Federwegsbegrenzer Problem

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
sensation-white

Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von sensation-white »

Um meine Felgen mit meinem Fahrwerk fahren zu können, brauche ich min. 3 Federwegsbegrenzer. Als ich den Wagen vom Karosseriebauer geholt hatte, waren auf beiden seiten 4 Stück drin.
Irgendwann fängts links an zu schleifen - ich den Wagen hochgebockt, liegen die Federwegsbegrenzer im unteren Teller des Dämpfers.
Wieder draufgesteckt und beim Runterbocken gingen se gleich wieder raus.
Das hab ich dann mehr mals probiert - sogar wenn ich nur einen drauf mache, geht der raus.
Das waren aber auch billige ATU-Begrenzer.
Habe dann bessere von glaube Supersport drauf - selbes problem.
Rechts passiert das nicht, obwohl die Begrenzer da auch ganz schön zerquetscht sind.

Warum das links passiert, weiß ich nicht - aber was kann ich da jetzt machen?
Kann ich da Begrenzer nehmen, die rundrum zu sind, also nicht draufgeklipst werden?
Hat evtl noch jmd so welche?
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von N.Corsa »

Ich würd es so ändern das du ohne Federwegsbegrenzer fahren kannst. So wie du es schriebst liegt der Wagen ja dann auf den Federwegsberenzern auf wenn er nicht aufgebockt ist.

Schon mal drüber nachgedacht was wohl passiert wenn sich so ein Federwegsbrenzer während der Fahrt verabschiedet?
Benutzeravatar
Tobias

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von Tobias »

hmmm...also wieso die runterploppen - ka - aber...du hast 4 stück `bzw. jetzt 3 drin???

Also bei mir wars mit kw35/25 und meinen felgen in 7,5x16et35 rad son bissl im radkasten am plastik wegschleifen.aber echt nur minimal.hab 2 stück pro seite von FK drinne.funzt ohne probleme.
mit einem schleifts noch hier und da mit dem 2. isses weg.und merke auch nur äußerst selten mal nen härteren schlag (begrenzer liegen auf).

aber bei dir...stichwort "zerquetscht"...also da würd ich mal was machen!was hastn da fürn usselfahrwerk drinne?oder felgen einfach zu groß?

gruß
tobias
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von ice tiger »

Also erst ist dein linkes Rad viel weiter vorne, als rechts (da war ja letztens ein Thread...) und nun fällt rechts dein Fahrwerk auseinander...

Also nun schreib mir doch mal auf, was genau du für Felgen und Reifen drauf hast und was für ein Fahrwerk drin ist...

Wenn die Begrenzer rausflutschen oder zerquetscht sind....würd ich pauschal sagen, dass was mit deinem Dämpfer nicht stimmen könnte...

mfg
Benutzeravatar
Tigra999

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von Tigra999 »

Also nur mal so am Rande, ich fahre die Felgen vom Astra G Opc 2 in 7,5x17 ET 47 mit rundrum 5mm Fk Spurplatte. Und einem Fk Highsport 2 Gewindefahrwerk. Habe nur vorne die Originalen Begrenzer aus dem originalen Dämpfer drin und da schleift nichts.
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von sensation-white »

habe ein neues FK 40/40 Fahrwerk drin und 17" Momo Quasar 2 Felgen. ET weiß ich nicht.
Reifen stehen wieder in der Mitte - vermesse und eingestellt ist auch alles!
Benutzeravatar
Fummy

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von Fummy »

Du hattest das Auto beim Karosseriebauer?
Warum wurde der dann net ordentlich gezogen??

Also so wie du schreibst liegst du also ständig auf den Begrenzern auf, oder?????
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von sensation-white »

ist doch ordentlich gezogen.
ob der ständig auf den begrenzern liegt, kann ich nur spekulieren!
Benutzeravatar
Fummy

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von Fummy »

Wenn er ordentlich gezogen wäre, könntest deine Sommerreifen ohne Begrenzer fahren so wie es sich gehört!!! ;)

Begrenzer sind der letzte Dreck!!!
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Federwegsbegrenzer Problem

Beitrag von sensation-white »

ach - so gezogen meinste, ja weiß nicht - als ich ihn da geholt hatte, war ja alles tip top!
Antworten