Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Noggy

Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von Noggy »

Hi Leute,

hab ne Frage an euch Kollege von mit hatte nen kleinen zusammen Stoß mit einer Mauer bei feuchter Fahrbahn wollt er bissl zu schnell um die Kruve und ist gerade aus durch in ne kleine Mauer!

und beim Reparieren hat sich herraus gestellt das die reifen falsch rumdrauf waren also ncith in Laufrichtung hat das nen einfluss auf die Traktion von der Karre?
Benutzeravatar
PBM SintraPower

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von PBM SintraPower »

Die LAufrichtung ist ja nich nur aus spass drauf ! Ich kann mir gut vorstellen das es auch ein bichen damit zu tuhen hat .Mfg.Marcus
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von an-tigra-vity »

natürlich hat das ne menge mit der laufrichtung zutun.
vorallem wenn es regnet ( oder wie bei ihm, nur feucht ist)
dann wird das wasser nicht mehr richtig zur seite verdrängt und der reifen "schwimmt".
kann schon gut sein, dass der dann keinen grip mehr hatte.
Benutzeravatar
Einhorncorsa

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von Einhorncorsa »

schon schlimm das sowas erst bei nem unfall bemerkt wird... :(
reifen falsch montiert is immer schlecht für die fahreigenschaften, geschweige denn das der reifen mit der zeit ebenfalls in mitleidenschaft gezogen wird.
mit so nem reifen hast null aquaplaningsicherheit, der reifen wird mit der zeit wellig, bremsstabilität, spurtreue und so weiter gehen flöten und wenns pech hast sagt auch die versicherung: sorry, no way!
Benutzeravatar
-fall3n-

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von -fall3n- »

Einhorncorsa hat geschrieben:schon schlimm das sowas erst bei nem unfall bemerkt wird... :(
reifen falsch montiert is immer schlecht für die fahreigenschaften, geschweige denn das der reifen mit der zeit ebenfalls in mitleidenschaft gezogen wird.
mit so nem reifen hast null aquaplaningsicherheit, der reifen wird mit der zeit wellig, bremsstabilität, spurtreue und so weiter gehen flöten und wenns pech hast sagt auch die versicherung: sorry, no way!

falsch "no way" sagen die mal grundsätzlich gar nicht!

bei kfz versicherungen ist mittlerweile festgelegt worden, dass die versicherer höchstens 5000€ regress nehmen dürfen...

also irgendetwas bekommt man immer bei größeren schäden...
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von llcoolja »

Einhorncorsa hat geschrieben: gehen flöten und wenns pech hast sagt auch die versicherung: sorry, no way!


naja so böse sind die Versicherungen auch nicht...keine Angst
das einzige wäre höchstens Vollkasko, wobei einige Versicherungen selsbt bei "grober Fahrlässigkeit" in Kasko VOLLEN Schutz bieten, ausnahme wären Drogen und Alkohol!

und in Haftpflicht
bis 5.000 € z.B. bei Drogenmissbrauch
so erging es dem Fahrer des Bmws der die Wiehltalbrücke beschädigt hat.
Schaden über 40 Mille und muss 5.000 € Regress an die Versicherung zurückzahlen :-)was für ne ralation
Benutzeravatar
Einhorncorsa

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von Einhorncorsa »

llcoolja hat geschrieben:
bis 5.000 € z.B. bei Drogenmissbrauch
so erging es dem Fahrer des Bmws der die Wiehltalbrücke beschädigt hat.
Schaden über 40 Mille und muss 5.000 € Regress an die Versicherung zurückzahlen :-)was für ne ralation


puah, des is allerdings übel...und weit weit von der realität entfernt.
siehste und ich bin auch wieder etwas schlauer geworden. werd mal fragen was unsere ösi-versicherungen zu sowas sagen.
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von llcoolja »

Wobei nach dem neusten VVG (2008) muss selbst bei grober Fahrlässigkeit nach dem Verhältnis zur Verschuldung bezahlt werden.
Benutzeravatar
Einhorncorsa

Re: Reifen falsch drauf rutschgefahr größer?

Beitrag von Einhorncorsa »

na da soll doch noch einer den überblick behalten.
aber recht interessant, denke mal das das hier bei mir in österreich ähnlich sein sollte.
na aber wir sind ja immer verantwortungsvoll unterwegs, ;)
Antworten