Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Moderator: TwoBeers
Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Huhu... ich fahr zwar keinen Corsa mehr, aber der Bereich hier hat ja nicht unmittelbar damit zu tun *g*
Also, ich möchte mir für meinen Omega demnächst ein neues Radio zulegen... Bisher hatte ich nur ein einziges Radio... das war ein 10 Jahre altes JVC...^^
Was das neue Radio haben sollte:
- Aux-In HINTEN
- USB (kann!), wenn dann aber nur HINTEN
- muss kein DVD Laufwerk drin sein
- Anschluss einer externen Festplatte (kann!) -> laut Clarion kann das DXZ778RUSB eine externe Festplatte lesen...
- Schön Bunt *gg* Also mann sollte die Farben schon ein wenig einstellen können...
- Nicht zu überladene Front (Ich mag keine 100 Knöpfe, nur damit jede Funktion "direkt" erreichbar ist...)
Das Clarion hab ich im Inet für ab ca. 230 € gefunden... also sollten Alternative auch nicht viel teurer sein...
Mfg
Also, ich möchte mir für meinen Omega demnächst ein neues Radio zulegen... Bisher hatte ich nur ein einziges Radio... das war ein 10 Jahre altes JVC...^^
Was das neue Radio haben sollte:
- Aux-In HINTEN
- USB (kann!), wenn dann aber nur HINTEN
- muss kein DVD Laufwerk drin sein
- Anschluss einer externen Festplatte (kann!) -> laut Clarion kann das DXZ778RUSB eine externe Festplatte lesen...
- Schön Bunt *gg* Also mann sollte die Farben schon ein wenig einstellen können...
- Nicht zu überladene Front (Ich mag keine 100 Knöpfe, nur damit jede Funktion "direkt" erreichbar ist...)
Das Clarion hab ich im Inet für ab ca. 230 € gefunden... also sollten Alternative auch nicht viel teurer sein...
Mfg
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Bei den Anforderungen die du hast würd mir das sogar weh tun da dann so eine Klangmaschine wie das 778 zu sehen.
Da kannst du jedes JVC Micky Mouse Radio nehmen.
Da kannst du jedes JVC Micky Mouse Radio nehmen.
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Sind meine Anforderungen so minimal? *g*
Eigentlich will ich schonmal eine solide basis für den späteren ausbau schaffen... und dabei ist mir das radio ins auge gefallen...
Eigentlich will ich schonmal eine solide basis für den späteren ausbau schaffen... und dabei ist mir das radio ins auge gefallen...
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Im Augenblick sind sie es.
Man muss sich beim 778 darüber im klaren sein das man mit dem Radio ohne weiteres Klanganlagen im fünfstelligen Euro Bereich antreiben kann.

Man muss sich beim 778 darüber im klaren sein das man mit dem Radio ohne weiteres Klanganlagen im fünfstelligen Euro Bereich antreiben kann.
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Vierstellig wird es mit sicherheit (und damit mein ich keine 1001 € ^^)
Meine Frage war einfach nur, ob es eine vernünftige Alternative zu dem Clarion gibt, die die "wenigen" vorraussetzungen hat...
Meine Frage war einfach nur, ob es eine vernünftige Alternative zu dem Clarion gibt, die die "wenigen" vorraussetzungen hat...
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Alpine 9882 ri oder ein Clarion 388er bzw 288 !
149 €.
Das 778er Clarion ist wirklcih eine Wucht... :-)
149 €.
Das 778er Clarion ist wirklcih eine Wucht... :-)
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Hmmm das Alpine gefällt mir vom design her nicht (ist halt geschmackssache...) und die beiden clarion haben USB und AUX in der Front.. fallen also raus...
Ich glaub ich hol mir aber das 778... gefällt mir vom design her gut und von den funktionen scheint es auch mega zu sein... und im internet les ich eigentlich auch nur gutes... bis auf das design, was aber geschmackssache ist ^^
Denke mal nicht, das ich mit dem Clarion was "falsch" machen kann, oder ?
Ich glaub ich hol mir aber das 778... gefällt mir vom design her gut und von den funktionen scheint es auch mega zu sein... und im internet les ich eigentlich auch nur gutes... bis auf das design, was aber geschmackssache ist ^^
Denke mal nicht, das ich mit dem Clarion was "falsch" machen kann, oder ?
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Ne, mit Clarion kannst du nichts verkehrt machen!!
Wenn du es beim Authorisierten Fachhändler kaufst!! :-)
Gruß
Tom
Wenn du es beim Authorisierten Fachhändler kaufst!! :-)
Gruß
Tom
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
hmmm schleichwerbung ? *Gg*
Bei dir im Shop is das aber schon böse Teuer o.O
Wahnsinn, was man im Internet für Preisunterschiede findet...
Bei dir im Shop is das aber schon böse Teuer o.O
Wahnsinn, was man im Internet für Preisunterschiede findet...
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zum Clarion DXZ778RUSB ?
Ich sag ja du solltst beim autorisierten Fachhändler kaufen..
!!
Das sind wir beispielsweise!
--> woanders mag es zwar günstiger sein, aber UNTER UMSTÄNDEN gibt es Probleme mit Garantie, etc.
Gibt da die tollsten Geschochten die mir die Kunden Tag täglich zu tragen.. :-)
!!
Das sind wir beispielsweise!
--> woanders mag es zwar günstiger sein, aber UNTER UMSTÄNDEN gibt es Probleme mit Garantie, etc.
Gibt da die tollsten Geschochten die mir die Kunden Tag täglich zu tragen.. :-)