frequenzweiche vor endtufe schalten
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
frequenzweiche vor endtufe schalten
hey opelaner....
hab ne frequenzweiche geschenkt bekommen...
ne mtx rt-x02
hab nur für den subwoofer ne 2 kanal magnat classic 1000 gebrückt laufen....
an dieser endtufe kann ich aber lediglich die lautstärke und 3 verschiedene freuenzen per schalter(rauf-runter) für den sub einstellen...
hört sich aber sehr gut an...
frage:
was bringt es mir wenn ich die genannte weiche vor die endstufe nur fürn sub schalte....krieg ich damit noch n besseren klang des woofers hin?
kann ich vllt die endstufe damit abschießen?
frag lieber nach bevor ich das teil mal "dranhäng"
hier noch n bild:
DSCF2669.jpg
gruß
chris
hab ne frequenzweiche geschenkt bekommen...
ne mtx rt-x02
hab nur für den subwoofer ne 2 kanal magnat classic 1000 gebrückt laufen....
an dieser endtufe kann ich aber lediglich die lautstärke und 3 verschiedene freuenzen per schalter(rauf-runter) für den sub einstellen...
hört sich aber sehr gut an...
frage:
was bringt es mir wenn ich die genannte weiche vor die endstufe nur fürn sub schalte....krieg ich damit noch n besseren klang des woofers hin?
kann ich vllt die endstufe damit abschießen?
frag lieber nach bevor ich das teil mal "dranhäng"
hier noch n bild:
DSCF2669.jpg
gruß
chris
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
da es auf dem bild spiegelt, ist es schwierig zu lesen.
wie sind denn genau die frequenzen, die einstellbar sind?
ha im netz nix gefunden, selbst bei mtx-usa nicht.
könntest aber theoretisch deinen schalter am amp auf full machen (wenn dass überhaupt möglich ist, oder halt auf die höchste frequenz.
hast du nen geschlossenen oder offenen (Bassreflex) woofer?
wenn offen, wäre ein subsonic sinnvoll zu schalten (wenns die weiche mitmacht!!!hat ja nix gekostet
).
dazu cinch vom radio auf front-input stecken,
schalter parallel nicht einschalten,
bei hi-pass-crossover niedrigste Hz einstellen,
output-level erstmal auf die hälfte zur sicherheit(feineinstellung kommt dann später),
frontoutput wieder mit cinch raus.
somit hast du den woofer schonmal von den leistungsfressenden tiefen frequenzen befreit und vor evtl bei hohen pegeln auftretenden beschädigungen bewahrt.
dann von output auf rear-input mit dem cinch,
den schalter über low-pass anschalten (kann man nicht lesen),
low-pass crossover auf ca.80Hz einstellen (übliche trennfrequenz für woofer),
output-level wieder auf ca. 1/2,
bei low-pass-output mit cinch zum amp.
dann das ganze noch fein einstellen.
aber mal im ernst, willst du dir jetzt mit biegen und brechen und mit viel aufwand versuchen, dass deinen vorhandenen komponenten, guten klang herzustellen?
du warst do der mit den 2 gebrauchten emphaser-woofern?oder?
wäre es da nicht sinnvoller, zeitsparender, solider, langlebiger...
einfach besser, sich erstmal über das (bei car-hifi immer "erstmal") endgültige ziel klar zu werden?
denk mal drüber nach.
aber wenn du es wirklich machen willst, so wies oben geschrieben ist solltes klappen.
mfg
wie sind denn genau die frequenzen, die einstellbar sind?
ha im netz nix gefunden, selbst bei mtx-usa nicht.
könntest aber theoretisch deinen schalter am amp auf full machen (wenn dass überhaupt möglich ist, oder halt auf die höchste frequenz.
hast du nen geschlossenen oder offenen (Bassreflex) woofer?
wenn offen, wäre ein subsonic sinnvoll zu schalten (wenns die weiche mitmacht!!!hat ja nix gekostet

dazu cinch vom radio auf front-input stecken,
schalter parallel nicht einschalten,
bei hi-pass-crossover niedrigste Hz einstellen,
output-level erstmal auf die hälfte zur sicherheit(feineinstellung kommt dann später),
frontoutput wieder mit cinch raus.
somit hast du den woofer schonmal von den leistungsfressenden tiefen frequenzen befreit und vor evtl bei hohen pegeln auftretenden beschädigungen bewahrt.
dann von output auf rear-input mit dem cinch,
den schalter über low-pass anschalten (kann man nicht lesen),
low-pass crossover auf ca.80Hz einstellen (übliche trennfrequenz für woofer),
output-level wieder auf ca. 1/2,
bei low-pass-output mit cinch zum amp.
dann das ganze noch fein einstellen.
aber mal im ernst, willst du dir jetzt mit biegen und brechen und mit viel aufwand versuchen, dass deinen vorhandenen komponenten, guten klang herzustellen?
du warst do der mit den 2 gebrauchten emphaser-woofern?oder?
wäre es da nicht sinnvoller, zeitsparender, solider, langlebiger...
einfach besser, sich erstmal über das (bei car-hifi immer "erstmal") endgültige ziel klar zu werden?
denk mal drüber nach.
aber wenn du es wirklich machen willst, so wies oben geschrieben ist solltes klappen.
mfg
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
bin ja völlig zufrieden mit meinem klang...der is super...
druck is auch klasse....
aber da ich das ding ja jetzt hab wollt ich nur wissen obs ichs noch ein wenig verbessern kann wenn ich die weiche noch vor die endstufe für den sub häng...naja wird sich dann zeigen
druck is auch klasse....
aber da ich das ding ja jetzt hab wollt ich nur wissen obs ichs noch ein wenig verbessern kann wenn ich die weiche noch vor die endstufe für den sub häng...naja wird sich dann zeigen
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
wenn du wirklich nur 3 einstllmöglichkeiten am amp hast, dann kannst du auf jeden fall mit der weiche feiner einstellen und besser auf deinen musikgeschmack und deine komponenten einstellen.
wenn du wirklich zufrieden sein solltest, lass sie weg.
wenn du wirklich zufrieden sein solltest, lass sie weg.
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
einer der em-phaser is im moment iner rolle verbaut....will aber halt ne kiste dafür die muss noch gebaut werden dann für beide em-phaser...
egal das is ne andere sache
-----------------------------------------------------------------------------------------
versteh aber was nich ganz:
soll ich mit dem cinch vom radio bzw cinchverteiler auf die weiche in front und dann vom front ausgang der weiche mit nem cinch in den rear eingang der weiche und vom rear eingang in den amp?
also...
front input weiche mit radio verbinden >>>front output mit rear input weiche>>>rear output>>>amp???
egal das is ne andere sache
-----------------------------------------------------------------------------------------
versteh aber was nich ganz:
soll ich mit dem cinch vom radio bzw cinchverteiler auf die weiche in front und dann vom front ausgang der weiche mit nem cinch in den rear eingang der weiche und vom rear eingang in den amp?
also...
front input weiche mit radio verbinden >>>front output mit rear input weiche>>>rear output>>>amp???
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
genau so hatte ichs gemeint.
dann hast du das signal erst von den zu tiefen und dann von den hohen frequenzen befreit. also nen bandpass geschaltet.
mfg
dann hast du das signal erst von den zu tiefen und dann von den hohen frequenzen befreit. also nen bandpass geschaltet.
mfg
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
Der Trick klappt aber auch nur wenn der Regelbeeich der Weiche das hergibt.
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
jo wer ichs ma gleich testen was dabei rumkommt...
was isn der unterschied wenn ich mit rear output zum amp geh anstatt den low output zu nehmen...is doch dann das gleiche oder?
was isn der unterschied wenn ich mit rear output zum amp geh anstatt den low output zu nehmen...is doch dann das gleiche oder?
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
der unterschied ist, dass der rear-output nochmal nen high-pass schalten würde,der sub-output aber nen low-pass, was du ja für die woofer brauchst.
@sim:
hab ja geschrieben "wenns die weiche mitmacht" und er soll mal genau die einstellungen frequenzbereiche posten, die möglich sind, da es auf dem bild nicht ganz rauskommt.
@sim:
hab ja geschrieben "wenns die weiche mitmacht" und er soll mal genau die einstellungen frequenzbereiche posten, die möglich sind, da es auf dem bild nicht ganz rauskommt.
Re: frequenzweiche vor endtufe schalten
weiche ist angeschlossen und is besser als vorher...kann den woofer besser regeln und bekomme noch mehr druck...und vorher hat man mich schon auf 100m entfernung hören können 
drückt so hammermäßig wenn ich alles hochdreh dat is schon nich mehr auszuhalten...naja habs aber jetzt perfekt eingestellt...fehlt jetzt nur noch ne kiste für die beiden emphaser dann bin ich glücklich
angeschlossen hab ichs jetzt so:
vom cinchverteiler der auch auf die beiden andern 4kanal endstufen geht in die weiche in front rein aus front output in rear input und von low ausgang(der unterste aufer weiche)anstatt von rear output in die 2 kanal magnat....
danke für eure hilfe hat super geklappt
gruß
chris

drückt so hammermäßig wenn ich alles hochdreh dat is schon nich mehr auszuhalten...naja habs aber jetzt perfekt eingestellt...fehlt jetzt nur noch ne kiste für die beiden emphaser dann bin ich glücklich
angeschlossen hab ichs jetzt so:
vom cinchverteiler der auch auf die beiden andern 4kanal endstufen geht in die weiche in front rein aus front output in rear input und von low ausgang(der unterste aufer weiche)anstatt von rear output in die 2 kanal magnat....
danke für eure hilfe hat super geklappt

gruß
chris