Amaturenbrett ausbauen !!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSI

Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von CorsaGSI »

Servus, will mein Amaturenbrett ausbauen, ist das amaturenbrett auch mit schrauben vom Motorraum befestigt ??? Was gibts noch zu beachten ???
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von Picmasta »

ja, 3 schrauben im motorraum.

eine links hinter der batterie, eine in der mitte und eine ganz rechts hinter dem wischergestänge.

du musst um an die schrauben zu kommen, die scheibenwischer, die scheibenwischerabdeckung, die dünne plastikabdeckung über dem polenfilter und das wischergestänge abmachen/abschrauben/abstecken.

Und auf der fahrerseite sind noch mehr schrauben im Motorraum, aber die musst du dran lassen, die halten die lenksäule.

und das lenkrad muss auch ab wenn du das Brett ganz rausnehmen willst. Und lenkrad geht nur mit nem abzieher ab. Und wenn du nen airbaglenkrad hast, batterie abklemmen und erst wieder anklemmen wenn der airbag wieder dran ist. Und nach dem batterieabklemmen 30min-1Stunde warten. Hab ich zumindest letztens gelesen, weil manche nen kondensator haben falls bei nem crash die batterie abgerissen wird.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von Caps »

wie schaut das eigendlich mit den innen leben aus??
sprich lüftung kanäle kabelbaum und so... muss allles raus?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von Picmasta »

nee, nur die lüftungsdüsen an den seiten, lichtschalter, tacho, TID, mittelkonsole, A-säulenverkleidungen, handschuhfach usw müssen raus. also das ganze anbauzeug.

Der Kabelbaum ist an einigen stellen mit kabelbinder ans brett befestigt.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von Amok »

Lenkrad geht auch ohne Abzieher ab :) Man muss nur "mit kreisenden Bewegungen" ziehen und bisschen Kraft in den Armen haben.
Benutzeravatar
Spaik3

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von Spaik3 »

ich bekomm das sch.. amaturenbret einfach nicht raus.es hängt bei mir an der fahrerseite,habe alle schrauben ab im Motorraum,auch die 2 schrauben an der seite habe ich gelöst,genauso wie die 2 13ér unterm sicherungskasten sind lose.Finde sonst keine schrauben .
lenkrad und der ganz andere rest ist alles ab.Wo ist es noch fest???
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von little-blue »

Zusätzlich sind hinter der linken Verkleidung im Fahrerfussraum noch zwei Schrauben und unterhalb des Aschenbeschers ist es mit dem Mitteltunnel verschraubt. Du solltest den Kabelbaum soweit es geht mit dem Amaturenbrett zusammen ausbauen und den Sicherungskasten verschraubt lassen, weil die Füße gerne abbrechen.

little-blue
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von Michi »

Nicht die Strebe vom A-Brett zum Lenksäulenhalter vergessen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von UltraFloh »

Hab da auch mal ne Frage wenn ich das lenkrad abhab. Wie ist es mit dem Airbag wieder drauf zu machen? und wie ist es beim Beifahrer?

Sind da viele Kabel unter dem armaturen Brett bekommt man das locker wieder zusammen ?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Amaturenbrett ausbauen !!!

Beitrag von little-blue »

Die Airbags, sowohl Fahrerseite, als auch der Beifahrerairbag sin mit einem Stecker angeschlossen. Entsprechend kann man den Stecker ziehen und den Airbag vom Lenkrad nehmen. Der ist von unten mit zwei Schrauben befestigt. Der Beifahrerairbag ist auf einem Halter angebracht und nicht am Amaturenbrett. Dieser Halter ist mit der Spritzwand verschraubt, wie die Lenksäule.
Die Kabel abzunehmen ist kein Problem, den Beifahrerairbag ausbauen schon.

little-blue
Antworten