Komponentenliste OK ?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

kleiner_opelschrauber
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 18:56
Kontaktdaten:

Komponentenliste OK ?

Beitrag von kleiner_opelschrauber »

Nabend zusammen.

Ich habe mir folgende HiFi Komponenten ausgesucht.
Kurze Beschreibung, wo das verbaut werden soll:
(Ob das jetzt relevant ist, oder nicht, sei euch überlassen)
Corsa B ohne Rücksitzbank, mit Käfig, komplett gedämmt.

Und jetzt die Komponenten, die ich mir so ausgeguckt habe:

Radio:
JVC KD-G 731 125,-

Endstufe:
Crunch MXB-4100i 159,-

Sub:
Ground Zero GZTB 300 BR 111,-

Frontsytem:
Alpine SPR-17 C 129,-

(habe die ca. Preise als orientierung dazu geschrieben)

Was meint ihr ?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge, Erfahrungen mit den Teilen oder sagt ihr einfach nur ich spinne und habt andere "Anregungen" ?
Schreibt mir bitte.

Danke

Gruß

Lars
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von mario-sasi »

Mein erster Tipp: Kauf dir die Crunch Endstufe nicht. Zwar sind z. B. Crunch und Magnat höher anzusiedeln als Shark, Rockwood, Jackson & Co. wo 2000 Watt draufsteht und weder Leistung noch Klang rauskommen, allerdings stimmt meiner Meinung nach bei Crunch, Pyle, Magnat etc. das Preisleistungsverhältnis nicht.

Schau dich besser um nach Carpower, Helix, Axton, Lightning Audio, Audio System, Eton, Grund Zero, Rodek, Steg, Xetec und und und...

Dort bekommst du bei Einigen gute und günstige Einsteigerendstufen (wohl am ehesten bei Carpower und Axton bezogen auf dein Preisbudget um die 160 €).

Vielleicht lässt du dich auch mal von einem ordentlichen Händler in deiner Nähe beraten, der sich damit gut auskennt.

Gruß mario-sasi
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von onkelnoll »

kleiner_opelschrauber hat geschrieben:Nabend zusammen.

Ich habe mir folgende HiFi Komponenten ausgesucht.
Kurze Beschreibung, wo das verbaut werden soll:
(Ob das jetzt relevant ist, oder nicht, sei euch überlassen)
Corsa B ohne Rücksitzbank, mit Käfig, komplett gedämmt.

Und jetzt die Komponenten, die ich mir so ausgeguckt habe:

Radio:
JVC KD-G 731 125,-

Endstufe:
Crunch MXB-4100i 159,-

Sub:
Ground Zero GZTB 300 BR 111,-

Frontsytem:
Alpine SPR-17 C 129,-

(habe die ca. Preise als orientierung dazu geschrieben)

Was meint ihr ?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge, Erfahrungen mit den Teilen oder sagt ihr einfach nur ich spinne und habt andere "Anregungen" ?
Schreibt mir bitte.

Danke

Gruß

Lars

das radio ist an sich ein normal ausgestattes einsteigerradio.
kommt drauf an, auf was du wert legst.
habs nem bekannten besorgt und er ist völlig zufrieden seit 2 jahren.
mit seinen 4 preouts auch geeignet für klassischen sub-satelliten-betrieb.

der woofer ist auch i.o. für den preis. kenne den vorgänger und der klingt schon ganz gut (wenn du die wände der kiste innen noch verstrebst und mit bitumen beklebst nochmal viel besser mit wenig aufwand!), aber nur wenn er genügend leistung kriegt, womit wir gleich bei dem amp wären:

der hat zu wenig leitung für diesen woofer. entweder du nimmst ne 4-kanal-endstufe mit mehr leistung (kostet aber auch einiges mehr) oder nimmst 2 amps, ne kleine 2-kanal fürs frontsystem und ne weitere 2-kanal gebrückt fürn woofer.
für den woofer sollten auf jeden fall min. 400W rms zur verfügung stehen, damit er auch noch bei höheren lautstärken sauber läuft.
gibt auch noch 3-kanal, die genau dafür gemacht sind, also ausreichend leistung für die front und mehr leistung auf dem 3. kanal für nen woofer.
kommt immer auch auf deinen preislichen rahmen an.

die ls, naja sind koaxe, und als frontsystem nicht wirklich geeignet, da der hochtöner eben vorm mitteltöner sitzt und damit weit unten verbaut ist. das hört sich dann an, also würde dich jemand aus dem fußraum anschreien!.
dann solltest lieber auf kompos zurückgreifen. zu dem preis gibts eigentlich schon recht ordentlich einsteigersysteme.
kommt aber auf deinen musikgeschmack an, was für welche.

mfg
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von SiMsound »

Rechnet man alle genannten Summen zusammen kommt man auf 524,- Euro. Machen wir mal einfach runde 530,- Euro draus.

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag das in diesem Segment zwischen 500-600 Euro interressanterer Kombinationen möglich sind.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von onkelnoll »

da lehnst du dich, denke ich, nicht zu weit aus dem fenster.
v.a. sinds dann komponenten, die zueinander passen, wenn sowieso alles neu zusammengestellt werden soll.
soll am besten mal in der kaufberatung posten, was er braucht.
ich fass mal schnell zusammen,brauchst:

-headunit
-frontsystem
-4-kanal-amp
-woofer

für gesamt 500-600€

richtig?

nun fehlt nur noch der musikgeschmack und man kann genauere aussagen treffen.

mfg
kleiner_opelschrauber
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 18:56
Kontaktdaten:

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von kleiner_opelschrauber »

Hallo,
meinen Musikgeschmack kann ich grob in zwei Richtungen beschreiben.
RnB und House

Was haltet ihr von der Marke vom Sub ?
Und kennt ihr gute (Online)-Shops, wo ich sowas besorgen kann ?
Ich komme aus Münster...
Danke

Gruß

Lars
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von SiMsound »

Ich kenn gute Händler und davon eine Menge. Hifi kauft man nicht online. Wie soll man sich einen Lautsprecher anhören wenn man ihn lediglich auf einem Foto sieht?
So kann man nicht herausfinden was einem gefällt.
kleiner_opelschrauber
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 18:56
Kontaktdaten:

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von kleiner_opelschrauber »

Ja klar anhören ok...
Das Problem ist nur, dass ich meinen Corsa komplett neu aufbaue, sodass ich vor dem Einbau keine Möglichkeit habe, die Komponenten vorher anzuhören.
Und die Sachen nur im Ladenlokal zu hören mach doch auch nicht viel Sinn, oder?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Komponentenliste OK ?

Beitrag von SiMsound »

Die genaue Wiedergabe wie im Auto ist freilich nicht reproduzierbar. Aber es lassen sich Tendenzen erkennen.

Ein Hochtöner der an einer Wand den Hang zur frische hat wird im Auto nicht zurückhaltend spielen.
Benutzeravatar
Birdman

FS

Beitrag von Birdman »

Ich würde Dir auch ein anderes Frontsystem empfehlen.
Schau Dich nach einem Compo-System um, denn diese sind vom Klang her (zu 99%) viel besser als Coax-Systeme.
Ich habe gute Erfahrungen mit Sachen von HERTZ gemacht.

Gruß Stefan
Antworten