Hilfe, Durchgerostet !!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsakeks

Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von Corsakeks »

Ah Leute,

hatte ne nasse Stelle im Fahrerfussraum unterm Teppich entdeckt, und dann halt ma den Teppich hochgemacht und die Matte untendrunter...Läuft neben irgendwo Wasser rein...

Aber musste erschrocken feststellen das da Rost ist...Mal den Schraubenzieher geholt, und Schwups war der durch...(Aber Rost nicht da wo Wasser stand)

Hab mal ein Bild von der Stelle gemacht, würde die durchrostung so auf 3x1 cm schätzen...Hinten ist auch nochma nen kleines STück....Man kann nun schön Rausgucken, kommt grad so neben dem Plastikinnenradlauf raus...

Hab Bilder angehängt...
Wie Sicherheitsrelevant ist die Stelle, und wie kann ich das am besten und günstigsten lösen ??

Grüße Kai
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von rudissofa »

Corsakeks hat geschrieben:Ah Leute,

hatte ne nasse Stelle im Fahrerfussraum unterm Teppich entdeckt, und dann halt ma den Teppich hochgemacht und die Matte untendrunter...Läuft neben irgendwo Wasser rein...

Aber musste erschrocken feststellen das da Rost ist...Mal den Schraubenzieher geholt, und Schwups war der durch...(Aber Rost nicht da wo Wasser stand)

Hab mal ein Bild von der Stelle gemacht, würde die durchrostung so auf 3x1 cm schätzen...Hinten ist auch nochma nen kleines STück....Man kann nun schön Rausgucken, kommt grad so neben dem Plastikinnenradlauf raus...

Hab Bilder angehängt...
Wie Sicherheitsrelevant ist die Stelle, und wie kann ich das am besten und günstigsten lösen ??

Grüße Kai

klar kommt durch das loch wasser, ist ja auch der radinnenkasten,
wenn das alles ist was durchgerostet ist, zuschweissen lassen ( blech unterlegen ) , wenn es von einer fachfirma gemacht wird kann es schon einige euro,s kosten, einfach mal bei diversen firmen nachfragen, im übrigen achtet der tüv auf solche dinge, wobei tragende teile am auto sicher wichtiger sind,
also einfach mal den wagen auf eine bühne und alles kontrollieren
viel spass und erfolg ............
Benutzeravatar
Corsakeks

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von Corsakeks »

Mir gehts darum: Der Wagen hat noch knapp nen Jahr TÜV, solange mag ich ihn noch fahrn....
Aber spätestens dann kommt er weg...Muss also eigentlich ned nochma über den TÜV :)

ABER: Es is halt wichtig das ich damit sicher fahren kann...Fachwerkstatt kommt nicht in Frage, da das Auto auch grad mal 700 Euro gekostet hat :)

Dicht machen ist die eine Sache...Wenn das allerdings ein tragendes Sicherheitsrelevantes Teil ist (und da bin ich mir nicht ganz sicher inwiefern die Stelle tragend ist) dann muss ja was geschweisst werden...Ansonsten hätt ich den Rost weggemacht, versiegelt und dann von innen grad nen Blech dran punkten abdichten und gut...Von aussen wieder Unterbodenspray drauf und dicht...

Grüße Kai
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von rudissofa »

wenn er eh nur noch knapp ein jahr tüv hat, kannst ihn auch so lassen, vielleicht nur etwas abdichten,
aber wenn du da was drauf schweissen willst , musst du auch den innen radkasten demontieren ( plastikteil ) , da kannste das auch von außen schweißen, sonst fängt der wagen beim schweissen an zu brennen,

der radkasten ist bestimmt kein sicherhaitrelevantes teil, wie gesagt da sind tragende teile schon wichtiger ( Holme, Aufhängungen usw. ) ................
Benutzeravatar
Corsakeks

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von Corsakeks »

Ajo hast recht....Plastik-Radlauf ab und von aussen grad nen Blech dran, wieder versiegeln und Unterbodenspray drauf und gut...

Weil das kann nen bekannter machen dann wirds nicht teuer...

Gruß Kai
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von rudissofa »

ja , aber nicht die radlaufleisten sonder den kunststoff
innenrad kasten
Benutzeravatar
Corsakeks

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von Corsakeks »

Hajo schon klar :)

Gruß Kai
Benutzeravatar
B_B-Corsa

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von B_B-Corsa »

Würde ich andres machen, wenn es nur noch bis zum Winter oder kurz danach halten soll ,Rost ne bissel weg und einfach Glasfasermatten drauf schön zukleisten und fertig ist Dicht und Günstig.
Benutzeravatar
mark00

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von mark00 »

@Corsakeks

Woher kommst du?? Würde es Dir ordentlich reparieren gegen vertretbaren Unkostenbeitrag (altes Blech an schadhafter Stelle rausschneiden, neues verzinktes Karosserieblech einschweißen und abdichten)

Grüße, Markus
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Durchgerostet !!!

Beitrag von Stev'sTigra »

B_B-Corsa hat geschrieben:Würde ich andres machen, wenn es nur noch bis zum Winter oder kurz danach halten soll ,Rost ne bissel weg und einfach Glasfasermatten drauf schön zukleisten und fertig ist Dicht und Günstig.

Das ist ja wohl mal die größte Scheiße, die ich heute gelesen habe.
So was hatten wir hier schonmal, aber da war es "wie repariere ich ein loch im Schweller?".

Sorry, das ist übelster Pfusch und mindestens genauso aufwendig wie ein neues Blech einzuschweißen.
Antworten