Der Freundliche daraufhin >JAJA< und angeblich das Tech 2 angeschlossen und keine Fehler gesetzt gewesen :?
Da ich zusätzlich das nette Problem mit dem fehlenden Federteller hatte, was ja zum Glück bei der Inspektion noch rechtzeitig festgestellt wurde bevor was schlimmeres passierte (Feder war kurz vom rausspringen, klaro ohne Teller), wollte der Freundliche auch nicht das Risiko einer Probefahrt eingehen :shock: ....OK, verstehe ich....
Nun ging am Montag die Motorkontrolle an und nachdem ich gestern den Tech 2 dranhängen hatte, wurde meine Befürchtung bestätigt, das AGR ist futsch....typisches Opel-Problem :evil:
Wäre ja soweit kein Problem, da ja schließlich 3 Jahre Gewährleistung aufs Fahrzeug ist und das AGR zu den kostenlosen Ersatzleistungen gehört, werden jetzt einige sagen :lol:
Aber von wegen, die Gewährleistung ist genau am 10.11. abgelaufen, was soviel heißt wie:
-die Inspektion war vor dem Ablauf, jedoch wurde kein Fehler festgestellt
-jetzt, nach Fehlersetzung, ist es zu spät
Aus Kullanz jedoch übernimmt der Opel noch immer den Einbau und die Hälfte der Ersatzteilkosten, also 120€ etwa für AGR + Dichtung, wären dann 60€ die ich zahlen muß.....na SUPER....ist ja fast geschenkt.....ist ja auch schließlich schon 3 Jahre alt die Karre, wird wohl Zeit für en neuen nach Opelgesetz, wie? :x
Naja, werd mich jetzt mal beim opel intern umhören, eventuell läßt sich ja noch was machen, also....to be continued