Glysantin welche Sorte

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Der Junior

Glysantin welche Sorte

Beitrag von Der Junior »

Mahlzeit
mal ne Frage habe jetzt einen Corsa B GSI.Da hat sich leider der Zylinderkopf verabschiedet übelster Lochfraß komplett die Bohrung fürs Kühlmittel durchgefressen zum Kolben hin.So nun meine Frage das würd ja wohl am falschen Kühlmittel gelegen haben.Ich würde jetzt den Kompletten Kühlkreilauf spülen und dann mit Glysantin befüllen aber leider gibt es da einen sehr großen Markt BASF bietet ja 11 verschiedene Sorten an.Was habt ihr denn bei euch drin.Für Erfahrungen bin ich immer dankbar.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Glysantin welche Sorte

Beitrag von MR. SLOW »

ich schau nur immer nach der Farbe originalbefüllung ist blau, also blau :D
Benutzeravatar
Der Junior

Re: Glysantin welche Sorte

Beitrag von Der Junior »

Das habe ich mir fast auch gedacht leider war auch blaues drin.Naja wer weiß von welchen Hersteller oder der ZKD hat sich altersbedingt aufgelöst was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.Ich schick dann einfach mal ne Anfrage an BASF mal schauen was sie einem empfehlen
Dank dir
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Glysantin welche Sorte

Beitrag von MR. SLOW »

eigentlich sollte es reichen auf die Farbe zu achten, die sind wohl so festgelegt und haben was mit den geforderten Eigenschaften wie Korrosionsschutz zu tun... von daher kannste mit der gleichen Farbe schwer etwas falsch machen ;)
Benutzeravatar
Felix39

Re: Glysantin welche Sorte

Beitrag von Felix39 »

Der Hauptunterschied liegt darin, daß die früher üblichen Frostschutzmittel (meist blaugrün) silikathaltig sein können und die neueren (meist rotviolett) silikatfrei sind. Inwieweit das farblich einheitlich ist, weiß ich aber nicht. Was man braucht, hängt mit den verwendeten Materialien für den Motor und den Zylinderkopf zusammen.

Bei Opel steht auf der Glysantin-Homepage die Empfehlung: G48/grün bis Baujahr 07/2000, für jüngere Motoren G30/rotviolett.

Hier steht die Übersicht: http://www.veredlungschemikalien.basf.d ... er_PKW.pdf
Benutzeravatar
Der Junior

Re: Glysantin welche Sorte

Beitrag von Der Junior »

Super Kolege danach hatte ich gesucht DANKE
Antworten