Beratung zum "einstieg"
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Beratung zum "einstieg"
Hallo.
Jetziger Zustand: Alte CD- Headuit , vordere Lautsprecher Serie aber ok , hintere Lautsprecher kaputt und schon ausgestellt .
Nun suche ich erstmal eine Endstufe und ein Sub. Ich denke wenn die vorderen Lautsprecher erstmal vom Bass befreit werden klingen diese was besser .
Ich möchte schon nach und nach alles auswechseln aber dafür fehlt momentan das Geld . Also denke ich bin ich erstmal damit bedient mit einer neuen Endstufe und Sub.
Der Sub kann sowohl im Gehäuse als auch als Rolle sein , er sollte halt nur guten Bass liefern. Doch er sollte wirklich erstmal recht günstig sein und wird dann später mal ausgetauscht .
Die Endstufe sollte schon eine sein auf die ich aufbauen kann . Also eine gescheitere aber auch eine im unteren Preis Segment .
Meine Musikrichtung ist hauptsächlich Rock aber Hip Hop und House kommt auch zum einsatz.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
Jetziger Zustand: Alte CD- Headuit , vordere Lautsprecher Serie aber ok , hintere Lautsprecher kaputt und schon ausgestellt .
Nun suche ich erstmal eine Endstufe und ein Sub. Ich denke wenn die vorderen Lautsprecher erstmal vom Bass befreit werden klingen diese was besser .
Ich möchte schon nach und nach alles auswechseln aber dafür fehlt momentan das Geld . Also denke ich bin ich erstmal damit bedient mit einer neuen Endstufe und Sub.
Der Sub kann sowohl im Gehäuse als auch als Rolle sein , er sollte halt nur guten Bass liefern. Doch er sollte wirklich erstmal recht günstig sein und wird dann später mal ausgetauscht .
Die Endstufe sollte schon eine sein auf die ich aufbauen kann . Also eine gescheitere aber auch eine im unteren Preis Segment .
Meine Musikrichtung ist hauptsächlich Rock aber Hip Hop und House kommt auch zum einsatz.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
Re: Beratung zum "einstieg"
eigentlich falscher bereich.
sollte in kaufberatung verschoben werden.
aber mal vorweg: wer billig kauft, kauft zweimal.
wenn du also erstmal nen billigen sub willst und dann später austauschen, ist das doch doppelte geldausgabe!
dann lieber noch etwas sparen und gleich richtig kaufen.
du brauchst also
4-kanal-endstufe
subwoofer mit gehäuse
preisvorstellung?
traust dus dir auch zu, das gehäuse selber zu bauen? dann wirds nochmal billiger und du kannst es nach deinen vorstellungen an deinen kofferraum anpassen. und das für 25€materialkosten.
mfg
sollte in kaufberatung verschoben werden.
aber mal vorweg: wer billig kauft, kauft zweimal.
wenn du also erstmal nen billigen sub willst und dann später austauschen, ist das doch doppelte geldausgabe!
dann lieber noch etwas sparen und gleich richtig kaufen.
du brauchst also
4-kanal-endstufe
subwoofer mit gehäuse
preisvorstellung?
traust dus dir auch zu, das gehäuse selber zu bauen? dann wirds nochmal billiger und du kannst es nach deinen vorstellungen an deinen kofferraum anpassen. und das für 25€materialkosten.
mfg
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Beratung zum "einstieg"
Hi das stimmt, wenn man das Gehäuse selber bautr kann man sich Geld sparen, klar.
ABER man sollte es können :-)
Wie hoch ist dein Budget?
Gruß
Tom
ABER man sollte es können :-)
Wie hoch ist dein Budget?
Gruß
Tom
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Beratung zum "einstieg"
Hi danke für die Antworten . Also das mit dem wer billig kauft kauft 2 mal ist schon richtig . ABER ich werde bestimmt nie ein Car-Hifi Fetischist (Vielleicht kommt das ja später)
Um ehrlich zu sein hab ich mir das so vorgestellt: Ich bin mit Sound der vorderen Lautsprecher zufrieden (Ja ihr habt richtig gehört) . Nun weis ich nicht ob mein Vorgänger schon andere Lautsprecher eingebaut hat . Original Lautsprechergitter sind drinne.
Nur eben ist der Bass in den Türen sehr lasch und zum anderen poltert ja die Tür.
Nun habe ich mir gedacht ich lasse die Lautsprecher am Radio angeschlossen und suche mir einfach eine Endstufe die ich an den Sub schließe (Geht das überhaupt ? Und wenn ja müsste ja eine 2 Kanal Endstufe reichen??)
Dann entlaste ich einfach die vorderen Lautsprecher mit dem Bass und dreh einfach den Sub auf
Nun möchte ich aber schon das die Endstufe was vernünftiger ist , sodas ich -wenn ich doch mal MEHR im Car-Audio bereich möchte - einen entsprechenen Sub nachkaufen kann . Natürlich ist mir bewusst das ich dann doppelt bezahle . Aber wir reden hier nicht um eine Entscheidung in ein paar Wochen , sondern eher in 2 Jahren oder so.
Im Moment ist mein Tigra einfach eine Großbaustelle und ich brauche einfach nur ein bisl Bass in der Kiste und möchte auch einfach dieses Asi-Poltern aus den Türen haben.
Einen Sub selber bauen? Ne dazu fehlt mir noch die kenntnis und vorallem die zeit . Wie ich schon sagte: Vielleicht komme ich ja später auf den geschmack
Und weil ich diesbezüglich ein Noob bin hab ich auch keine wirklichen Preisvorstellungen , da ich 0 Plan hab was auf mich zu kommt.
Ich weis das sich das alles für die Audio-Profis blöd anhört und manch einer die Hände übern Kopf zusammen schlägt bei dem Billigkram aber so brauche ich das eben zur Zeit .
Wäre nett wenn mir jemand ein paar Vorschläge machen kann.
Und sorry das ich das in den falschen bereich gepostet hab
Danke
Um ehrlich zu sein hab ich mir das so vorgestellt: Ich bin mit Sound der vorderen Lautsprecher zufrieden (Ja ihr habt richtig gehört) . Nun weis ich nicht ob mein Vorgänger schon andere Lautsprecher eingebaut hat . Original Lautsprechergitter sind drinne.
Nur eben ist der Bass in den Türen sehr lasch und zum anderen poltert ja die Tür.
Nun habe ich mir gedacht ich lasse die Lautsprecher am Radio angeschlossen und suche mir einfach eine Endstufe die ich an den Sub schließe (Geht das überhaupt ? Und wenn ja müsste ja eine 2 Kanal Endstufe reichen??)
Dann entlaste ich einfach die vorderen Lautsprecher mit dem Bass und dreh einfach den Sub auf
Nun möchte ich aber schon das die Endstufe was vernünftiger ist , sodas ich -wenn ich doch mal MEHR im Car-Audio bereich möchte - einen entsprechenen Sub nachkaufen kann . Natürlich ist mir bewusst das ich dann doppelt bezahle . Aber wir reden hier nicht um eine Entscheidung in ein paar Wochen , sondern eher in 2 Jahren oder so.
Im Moment ist mein Tigra einfach eine Großbaustelle und ich brauche einfach nur ein bisl Bass in der Kiste und möchte auch einfach dieses Asi-Poltern aus den Türen haben.
Einen Sub selber bauen? Ne dazu fehlt mir noch die kenntnis und vorallem die zeit . Wie ich schon sagte: Vielleicht komme ich ja später auf den geschmack
Und weil ich diesbezüglich ein Noob bin hab ich auch keine wirklichen Preisvorstellungen , da ich 0 Plan hab was auf mich zu kommt.
Ich weis das sich das alles für die Audio-Profis blöd anhört und manch einer die Hände übern Kopf zusammen schlägt bei dem Billigkram aber so brauche ich das eben zur Zeit .
Wäre nett wenn mir jemand ein paar Vorschläge machen kann.
Und sorry das ich das in den falschen bereich gepostet hab
Danke
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Beratung zum "einstieg"
Naja, bei der Preisvorstellung sollte schon etwas da sein..
500 €, 1000 €?
500 €, 1000 €?
Re: Beratung zum "einstieg"
wenn du mit den originalen chassis zufrieden bist, ist doch gut.
jedem das, was er braucht.
wenn man sie vom eh nicht gut darstellbaren bass befreit sind sie auch i.o.
es sollte also ne endstufe mit passendem gehäuse-woofer für dich erst mal reichen (bis du vom car-hifi-virus infiziert bist
)
du kannst zwar den bass am radio verringern, was die vorderen chassis entlastet, es verringert aber normalerweise auch teilweise den mittelton. was die stimmwiedergabe schmälert.
denke mal nicht, dass dein "altes cd-radio" interne filter hat, um die vorderen LS von tiefen frequenzenrichtig abzutrennen (mittels frequenzweiche).
somit wäre es sinnvoller auf einen 4-kanl-amp zurückzugreifen für die vorderen ls plus sub an gebrücktem 3. und 4. kanal. dann müsstest du aber auch neue kabel von radio zum amp und wieder vom amp zu sub+vordere ls ziehe. power-kabel versteht sich von selbst bei nem amp.
ne preisvorstellung wäre, wie tom schon sagte, auf alle fälle hilfreich! dazu noch musikgeschmack.
scheint aber sogenannter "einsteigerbereicht" zu sein.
das ganze dann in "kaufberatung" posten
jedem das, was er braucht.
wenn man sie vom eh nicht gut darstellbaren bass befreit sind sie auch i.o.
es sollte also ne endstufe mit passendem gehäuse-woofer für dich erst mal reichen (bis du vom car-hifi-virus infiziert bist

du kannst zwar den bass am radio verringern, was die vorderen chassis entlastet, es verringert aber normalerweise auch teilweise den mittelton. was die stimmwiedergabe schmälert.
denke mal nicht, dass dein "altes cd-radio" interne filter hat, um die vorderen LS von tiefen frequenzenrichtig abzutrennen (mittels frequenzweiche).
somit wäre es sinnvoller auf einen 4-kanl-amp zurückzugreifen für die vorderen ls plus sub an gebrücktem 3. und 4. kanal. dann müsstest du aber auch neue kabel von radio zum amp und wieder vom amp zu sub+vordere ls ziehe. power-kabel versteht sich von selbst bei nem amp.
ne preisvorstellung wäre, wie tom schon sagte, auf alle fälle hilfreich! dazu noch musikgeschmack.
scheint aber sogenannter "einsteigerbereicht" zu sein.
das ganze dann in "kaufberatung" posten
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Beratung zum "einstieg"
thx @ onkelnoll
Nun ja 4 Kanal hab ich mir schon gedacht (seit heute)
Jemand hat mir folgendes Angebot gemacht (find nun nur ein bild im Ebay SONY XM 752EQX ENDSTUFE/VERSTÄRKER XPLOD-SERIE TOP!!! bei eBay.de: Verstärker (endet 16.03.08 15:17:27 MEZ)
Ist das was wert? Er sagte mir zu DM Zeiten war es eines der Besten. Hab mir gerade auch durchgelesen wie es am besten verkabelt wird . Radio Chinch out - Y Chinch - in die 4 Kanal Endstufe . Kanal 1 und 2 für die Lautsprecher in den Türen und 3 & 4 gebrückt für den Woofer .
Nun wisst ihr ja nun welche Endstufe (es sei denn ihr rät mich ausdrücklich davon ab) , welchen Subwoofer (dirkt im Gehäuse) könnt ihr mir empfehlen ? Preisvorstellung so GÜNSTIG WIE MÖGLICH aber wo es einfach noch gut ist . GUT! Nicht super , nicht monsteriös , sondern gut
Ansonsten zur verkabelung ist es soweit klar . Batteiekabel und Boxenkabel getrennt verlegen. Masse an dem Rücksitz - Gurtschrauben nehmen. Nur zur Sicherheit: Ihr meint die 2 Schrauben in der Nähe der benzinpumpe beim Tigra????
Sonst keine fragen soweit .Außer Kabel: Ich weis dünne Kabel reichen , aber ich denke da möcht ich nu nicht zu viel sparen . Welchen Kabeldurchschnitt könnt ihr mir empfehlen , damit ich nicht nochmal Kabel ziehen muss wenn ich meine Anlage etwas aufwerte. Ich werde mir nie eine Anlage für 5000€ aufwärts in den Wagen stecken!
SO und nochmals danke und ähm wie verschiebe ich das denn nu in "Kaufberatung"?
Nun ja 4 Kanal hab ich mir schon gedacht (seit heute)
Jemand hat mir folgendes Angebot gemacht (find nun nur ein bild im Ebay SONY XM 752EQX ENDSTUFE/VERSTÄRKER XPLOD-SERIE TOP!!! bei eBay.de: Verstärker (endet 16.03.08 15:17:27 MEZ)
Ist das was wert? Er sagte mir zu DM Zeiten war es eines der Besten. Hab mir gerade auch durchgelesen wie es am besten verkabelt wird . Radio Chinch out - Y Chinch - in die 4 Kanal Endstufe . Kanal 1 und 2 für die Lautsprecher in den Türen und 3 & 4 gebrückt für den Woofer .
Nun wisst ihr ja nun welche Endstufe (es sei denn ihr rät mich ausdrücklich davon ab) , welchen Subwoofer (dirkt im Gehäuse) könnt ihr mir empfehlen ? Preisvorstellung so GÜNSTIG WIE MÖGLICH aber wo es einfach noch gut ist . GUT! Nicht super , nicht monsteriös , sondern gut

Ansonsten zur verkabelung ist es soweit klar . Batteiekabel und Boxenkabel getrennt verlegen. Masse an dem Rücksitz - Gurtschrauben nehmen. Nur zur Sicherheit: Ihr meint die 2 Schrauben in der Nähe der benzinpumpe beim Tigra????
Sonst keine fragen soweit .Außer Kabel: Ich weis dünne Kabel reichen , aber ich denke da möcht ich nu nicht zu viel sparen . Welchen Kabeldurchschnitt könnt ihr mir empfehlen , damit ich nicht nochmal Kabel ziehen muss wenn ich meine Anlage etwas aufwerte. Ich werde mir nie eine Anlage für 5000€ aufwärts in den Wagen stecken!
SO und nochmals danke und ähm wie verschiebe ich das denn nu in "Kaufberatung"?
Re: Beratung zum "einstieg"
lass die finger von der xplod.
1. ist veraltet, gobt also jetzt besseres
2. hat zu wenig leistung für nen woofer.
auf einschlägigen car-hifi-shops gibts auch sets von woofer plus endstufe, die zusammenpassen.
wenn du in der kaufberatung posten willst, dann sollte schon ne preisvorstellung und musikgeschmack dabei sein.
dann wirst du erfahrungsgemäß recht promt einen vorschlag mit als erstes von sim und tom kriegen.
zu den kabeln:
mit 25er solltest eigentlich lange gut fahren.
ich nehm immer eine nummer höher als benötigt, man weiß ja nie, was noch kommt
z.b.
BELVES Klaus Scholz e.K. - 23092 35mm² Kabelset Dietz 405006120
zu dem preis echt top.
allein die powerkabel kosten eigentlich schon mehr.
das cinch-kabel ist aber nicht sonderlich gut geschirmt. würde raten, das set und ordentliches cinch-kabel einzeln kaufen. wobei es nur fürn sub reichen würde, da dabei nur tiefere frequenzen wiedergegeben werden und hochfrequente störungen (zu denen auch das lima-pfeiffen gehört) von der weiche des amps abgeschnitten werden.
1. ist veraltet, gobt also jetzt besseres
2. hat zu wenig leistung für nen woofer.
auf einschlägigen car-hifi-shops gibts auch sets von woofer plus endstufe, die zusammenpassen.
wenn du in der kaufberatung posten willst, dann sollte schon ne preisvorstellung und musikgeschmack dabei sein.
dann wirst du erfahrungsgemäß recht promt einen vorschlag mit als erstes von sim und tom kriegen.
zu den kabeln:
mit 25er solltest eigentlich lange gut fahren.
ich nehm immer eine nummer höher als benötigt, man weiß ja nie, was noch kommt
z.b.
BELVES Klaus Scholz e.K. - 23092 35mm² Kabelset Dietz 405006120
zu dem preis echt top.
allein die powerkabel kosten eigentlich schon mehr.
das cinch-kabel ist aber nicht sonderlich gut geschirmt. würde raten, das set und ordentliches cinch-kabel einzeln kaufen. wobei es nur fürn sub reichen würde, da dabei nur tiefere frequenzen wiedergegeben werden und hochfrequente störungen (zu denen auch das lima-pfeiffen gehört) von der weiche des amps abgeschnitten werden.
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Beratung zum "einstieg"
ok zu 1. Klar alt , aber der Bass hat sich ja nicht neu erfunden :-)
zu 2 ok !
Also Musikrichtung: hmmm50% rock 30%house und der rest gemischt.
Wenns weiterhilft
Preisvorstellung: hmm für die Endstufe dachte ich so ~150€ + -
eher weniger wenn möglich Hmm von Hifonics Zeus hört man ja gutes?
Sub.... auch so 100 - 150€
Kabel kommen halt noch dazu.
zu 2 ok !
Also Musikrichtung: hmmm50% rock 30%house und der rest gemischt.

Preisvorstellung: hmm für die Endstufe dachte ich so ~150€ + -
eher weniger wenn möglich Hmm von Hifonics Zeus hört man ja gutes?
Sub.... auch so 100 - 150€
Kabel kommen halt noch dazu.
Re: Beratung zum "einstieg"
Ja von den hört man gutes aus andere Leute Mündern aber nie aus den Geräten.
Bei der Preisvorstellung von roundabout 300,- Euro würde ich mal über einen Aktivwoofer nachdenken. Was tolles passives gibts dafür nicht.
Bei der Preisvorstellung von roundabout 300,- Euro würde ich mal über einen Aktivwoofer nachdenken. Was tolles passives gibts dafür nicht.