben (also heizen lassen), die temperatur mischung wird im gebläsekasten durch diverse klappen gesteuert, die kalte luft wird aber aus dem bereich vom verdampfer abgegriffen, somit ists immer so kalt wie die klima maximal bringt ;) , aber soweit ich weiß bringt die doch nicht unter 15 grad, oder täusch ich mich? Ansonsten ists halt n netter Kühlschrank *ggg*
NoComment
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 01:04
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von NoComment »

ok na dann ;)

ich lass mich auch gerne beleheren :) :whistling:
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von Master_U »

Ich habe keine Ahnung...

Allerdings wäre es sinnlos, da durch das Telefon mein Handschuhfach seinen Namen echt alle Ehre macht! Da passen echt nur nen paar Handschuhe rein!
Benutzeravatar
Dobbi

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von Dobbi »

Ich bin auch gespannt was du uns noch lehrst.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Klimatisiertes Handschuhfach

Beitrag von Pega »

ich hab dort meinen ABE und EG's drin, zu Treffen evtl. n paar kleine Snacks und ne Coke

außerdem hat bisher nie n C Corsa auch nur nen Klimatisiertes Handschuhfach gesehen :D , schon deswegen muß mans haben

Aber bei mir bietet sichs halt an weil ich eh den ganzen Gebläsekasten tauschen muß im Frühjahr, deshalb gibts auch noch keine fertigen Bilder bei mir, ich werde das in Verbindung mit der Klimaautomatik umrüsten, aber wer will kann das ja anhand der Beschreibung da oben ja schon vorher realisieren ;) . Ist zwar n bißi eng der Platz, aber es ist realisierbar.
Antworten