Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mastermirk

Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von Mastermirk »

Hallo liebe Forumgemeinde!

Nach 2 Jahren Corsa-Abstinenz soll es nun wieder ein Corsa werden. Leider ist mein Corsa know-how etwas zurück gegangen, darum will ich Euch hier ein paar Fragen stellen.
Ich Depp habe beim Auto-Begutachten die Bremsscheiben falsch gemessen! Statt der restlichen Stärke habe ich gemessen, wie tief die Scheibe runter ist, also vom Rand her. Habe mit dem Tiefenmesser 1.3 - 0.9 mm gemessen. Kann mir wer sagen, ob die aller voraussicht bald gemacht werden müssen? Meine Calibra Bremsen sind 1 1/2 Jahre alt und ca. 0.7 mm runter, als Referenzwert.
Laut DAT hat der Wagen 1.200 Euro Händler EK Wert - der Typ will 1.500 Euro. TÜV bald fällig (2Mon) und der eine Koti hat eine Faustgroße Beule (optisch egal). Ansonsten ist das ein Bj 1997, mit 175000 km runter. Er hat einen elektr. Tacho und Verteilerlose Zündung. Über den ZR konnte er mir nichts sagen, da er den Wagen nur 1/2 Jahr als Winterauto hatte. Ist der Motor (C14NZ???) ein freiläufer, falls der Riemen mal reißen sollte? Kann ich den Riemen optisch bewerten, also ob der gemacht werden müsste?
Des weiteren ist der Verschluss für Kühlflüssigkeit weg - der Typ fährt weiter damit rum. Kann das den Wagen beschädigt haben? B Säulen sind übrigens nicht gerissen. Rost ist minimal am Tankstutzen, mehr nicht. Radio gibts keins, TID funzt. Ansonten ist der Wagen optisch ok, wenn nicht sehr gut.
Was meint ihr?

Vielen lieben Dank für Eure Infos schonmal!

Mastermirk
Benutzeravatar
misterjack

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von misterjack »

Verschleißgrenze bei Bremsscheiben ist nach 3 mm erreicht. Wenn die 1,3-0,9 nur auf einer Seite gelten, werden sie bald fällig sein. Der C14NZ ist natürlich kein Freiläufer. Angesichts der Kosten die auf dich zukommen (neue Bremsen, Tüv, Zahnriemen, Verschluss), würde ich nicht mehr wie 1000€ zahlen - die 1200€ gelten, wenn das Auto in Ordnung ist.
Benutzeravatar
Mastermirk

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von Mastermirk »

0,9 - 1,3mm habe ich an beiden Scheiben gemessen. Die Differenz ist sicher auf Meßfehler zurückzuführen. Mehr als 1,3mm hat der Meßschieber jedoch nie angezeigt, was ich eigentlich ganz ok finde, wenn 3mm die Grenze sind - da fährt man doch sicher gut ein Jahr mit, oder wie schnell sollen die sich abnutzen?

Zu den anderen Fragen noch Infos? Der Verk. erwartet meinen Rückruf und ich vermute fast, bei der NAchfrage an Corsas, dass ein Käufer nicht allzu lange auf sich warten läßt, egal wie teuer....
Benutzeravatar
corsa-pilot
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von corsa-pilot »

97 ist ein x14sz mit D3 Abgas norm

und es ist kein frei läufer!

Ich würde nicht nach dem aus sehen vom Zahnriemen gehen.
weißt ja nicht wieviele km der runter hat.
Benutzeravatar
Felix39

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von Felix39 »

Mastermirk hat geschrieben:Des weiteren ist der Verschluss für Kühlflüssigkeit weg - der Typ fährt weiter damit rum. Kann das den Wagen beschädigt haben?
Nicht direkt, möglicherweise aber auf indirektem Wege. Wenn der Verschluß für den Ausgleichsbehälter fehlt, kann das Kühlsystem nicht mehr unter Druck gesetzt werden. Die Kühlflüssigkeit siedet also bereits bei etwas über 100 °C (der Ethandiol-Zusatz erhöht den Siedepunkt geringfügig) statt sonst bei ca. 125 °C.

Das mag im Winter, wenn das Kühlwasser nicht so heiß wird, vielleicht ohne Kochen und ohne weitere Schäden abgehen, im Sommer aber kaum. Wenn das Wasser kocht, ist es bis zu einer Überhitzung nicht mehr weit.

Ich würde mir auch überlegen, wie pfleglich der frühere Besitzer wohl sonst mit dem Auto umgegangen sein mag, wenn er es noch einmal für nötig hielt, ein paar Euro für einen Verschlußdeckel zu investieren.
Benutzeravatar
misterjack

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von misterjack »

Mastermirk hat geschrieben:0,9 - 1,3mm habe ich an beiden Scheiben gemessen.
Ich meinte, ob deine Messung beide Seiten der Scheibe einschließt oder nur eine, wenn nur eine wirds eng :)
Benutzeravatar
Mastermirk

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von Mastermirk »

misterjack hat geschrieben:Ich meinte, ob deine Messung beide Seiten der Scheibe einschließt oder nur eine, wenn nur eine wirds eng :)
Jetzt hab ichs kapiert! ;) Ja nur auf einer Seite und ja, dann hast du recht, dann müsste ich die Zahl mit 2 Multiplizieren um (in etwa) den Verschleiß auf beiden Seiten zu schätzen. Wären dann 2,6mm weg und 3mm ist die Grenze...Ich denk, in Anbetracht der Kommentare, werde ich es gut sein lassen mit dem Wagen. Ich dachte das auch schon mit dem Kühlflüssigkeitsdeckel! Wer weiß, wie der sonst schlampt mit der Wartung. Er redete sich raus, dass er den Wagen nur übern Witer wollte und deshalb garnichts kontrolliert hatte (wer glaubt!)
Danke Euch für die Infos. Ich werde mein Glück weiter versuchen!
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von rudissofa »

Mastermirk hat geschrieben:Jetzt hab ichs kapiert! ;) Ja nur auf einer Seite und ja, dann hast du recht, dann müsste ich die Zahl mit 2 Multiplizieren um (in etwa) den Verschleiß auf beiden Seiten zu schätzen. Wären dann 2,6mm weg und 3mm ist die Grenze...Ich denk, in Anbetracht der Kommentare, werde ich es gut sein lassen mit dem Wagen. Ich dachte das auch schon mit dem Kühlflüssigkeitsdeckel! Wer weiß, wie der sonst schlampt mit der Wartung. Er redete sich raus, dass er den Wagen nur übern Witer wollte und deshalb garnichts kontrolliert hatte (wer glaubt!)
Danke Euch für die Infos. Ich werde mein Glück weiter versuchen!

wenn du sicher sein willst, fahr mit dem wagen zu einem gutachter , kostet knapp 150 euro, mit dem gehste alles durch und dann kannste die mühle vielleicht für 500-600 euro kriegen,vorausgesetzt der verkäufer lässt sich ein,
denn der gutachter sagt dir was der wagen noch wert ist
Benutzeravatar
misterjack

Re: Kaufberatung Corsa B 1.4 Atlanta

Beitrag von misterjack »

äh ja:
holgerc hat geschrieben:bin 2 Jahre lang auf nicht wirklich guten Straßen voll beladen mit 5 Leuten und Schulzeug zur Schule gefahren
Würde ich definitiv nicht kaufen, weil die Aussage impliziert viel Kurzstrecke und hohe Belastung :)
Antworten