2. Batterie einbauen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Chakuza3000

2. Batterie einbauen

Beitrag von Chakuza3000 »

mein auto springt inletzter zeit nich so gut an auch wegen der kälte obwohl ich neue batterie habe....

jedenfalls habe ich üerberlegt eine 2. batterie einzubauen (auch wegen viel elektronik im auto und musik mal beim stehenden auto hören....),is das denn machbat hält das die lichtmaschine aus oder wie könnte man das machen?

habe ne 45ah batterie drin von varta und 1,2l 22kw motor
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von Waldbrand »

Mach lieber eine 88Ah Batterie rein, es gibt Batterieen die reinpassen mit der Kapazität.

Kostet weniger, hast keine Platzverschwendung.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von mibo »

kauf dir mal ne ordentlich batterie dann geht das auch

Edit: siehe waldbrand
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von SiMsound »

Ein 88Ah wird bei dem Motörchen eh nicht richtig geladen.
Eine Zusatzbatterie wird die Startprobleme auch nicht richtig mindern wenn diese nicht gut geladen wird.
Vielleicht solltest du als aller erstes mal forschen warum deine Batterie so schlecht ist.
Und dann würde ich ggf. eine ordentliche Starterbatterie nehmen und keinen Schwefelakku.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von Waldbrand »

Wenns ne neue Varta Batterie ist, wirds wohl eher an Anlasser oder Lichtmaschine liegen...
Benutzeravatar
Chakuza3000

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von Chakuza3000 »

88ah würde wirklich gehen?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von Waldbrand »

Ich hab mal eine Batterie mit 88Ah reingestellt, weil ich meine eh grad draussen hatte. Vom Platz her geht es, aber Festschrauben hätte man sie garnicht mehr gebraucht :D
nicht mit jeder, aber es gibt welche in der Größe. Blind kaufen würd ich nicht.
Benutzeravatar
boja88

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von boja88 »

bleigelbatterien sollen auch sehr gut sein und viel speicherkapazität haben aber sind auch ziemlich teuer hab ich gehört :confused:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von The Alchemist »

Ich hab nur Eine Batterie verbaut, dafür ne ordentliche, is ne Maxxima DC 900, da geht schonma einiges. Die passt beim Tigra vorne schon nichtmehr ordentlich rein, daher kommt se nu in kofferraum.

Wenn du 2 Batterien einbauen willst musst du beachten, das du im Innenraum eine Batterie brauchst die dicht ist, also weder auslaufen kann, noch öffnungen zur entlüftung hat.

Wenn du dann nicht 2 gleiche Batterien hast brauchst du auf jeden Fall ein Trennrelais.
Im fall standart Säure Batterie mit zb ner Orbital Batterie (Red/Yellow/Blue Top, Maxxima, ...) hat die orbital einen bedeutend kleineren Innenwiderstand. wenn die also net steuerbar geladen wird, läd die säure batterie nicht mehr richtig durch den höheren Innenwiderstand.

Lohnt also im großen und ganzen nur, wenn du nicht nur kurzstrecke fährst.

Ansonsten wie Waldbrand sagte nur eine große, wenn du da nix passendes für vorne findest, musste halt in den sauren apfel beissen und ne große Gel oder Orbital Batterie in Kofferraum bauen.

mfg. Flo
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 2. Batterie einbauen

Beitrag von SiMsound »

Das sind übrigens Optime Batterrien und nicht Orbital. :juhu:
Antworten