Böse Rostbildung am Unterboden :(

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
J.P.K.

Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von J.P.K. »

Hallo, hab nen rießen Problem mit meinem mittlerweile 13 Jahre alten Tigra.
Guckst du hier:
Bild
Bild
Bild

Einfach nen Blech formen und drüberschweißen? Würde wahrscheinlich für die HU im Juni reichen, aber das is doch nen tragendes Teil. Will ja nicht, dass mein Beifahrer irgendwann mal 10cm tiefer sitzt als ich. Aber da "Unmengen" an Geld reinstecken, in ein 13 Jahre altes Auto? Bin über jeden (sinnvollen) Ratschlag dankbar.

Grüße, Patrice
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von walle-tigra »

He,
also das mit der Hu stimmt denk ich schon, nur sollte sicherheit vorgehen!, das wird zwar noch halten, würds aber auf jedenfall mal beobachten!
Frag mal, oder warte, bis fummy was schreibt, glaub der hatt da mehr ahnung von...
Gruß Daniel
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Es gibt schon einige Themen wo was darüber steht. Ist eine bekannte Stelle beim Tigra.

Ich hab beim Karroseriebauer 250-300€ bezahlt für beide Seiten. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Tigra war gleich viel verwindungssteifer als vorher!

Gruss Marco
Benutzeravatar
the_aqua

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von the_aqua »

jupp ! ab zum karroseriebauer und machen lassen ! kann ich auch nur empfehlen meiner war danach auch wieder viel verwindungssteifer. hab ca. 300 ocken bezahlt aber das lohnt sich !
Benutzeravatar
J.P.K.

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von J.P.K. »

was haben die denn dort gemacht? das komplette teil rausgeschnitten und nen neues eingeschweißt`? nich das ich gern mehr bezahlen würde , aber 300 eur kommt mir da relativ günstig vor.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Fireproof »

300euro is doch en angemessener preis. so schlimm is das net wie es aussieht. das wird einfach abgefelxt und ein reparaturblech wird eingeschweist.

und danach würd ich dir ne hohlraumversieglung empfehlen wenn du das nich wieder in 2 jahren machn willst
Benutzeravatar
tobsen

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von tobsen »

ne das passt schon, kenne jemanden der hat 250.-EUR dafür bezahlt, natürlich das vergammelte rausgeschnitten und neues Blech eingeschweißt. Ich kenne bisher keinen Karosseriefachbetrieb der einfach ein Blech draufschweißt, dass wäre ja was .. :nene:
Benutzeravatar
DevilZ

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von DevilZ »

mein beileid.. meinen hats auch erwischt blos bisschen schlimmer.. unterboden, beide schweller, tankstutzen, radläufe und heckschloss. kommt etz alles aufeinmal.. dabei hat er mir so gute dienste geleistet :(
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von SPACE-X »

Hi
An dieser Stelle liegen ja 3 Bleche übereinander..je nach dem muss man nicht alle 3 Bleche ersetzten sonder "schält" das äussere einfach ab und Schweisst ein neues drauf.

PS. Also wenn ich die Foto anschaue wird es höchste Eisenbahn das du da was machst!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Böse Rostbildung am Unterboden :(

Beitrag von Michi »

Das einzige was mich dabei stört ist dass meistens einfach ein Blech grob zurechtgebogen wird und reinkommt, dabei gibt es so schöne Reparaturbleche für diese Stelle. Ich hab's selbst bisher nicht gemacht, aber wenn dann würde ich es nur auf diese Art machen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Antworten