Ich mein du brauchst ein bisschen Aufklärung.
1. Problem: Kein Verstärker für das Frontsystem.
Einen Monoblock für den Woofer zu nehmen aber das Frontsystem mit Radiopower zu versorgen ist in etwa so wie ein Auto zu besitzen was 500 Ps hat aber nur 135er Reifen drauf.
Du musst dir eines vor Augen halten. Das Frontsystem macht 90% der kompletten Musik.
Erschwerend kommt noch hinzu das wenn der Woofer ersteinmal richtig Power bekommt das Frontsystem subjektiv noch leiser ist als es zuvor ohne Woofer war. Man kann also sagen das der Woofer die Probleme des Frontsystems noch verstärkt.
2. Problem: Monoblock.
Ein Monoblock wirbt mit einem sehr guten Namen. Doch meist ist er nicht der perfekte Woofertreiber. Nimmt man einen klassischen Single Coiler wie sie in der Einstiegsklasse zu 90% gebaut werden ist die gute alte 2 Kanal Endstufe der bessere Treiber wär.
Warum das so ist? Nun der Monoblock besitzt nur einen Kanal und lässt sich auf Leistungsstarke Niederohmige werte von 2 oder 1 Ohm nur holen wenn man entweder eine Schwingspule hat mit einem solchen Wert, was es im Car Hifi einzeln eigentlich nicht gibt, oder man hat mehrere Spulen die man miteinander verschalten kann. Das geht entweder mit einem Double Voice Coil Woofer (also einem Doppelschwinger mit zwei Spulen) oder banal mit 2 Woofern. Zwei Woofer kosten allerdings auc das doppelte und die Leistung verteilt sich am Ende wieder auf zwei Membranen was auch kein wirklicher Vorteil ist.
Beim 2 Kanal Verstärker ist es genau anders herum. Mit einer Spule (einem Woofer) kann ich zwei Kanäle an der Endstufe brücken und habe so die gebrückte Power anliegen.
Also sind für Einsteiger die 2 Kanäler die besseren Wooferendstufen
3. Problem: Gehäuseprinzipien:
Generell kann man nicht sagen das eine Rolle scheisse klingt. Im Prinzip ist sie sogar ein sehr gut funktionierendes Prinzip da drch die Runde Bauart ein sehr steifes Gehäuse entsteht in dem keine stehenden Wellen sich hochschaukeln können.
Das Problem was die Rolle nur hat das sie durch sehr mies Produzierte Ware in den 90ern stark in Verruf gekommen ist und sich im Praxisbereich einfach nicht gegen kompaktere Kisten durchsetzen kann.
Wenn du einen Woofer in die Reserveradmulde bauen willst kannst du das gern machen. Du solltest dann allerdings darafu achten das der Volumenbedarf des Woofers nicht allzu gross ist. Errechnen kann man sich das passende Gehäusevolumen mit passender Software oder man baut einen der meistens vom Hersteller beigelegten Vorschläge sie oft sehr gut passen.