6,25x14 und 185/50 14

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
x_R_a_C_e

6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von x_R_a_C_e »

hey
habe im d&w katalog die kombination 6,25x14 mit 185/50 14 gefunden.
allerdings ist die et nur 35.

meint ihr das passt bei einer tieferlegung von ca. 30/30 oder 35/35 ohne zu bördeln ode sonst was?!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von Zero »

kennst du eigentlich wer schön sein will muss leiden?
Benutzeravatar
asroc

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von asroc »

Ein Kumpel von mir fuhr mal diese Rad/Reifen-Kombination mit nem 60/40 FK-Fahrwerk.

Ging alles ohne ziehen oder andere arbeiten.



btw: Beim nächsten Mal schreibst du ne ordentliche Thread-Überschrift ! :wink:
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von x_R_a_C_e »

@ zero, das hat damit nix zu tun.
ich sträube mich nur einfach dagegen etwas an den radkästen zu ziehen, zu biegen oder was auch immer :)
das muss auch so gehen....

@asroc, ok , schon geändert !
Benutzeravatar
asroc

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von asroc »

x_R_a_C_e hat geschrieben: @asroc, ok , schon geändert !

Sehr schön, damit kann man doch was anfangen!

Als Belohnung bekommst jetzt auch noch nen Bild von den Felgen + Tieferlegung *ggggg*

Bild
Benutzeravatar
Ralf

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von Ralf »

Diese Kombination passt sicher ohne Nacharbeiten, da du eher flache Reifen aufziehen willst. Wobei dir klar sein musst, dass du mit dieser Rad-/Reifenkombination und der eher dezenten Tieferlegung viel Luft im Kotflügel (insbesondere VA) haben wirst! Sofern es dass Gutachten her gibt, würde ich dir eher zum 55èr Querschnitt raten. Lieber mehr Reifen (vermutlich sogar deutlich billiger im 55er Format) als wieder viel Leere im Kotflügel.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von laubfrosch »

Moin,

die Felgen kommen mir irgendwie bekannt vor :) Ich fahre sie mit 185/55R14, weil der Tacho erstens viel besser stimmt als mit 185/50R14 und zweitens die Reifen besser die Radhäuser füllen (wie schon gepostet). Und drittens könnte es bei 60/40 schon kritisch werden mit aufsetzen und so. Das ist ja bei dir (35/35) nicht der Fall. Aber es gibt weder mit 50ern oder 55ern Probleme mit den Radhäusern. Lediglich mit den 60ern hättest du bei voller Zuladung Probleme beim Einlenken.

Aber egal ob 50 oder 55: achte bitte auf einen aktuellen Reifen, damit du wenn die Reifenmarke mit eingetragen wird, nicht nächsten sommer schon Probleme mit Nachschub hast.

Gruß, Frosch

ps: die 50er oder 55er sind teurer als die 60er, also nicht ärgern.
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von x_R_a_C_e »

hm und 7x14 und 185er müsste doch auch noch gehen, oder !?!
denk ich einfach ma so *g*
Benutzeravatar
corsaxxx

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von corsaxxx »

Hi!
Also ich fahr 6 x 14 et 35 mit 185/55 und 60/40 FK Hightec, also eher noch tiefer, ohne irgendwelche Arbeiten. Hab überhaupt keine Probleme mit aufsetzen....

MfG, Dennis
Benutzeravatar
Ralf

Re: 6,25x14 und 185/50 14

Beitrag von Ralf »

@ laubfrosch: das mit dem Eintrag von Reifenherstellern und der Einschränkung eben nur diesen verwenden zu dürfen ist ein alter Hut und mittlerweile so nicht mehr zulässig! Heißt es wird nur noch das Format eingetragen und das wars[/quote]
Antworten