Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Moin Leute,
hab n großes Problem mit meiner Anlage, genauergesagt eher mit meinem Frontsystem.
Und zwar, wenn ich sehr laut höre, (fast maximum) geht nach einer Weile mein rechter Hochtöner aus, bzw. der Klang von der rechten Seite wird total rauschig bzw. es klingt einfach nach nix mehr und schaltet ab (so oder so ähnlich würde ich es bezeichnen). Wenn ich dann ne Weile wieder leise gehört hab, geht allerdings alles wieder.
An was kann denn das liegen?
Meine Komponenten:
- CD 30 MP3
- Dietz High Low Adapter (Standard - nix besonderes)
- Rainbow SAX 265.20
- Audio System F4-380
- Ground Zero Radioactive 12"
hab n großes Problem mit meiner Anlage, genauergesagt eher mit meinem Frontsystem.
Und zwar, wenn ich sehr laut höre, (fast maximum) geht nach einer Weile mein rechter Hochtöner aus, bzw. der Klang von der rechten Seite wird total rauschig bzw. es klingt einfach nach nix mehr und schaltet ab (so oder so ähnlich würde ich es bezeichnen). Wenn ich dann ne Weile wieder leise gehört hab, geht allerdings alles wieder.
An was kann denn das liegen?
Meine Komponenten:
- CD 30 MP3
- Dietz High Low Adapter (Standard - nix besonderes)
- Rainbow SAX 265.20
- Audio System F4-380
- Ground Zero Radioactive 12"
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Hast vorne ne 2-Komponenten drin, stimmts? Mit seperater Frequrenzweiche..
Denke mal bei deiner ist das dann so, dass die zum Schutz der Lautsprecher abriegelt ab ner bestimmten Lautstärke, oder auch besser gesagt Leistung, die sie bekommt.
Regel mal an deiner Endstufe minimal runter und höre dann nochmal auf laut.
Denke mal bei deiner ist das dann so, dass die zum Schutz der Lautsprecher abriegelt ab ner bestimmten Lautstärke, oder auch besser gesagt Leistung, die sie bekommt.
Regel mal an deiner Endstufe minimal runter und höre dann nochmal auf laut.
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Ich hab die SAX Weiche jetzt nicht ganz vor Augen aber wenn diese einen Hochton Überlastschutz hat dann sicherlich als einfache Sofitte. Die würde einfach abrauchen und nicht abschalten.
Das ganze müsste man mal gehört haben wie laut es z.b. ist.
Das ganze müsste man mal gehört haben wie laut es z.b. ist.
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Kenne die Sofittenvariante auch, aber es gibt glaub ich auch noch ne Variante, wo wenn zuviel Power ankommt, nen Widerstand warm wird und somit einen noch größeren widerstand "erzeugt", dass der hochtöner nichts mehr abbekommt.
bitte verbessern,falls ich mich irren sollte
bitte verbessern,falls ich mich irren sollte
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Oke, ich ich dreh später mal den Level runter!
Maybe vertausch ich auch mal den Links/Rechts Kanal, damit wäre ja dann auszuschließen, dass es an den Weichen läge,wenn ich auf einmal links dann dieses Abschalten hätte.
Mein Händler rätselt auch schon die ganze Zeit und meinte, dass es evtl. am High/Low läge...
Maybe vertausch ich auch mal den Links/Rechts Kanal, damit wäre ja dann auszuschließen, dass es an den Weichen läge,wenn ich auf einmal links dann dieses Abschalten hätte.
Mein Händler rätselt auch schon die ganze Zeit und meinte, dass es evtl. am High/Low läge...
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Aaah. Da ist ein High Level Wandler drin?
Das könnte ich mir auch sehr gut erklären das der das ist.
Solche Infos sind wichtig alter!!
Das könnte ich mir auch sehr gut erklären das der das ist.
Solche Infos sind wichtig alter!!
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
alda, liest du oben, hab ich geschrieben, dass ich komponente so und so hab xD
Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Haste recht.
Sowas überliesst sich immer so schnell.

Sowas überliesst sich immer so schnell.

Re: Rechter Frontsystem Kanal schmiert für kurze Zeit ab...
Moin Jungs,
wollte nur kurz meine Lösung für das Problem schildern (falls jemand mal n ähnliches Problem hat):
Die beiden Drehpotis am High-Low-Adapter waren falsch eingestellt (sprich unterschiedlich)... Das ganze angepasst und alles klingt wunderbar auch über ne lange Fahrstrecke
wollte nur kurz meine Lösung für das Problem schildern (falls jemand mal n ähnliches Problem hat):
Die beiden Drehpotis am High-Low-Adapter waren falsch eingestellt (sprich unterschiedlich)... Das ganze angepasst und alles klingt wunderbar auch über ne lange Fahrstrecke
