Halloooo,
ich hätte da mal kurz eine Frage.
Sind in der Original Opel Werksverkabelung für die Lautsprecher Weichen oder Kondensatoren irgendwo verbaut?
Diese Frage richtet sich speziell für folgendes Auto:
Corsa C 1.0 L, 58 PS, Bj.2001, 3-Türer.
Wenn ja, wo genau sitzen die und wie sehen die aus?
Können diese den Klang eines neuen guten Frontsystem mit deutlich mehr leistung an einer Endstufe stark beeinflussen?
Gruß
Carsten
Weiche in Opel Werkskabeln ?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
-
- Senior
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Jan 2007, 15:00
Re: Weiche in Opel Werkskabeln ?
Also ob irgendwelche Kondensatoren,verbaut worden sind glaub ich nicht,der aufwand wäre zu gross.Und bei dem neuen Frontsystem mit Endstufe klar jenachdem welche boxen rein kommen wird der klang auf jedenfall besser, und ich glaube da kann man noch ein bisschen was am bass rausholen.
Re: Weiche in Opel Werkskabeln ?
Der Hochtöner wird mit einem Kondensator direkt am Hochtöner beschaltet. Das ist eine sogenannte Trennung erster Ordnung.
Der Tieftöner läuft fullrange ohne Bauteile.
Der Tieftöner läuft fullrange ohne Bauteile.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Weiche in Opel Werkskabeln ?
SiMsound hat geschrieben:Der Hochtöner wird mit einem Kondensator direkt am Hochtöner beschaltet. Das ist eine sogenannte Trennung erster Ordnung.
Der Tieftöner läuft fullrange ohne Bauteile.
Er meint damit, dass in der Original Opel Werksverkabelung für die Lautsprecher keine Weichen oder ähnliches verbaut sind.
little-blue
Re: Weiche in Opel Werkskabeln ?
genau so ist es. kabel kommt vom Türstecker, geht zum Hochtöner, von da wird abgezweigt und dann wieder runter zum Tieftöner. Die sog. Weiche besteht dabei nur aus dem kleinen Kondensator am Hochtöner dem damit die tiefen Frequenzen abgeschnitten werden.