[Corsa B] Scheiben Töner gesucht
[Corsa B] Scheiben Töner gesucht
Hey,
und zwar möcht ich gerne die Heckscheibe und hintere Seitenscheiben bei meinem corsa tönen lassen.
allerdings is mir ca 200euro ein bisschen zu teuer dafür, deswegen wollt ich mal nachfragen ob jmd aus dem raum
mainz +- 50km kommt und sowas machen kann?
natürlich gegen bezahlung
gruß
und zwar möcht ich gerne die Heckscheibe und hintere Seitenscheiben bei meinem corsa tönen lassen.
allerdings is mir ca 200euro ein bisschen zu teuer dafür, deswegen wollt ich mal nachfragen ob jmd aus dem raum
mainz +- 50km kommt und sowas machen kann?
natürlich gegen bezahlung
gruß
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
Ich glaube nicht das es so einfach wird, jemand zu finden der dir das macht.
Trotz Bezahlung.
Der Aufwand ne gerade Billigfolie einzukleben ist um einiges größer als wenn du ne teure 3D Folie von Foliatec nimmst.
Und die kannst eigentlich auch selber einkleben.
Gerade Seiten- und Heckscheibe sind beim Corsa ziemlich geschwungen und können gewaltig in die Hose gehn.
Hab selber auch schon zig Folien bei mir und im Freundes- und Bekanntenkreis eingeklebt und mach das eigentlich gar nicht gern (immer nur Gefallenhalber -> eine Hand wäscht die Andere).
An meinem Auto schon (ist ja meins) aber bei jemand anderem....wenn was schiefgeht isses einfach doof wenn der wegen mir nochmal ne Folie kaufen muss.
Wenn ich du wäre, dann würd ich das Geld investieren in ne gescheite Folie und nen professionellen Einbau.
Die Qualität rechtfertigt 100% den Preis und du hast lange was davon.
Trotz Bezahlung.
Der Aufwand ne gerade Billigfolie einzukleben ist um einiges größer als wenn du ne teure 3D Folie von Foliatec nimmst.
Und die kannst eigentlich auch selber einkleben.
Gerade Seiten- und Heckscheibe sind beim Corsa ziemlich geschwungen und können gewaltig in die Hose gehn.
Hab selber auch schon zig Folien bei mir und im Freundes- und Bekanntenkreis eingeklebt und mach das eigentlich gar nicht gern (immer nur Gefallenhalber -> eine Hand wäscht die Andere).
An meinem Auto schon (ist ja meins) aber bei jemand anderem....wenn was schiefgeht isses einfach doof wenn der wegen mir nochmal ne Folie kaufen muss.
Wenn ich du wäre, dann würd ich das Geld investieren in ne gescheite Folie und nen professionellen Einbau.
Die Qualität rechtfertigt 100% den Preis und du hast lange was davon.
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
wir liesen immer Profis von 3M im Autohaus kommen, die haben das extrem geil gemacht. Hat aber dafür auch ein bissl was gekostet 
und die qualität war top!

und die qualität war top!
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
hm naja, hab jetz ma 2 anfragen an zwei autglas firmen hier geschickt, ma sehn was die antowrten was das kosten soll.
so 100-120euro wär ich ja noch bereit zu zahlen.
gruß
so 100-120euro wär ich ja noch bereit zu zahlen.
gruß
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
Du mußt (je nach Folie) schonmal mit 80-120€ Materialkosten rechnen, wenn du ne gescheite Folie willst, die nach 3 Jahren nicht ausgebleicht und lila ist.
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
naja wenn die folie 3 jahre hält bin ich zufrieden.. von daher muss es nicht unbedingt die teuerste folie sein die 100jahre hältsnoopy1202 hat geschrieben:Du mußt (je nach Folie) schonmal mit 80-120€ Materialkosten rechnen, wenn du ne gescheite Folie willst, die nach 3 Jahren nicht ausgebleicht und lila ist.
gruß
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
also ich hab ne billig folie von atu drin!
hab die selber reingemacht und es ist top geworden!
keine luftblasen oder anderer dreckskram!
musst halt nur viel geduld haben und nich zack zack dat zeugs dranklatschen...und die scheiben vorher schon putzen und staubfrei machen dann kann eigentlich nich viel schief gehn!..wenn man sich nich ganz dumm anstellt
hab die selber reingemacht und es ist top geworden!
keine luftblasen oder anderer dreckskram!
musst halt nur viel geduld haben und nich zack zack dat zeugs dranklatschen...und die scheiben vorher schon putzen und staubfrei machen dann kann eigentlich nich viel schief gehn!..wenn man sich nich ganz dumm anstellt

Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
geschnitten oder in einem stück?Chris2306 hat geschrieben:also ich hab ne billig folie von atu drin!
hab die selber reingemacht und es ist top geworden!
keine luftblasen oder anderer dreckskram!
musst halt nur viel geduld haben und nich zack zack dat zeugs dranklatschen...und die scheiben vorher schon putzen und staubfrei machen dann kann eigentlich nich viel schief gehn!..wenn man sich nich ganz dumm anstellt![]()
hast irgendwas besonderes benutzt?
gruß
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
also hab 2 packete folien genommen....eine für die heckscheibe und eine für die hinteren seitenscheiben...musst ich natürlich selber anpassen!!!...glaube 25 euro bezahlt zu haben
dabei war ein plastikspachtel/rakel und n cuttermesser...pro packet halt!
scheiben ordentlich geputzt,folie mit wasser benetzt..scheibe auch n bisschen!...folie hab ich vorher angepasst und dann reingemacht mit dem plastikspachtel von der mitte immer nach außen gezogen.habe nicht eine blase oder schmutz drunter!!!...das wars...es is nich schwer man sollte sich nur zeit lassen damit es auch ordentlich wird...
dabei war ein plastikspachtel/rakel und n cuttermesser...pro packet halt!
scheiben ordentlich geputzt,folie mit wasser benetzt..scheibe auch n bisschen!...folie hab ich vorher angepasst und dann reingemacht mit dem plastikspachtel von der mitte immer nach außen gezogen.habe nicht eine blase oder schmutz drunter!!!...das wars...es is nich schwer man sollte sich nur zeit lassen damit es auch ordentlich wird...
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa B] Scheiben Töner gesucht
Heckscheibe mußt du definitiv schneiden. Die bringst mit einer Billigfolie nicht am Stück rein.
Ratsam wärs, wenn du knapp über oder unter den Heizdrähten schneidest, damit der Schnitt von außen nicht auffällt (vorsicht nicht drüberschneiden sonst futsch).
Seitenscheiben sind sehr grenzwärtig. Man bekommt sie am Stück rein, aber da mußt wissen wo du wann wohin rakeln mußt.
Die kann dich zur Weisglut treiben.
Fehler ist es jedenfalls keiner wenn du es erst selber versuchst. Aber so leicht wie Chris 2306 Beschreibung rüberkommt isses ned wirklich.
Reicht nicht, nur ne saubere und staubfreie Scheibe zu haben und das Ding dann irgendwie reinzurakeln.
Aber versuchs selber. Folien gibts im Baumarkt (meine ist ausm Walmart) für ab 10-15€ und wenns auf Anhieb klappt reicht eine Packung locker aus.
Noch 2 Tips:
- Du bekommst die Schutzfolie leichter ab, wenn du an die Ecke zwei Streifen Tesa gegeneinander klebst und diese dann langsam auseinander ziehst. Dann klebt an einem Streifen die Tönungsfolie fest und an dem anderen die Schutzfolie.
- Saubere Schnittkanten in der Heckscheibe bekommst, indem du die Enden der beiden Teile ca. 1cm überlappen läßt und dann beide Folie gleichzeitig durchschneidest. Nicht so oft absetzen sondern wenns geht in einem Zug schneiden.
Danach nur die überschüssigen Reste rausziehn und fertig.
Saubere Schnittkante.
Ratsam wärs, wenn du knapp über oder unter den Heizdrähten schneidest, damit der Schnitt von außen nicht auffällt (vorsicht nicht drüberschneiden sonst futsch).
Seitenscheiben sind sehr grenzwärtig. Man bekommt sie am Stück rein, aber da mußt wissen wo du wann wohin rakeln mußt.
Die kann dich zur Weisglut treiben.
Fehler ist es jedenfalls keiner wenn du es erst selber versuchst. Aber so leicht wie Chris 2306 Beschreibung rüberkommt isses ned wirklich.
Reicht nicht, nur ne saubere und staubfreie Scheibe zu haben und das Ding dann irgendwie reinzurakeln.
Aber versuchs selber. Folien gibts im Baumarkt (meine ist ausm Walmart) für ab 10-15€ und wenns auf Anhieb klappt reicht eine Packung locker aus.
Noch 2 Tips:
- Du bekommst die Schutzfolie leichter ab, wenn du an die Ecke zwei Streifen Tesa gegeneinander klebst und diese dann langsam auseinander ziehst. Dann klebt an einem Streifen die Tönungsfolie fest und an dem anderen die Schutzfolie.
- Saubere Schnittkanten in der Heckscheibe bekommst, indem du die Enden der beiden Teile ca. 1cm überlappen läßt und dann beide Folie gleichzeitig durchschneidest. Nicht so oft absetzen sondern wenns geht in einem Zug schneiden.
Danach nur die überschüssigen Reste rausziehn und fertig.
Saubere Schnittkante.