Ausbau schrauben oder kleben?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
dAn13L

Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von dAn13L »

Hallo,

ich habe mir endlich einen schönen Kofferraumausbau gemacht und hab ihn aber noch nicht fest gemacht. Ich wollte euch fragen wie es ist wenn man Schrauben in das Blech unter dem Fließ schraube? Gibt es da irgend wie Rost oder so? Hatte an kleben gedacht, aber das ist schwierig, weil es sehr uneben ist? Wie habt ihr das so gemacht?
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von walle-tigra »

Hi,
Also auf keinen fall ins blech schrauben!!! Das gibt bösen rost...such dir am besten irgendwelche befestigungspunkte im innenraum (kenn mich beim c-corsa nicht aus!) Ich hab bei mir nor originale aufnahmen genommen, ich hab die grundplatte festgemacht und dann den rest da drauf... ist halt bisschen schwierig, aber man sollte sich zeit nehmen nicht das da dann irgendwann roststellen sind und man dann den salat hat!
Also überlegs dir lieber gut, auch wenn du mehr arbeit hast wenn du ne ordentliche konstruktion bauen musst!
Poste doch mal paar bilder...
Gruß Daniel
Benutzeravatar
dAn13L

Re: Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von dAn13L »

Ok, aber was meinst du mit original aufnahmen?
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von walle-tigra »

Irgenwelche pukt im innenraum an denen du deinen ausbau, wie auch immer der aussieht, gut befestigen kannst ohe ins blech zu bohren...
Hab noch das noch nie beim c-corsa gesehen...
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von The Alchemist »

Da ich auf eine Rückbank verzichtet habe, hab ich zB die anschraubpunkte von der Rückbank genommen. und da die originalen Seitenverkleidungen auch nemmer drinne sind, hab ich mit der Grundplatte die Kontur von den Domen nachgebildet, sprich die Bodenplatte kann schonmal nich verrutschen.

mfg. Flo
Benutzeravatar
der-flo

Re: Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von der-flo »

Würth Klebt und Dichtet
oder Karosseriekleber,Montagekleber

des kannste nehmen

hab ich auch gemacht
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Ausbau schrauben oder kleben?

Beitrag von onkelnoll »

richtig!
holzstreifen/latten (mdf/mpx) aufs blech mit würth klebt&dichtet und dann deine grundplatte draufschrauben.
hält!
Antworten