Seite 1 von 5

welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 18:54
von stevie
da ich fast fertig bin mit meinem umbau wollte ich mal fragen was habt ihr denn immer für einen luftfilter eingebaut beim tigra mit 2.0 16V :confused:

währe super wenn jemand ein bild hatt.

mfg

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 19:40
von Zero
Serienkasten :D mit K&N Filter

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 19:49
von Cali-LET
dito!
Serien und ggf K&N Tauschfilter.
Alles andere ist Murks

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:24
von SLC-Corsa
Zero hat geschrieben:Serienkasten :D mit K&N Filter

Kann mich meinen beiden Vorgängern nur anschließen. :D

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:35
von flogixgax
Serienkasten in verb mit anderem Deckel und K&N... ;)

mfg flo

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:36
von corsales
das alles ander ein Murks ist,find ich nicht.Die offenen haben nur Nachteile,aber Murks?dann wären ja die Hälfte der USER hier Murkser.
Ansonsten ist ein Serienkasten mit KuN,oder Greenmatte das beste.

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:42
von Thommybeluga
corsales hat geschrieben:dann wären ja die Hälfte der USER hier Murkser.
Willst Du ernsthaft, was anderes behaupten??? :whistling:

Zum Thema:

Kasten mit K&N Platte sind bis 180-185PS die erste Wahl. Den Kasten kann man ja schließlich bearbeiten. ;)

Ab 190PS reicht das Volumen vom Kasten nicht mehr aus. Kommt aber auch auf die Charakteristik vom Motor an.

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:48
von Speedy
Naja die % Zahl fällt ja sehr optimistisch aus :)

Serien Filterkasten mit GSI Gehäusedeckel, hm vom C16XE oder X16XE, ka mehr, ist so lange her.

Ist wohl bis zu nen bestimmten PS Zahl wirklich die Beste Losung.

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:55
von Tigra 1.6 16Sau
also ich nehme den von Mathijssen
der wahr beim umbausatz schon dabei bibts aber auch einzeiln!!

Mathijssen Technics - Opel Tuner Nederland

Re: welcher luftfilter beim c20xe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 22:28
von Cali-LET
@corsales
Naja, ich hab mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt.
Ich meinte natürlich dass es nahezu nur Nachteile hat.
Da ist das Wort Murks vielleicht ungeschickt gewählt

@Tigra 1.6 16Sau
Glaubst du wirklich dass der beigelegte Luftfilter nur aus dem Grund mit dabei ist, weil er die BESTE Lösung ist und nicht eventuell nur um ein bisschen mehr Geld zu verdiehnen?

Laut ist ja gut und schön, aber einen wirklichen Sinn seh ich in solchen Dingern nicht.
Aber zum Glück verbauen ja Sportwagenhersteller wie Ferrari und Porsche auch K&N Pilze ;)
Spaß beiseite - ich hoff du hast grad die Ironie erkannt.

Strömungstechnisch ist das Ansaugsystem eine sehr difiziele Angelegenheit.
Da kannst nicht einfach einen Pilz draufbauen und auf die versprochenen 10% Leistungszuwachs hoffen.

Die drastische änderung der Ansaugsystems erreichst du lediglich eine verschiebung der Lesitungskurve was sich meistens negativ im Drehmoment niederschlägt.

Du kennst doch die Aussage "Meiner zieht jetzt obenrum viel besser"
Das mag stimmen, aber was bedeutet denn mehr Leistung bei GLEICHZEITIG höherer Drehzahl?
Genau: Drehmomentverlust!!!

So genug gelabert und philosophiert:
Ich habs auf Prüfstand gesehen:
(Basis: C20LET)
Da brachte der K&N Filter sage und schreibe 20PS (19,7)
VERLUST!!!!!