Lackieren und Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hugobo

Lackieren und Motor?

Beitrag von Hugobo »

Da ich jetzt ausgelernt bin und nun Facharbeiter ;) habe ich einige Sachen an meinem Auto vor:

Meine Motorhaube ist total verostet und an manchen Stellen am Auto ganz kleine Roststellen.

Nun würde ich mir aufn Schrottplatz ne Motorhaube holen und anschließend das Auto von Rost befreien und mein Auto anschließend in "Gelb-Matallic" lackieren lassen.

Anschließend würde ich gerne nen neuen MOtor mit so 130 PS (D Norm 4) einbauen lassen.

Was meint ihr wäre als ersten Schritt sinnvoller?
Benutzeravatar
corsahawk

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von corsahawk »

kommt drauf an, wie du lackieren willst, ich gehe mal davon aus das du das komplette auto lackieren möchtest, dann wäre es sinnvoll wenn du das auto erstmal zerlegst und dann lackieren lässt, kommt dich günstiger, musst dann halt mitm anhänger in die lackiererei bringen und dann selbst wieder zusammen bauen, wärend du das tust kannst du nen neuen motor einbauen :)

würde aber an deiner stelle wenn du eh lackieren willst, erstmal sandstrahlen damit du falls du noch roststellen danach findest diese bearbeiten kannst vorm lackieren...
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von Hugobo »

JO also Lackieren würde ich bei nem Arbeitskolegge der macht das Hobbymässig ;) zahle nur die Farbe ;)
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von Fireproof »

Hugobo hat geschrieben:Anschließend würde ich gerne nen neuen MOtor mit so 130 PS (D Norm 4) einbauen lassen.

:blink: was hast du dir da für nen motor vorgestellt? mir fällt da einer ein möchte es aber erstma von dir wissen.

und dan sag ma wieviel geld du zur verfügung haben wirst. möcht ma sehen wie realistisch du das ganze siehst
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von Hugobo »

Motor weiß ich jetzt noch net habe letztes Jahr aber einen hier im FOrum gesehn, der so einen hatte.

Preislich würde ich sagen für Lackieren 1500 und Motor 3000?

Was meinst? Ich frag, weil ich mir dieses Jahr nur eins von beiden kaufen kann.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von Fireproof »

gut motor wäre ein x20xev den du meinst. 137ps d4norm.

aber da is 3000bssl sehr wenig gerechnet.
machn wir 6000draus wenn das ding danach auch laufen soll. der x20xev is relativ neuer motor den gibts nich so billig.

jo 1500euro für ne lackierung wenn du einen kennst sollte das doch passen

und was du zuerst machst is doch deine endscheidung willst du zuerst schnell fahren oder gut aussehn


edit: zum motor würd ich dir aber eher zum c20xe oder c20ne raten.
mehr dazu findest du aber in der suche
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von Hugobo »

JO okey 6000 ist zwar viel aber es soll auch kein Scheiß sein, dann muss ich jetzt noch weng sparen auf den Motor. Dann kommt die Lackierung zuerst, macht glaub sowieso mehr Sinn, was bringt mir en Schnelles Auto wenn das AUto aus zu viel Rost besteht? OKey so viel ists jetzt auch noch net....
Benutzeravatar
RaZoR666

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von RaZoR666 »

Hugobo hat geschrieben:JO okey 6000 ist zwar viel aber es soll auch kein Scheiß sein, dann muss ich jetzt noch weng sparen auf den Motor. Dann kommt die Lackierung zuerst, macht glaub sowieso mehr Sinn, was bringt mir en Schnelles Auto wenn das AUto aus zu viel Rost besteht? OKey so viel ists jetzt auch noch net....
Und was bringt dir ein langsames Auto wenns ohne rost ist? :D
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von blackdevil2k1 »

der x20xev hat 100kw(136ps) und ich glaube nicht, dass er die D4 norm erfüllt. X=D3 ...

weiterhin ist glaub ich 6000 etwas sehr hoch angesetzt.. für den motorumbau. soweit ich informiert bin bekommt man nen x20xev mit anbauteilen für unter 1000€ ... so etwa 800€ würde ich dafür mal ansetzten... dann kommen je nach zustand diverse verschleißteile dazu. zb kopfdichtung, zahnriemen etc. dann biste bei etwa 1200-1400€ würde ich behaupten ... + motorhalter und kram ... (weiß nicht was die zur zeit so liegen ? immernoch 400-500€ ?)

biste bei irgendwo kurz vor 2000€ .. dann kommt noch viel kleinkram dazu ... und die tüv eintragung da sind die kosten ja anscheinend sehr unterschiedlich.

bei selbsteinbau würde ich die kosten für den umbau zwischen 2000 und 2500 ansetzen...

für die lackierung... wenn du sagtest nur die farbe... würd ich sagen maximal 500€ ... mehr kostet nen normaler metallic lack auf keinen fall
Benutzeravatar
corsahawk

Re: Lackieren und Motor?

Beitrag von corsahawk »

vorallem würde ich mir eher was exklusives lackieren lassen wenn du eh jemanfden kennst und nur den lack bezahlen musst... rede von flipflop, aber ist auch ne geschmackssache ;)
Antworten