Seite 1 von 1

Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 14:52
von Anonymous
Hi
Ich hab ein 1994er Corsa B Standart.
Amp: Hifonics Z6400 (gebrückt 2x 340 Watt)
Woofer: 2x Crunch... mit je 300 Watt.
Kondensator: 1 Farad 20V DC 95%C

Bei jedem Bass-schlag geht trotz parallel geschaltenem Kondensator die Lichtintensität (Lichstäkre) deutlich zurück.
Der Kond. hat einen digitalen Voltmeter, und die Spannung am kondensator sinkt auf bis zu 11V !!!.
Alles is mit 20mm² "verdrahtet".

Wie kann ich das ändern? Hilft ne 2. Batterie?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 15:12
von DAE4EVER
Ist das noch die erste Batterie?

Eine zweite Batterie hilft bestimmt!
Wir hatten vor kurzem auch mal nen Beispiel wie man die am besten anschliesst..

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 15:34
von Anonymous
Wie lang ist denn das Kabel zwischen Cap und Amp??
Sollten höchstens 20cm sein!!!!

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 20:22
von stiffmaster
Frank75 hat geschrieben:Wie lang ist denn das Kabel zwischen Cap und Amp??
Sollten höchstens 20cm sein!!!!
is doch eigentlich egal wie lang das kabel ist, nur der widerstand sollte möglichst gering sein, also kann man eine längere strecke mit einem größeren querschnitt ausgleichen......!

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 08:13
von Anonymous
Nein ist es nicht!
Höchstens 20 cm!

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 11:01
von Tomo16v
soweit i weiß max. 30 cm, aber is egal. am betsen wärs natürlich ohne kabel, sprich kontakt auf kontakt ;)
mfg tom

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 12:31
von yourself
In der Gleichstromtechnik könnte man längere Leitungswege durch stärkeren querschnitt ausgleichen, da bei Pulsbelastung aber die Wechselstromtechnik schon mit einfließt reicht ne dickere Leitung nur bedingt. Durch die hohen Pulsströme bekommst Du induktionen (ausgelöst durch den Stromfluss und das veränderte Magnetfeld um den Leiter) die den Leitungswiderstand negativ beeinflussen.

Also langer Rede kurzer Sinn. Dicke Leitung hilft nur bedingt, besser ist es die Leitungswege so kurz wie möglich zu halten.

Kabel Con-> Amp

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 20:10
von Anonymous
Also mein Kabel zwischen PowerCap und Endstufe is ca 30-40cm lang. Aber das kann ja alleinig nicht als Erklärung gehen.
Ach, die Batterie is ne Standart-Batterie, da dürfte nix verändert worden sein.

Ich hab das ganze momentan nicht mehr angeschlossen, weil die 2 Woofer mir den ganzen Kofferraum ausgefüllt hatten.

Außerdem sollten die ständigen Spannungsschwankungen nicht gut für die Lichtmaschine sein. WEiß net, ob das stimmt, denn die Quelle dieser Behauptung war ein VW-Fahrer :)

Aber mal Spass bei Seite, danke für die Antworten die bis jetzt schon kamen.

Re: Starkes Lichtflackern beim Bassschlag trotz PowerCap

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 07:47
von Anonymous
Also mein Kabel zwischen PowerCap und Endstufe is ca 30-40cm lang. Aber das kann ja alleinig nicht als Erklärung gehen.
Na wetten daß!!... :wink:

Re: Kabel Con-> Amp

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 08:43
von Tomo16v
DrBest hat geschrieben:
Außerdem sollten die ständigen Spannungsschwankungen nicht gut für die Lichtmaschine sein. WEiß net, ob das stimmt, denn die Quelle dieser Behauptung war ein VW-Fahrer :)
naja, da fragst den richtigen. i hab bereits meine 3. lima drinnen ;)
mfg tom