Türgriffbeleuchtung...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kev89

Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von Kev89 »

Hey Leute,

Hab eben bei ebay rumgestöbert und eine türgriffbeleuchtung gefunden, sieht ganz gut aus und wollte mal fragen ob das jemand hat?

Natürlich will ich net den ramsch kaufen sondern selber bauen...
Wo schließ ich es am besten an und was baruch ich alles?

LEDs,Kabel, wiederstände und schrumpfschläuche?

mfg
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von an-tigra-vity »

Kev89 hat geschrieben: Wo schließ ich es am besten an und was baruch ich alles?

LEDs,Kabel, wiederstände und schrumpfschläuche?

mfg
Wär' ein Anfang ;)
Am besten noch nen Lötkolben,Lötzinn,Lötfett,Bohrer und Heißklebepistole.

Beim tigra haste ja auf jedenfall e-fensterheber und dort leuchtet doch ein kleiner punkt.
der liefert schonmal 12-14 Volt.
Dort kannste es dran anschließen.
dann musste nur noch einen geeigneten platz suchen, die leds verbauen ordentlich verkabeln und fleißig bilder machen, damit wir auch was sehn ^^
Benutzeravatar
Kev89

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von Kev89 »

hi

naja ich will es nicht so machen wie bei ebay sondern in diese orginal "höhlen" für hochtöner! hab meine nämlich in den spiegldreiecken

aber danke für die idee mit dem "punkt" ;-)
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von an-tigra-vity »

joa, da wo du es hinmachst ist doch dir überlassen, da hab ich doch dir garnix eingeredet ;)

ich hab dir nur gesagt, wo du den strom dafür herbekommst. ( und den bekommste von dem beleuchteten punkt.)
Benutzeravatar
Kev89

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von Kev89 »

ne war auchg net so gemaint, ich wollte es nur erklären...

Aber Welche Wiederstände brauch ich um LEDs an die normale bordspannung zu shcließen?
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von an-tigra-vity »

achso...okey ^^

öhm...am besten liest du dir mal die anleitung über Led'S durch.
die findest du im downloadbereich.

denn du musst bedenken dass durch die leds auch mal 13,8 volt fließen können, wenn der motor an ist.
am besten ist es immer 3 leds und reihe zu verlöten mit einem wiederstand.

aber das wird dir dort alles genau erklärt in dem bereicht.
der is nämlich sehr gut und hat mich auch geholfen.
Benutzeravatar
insane

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von insane »

Wenn Du aber nur eine LED pro "Loch" verbauen willst, geht das natürlich auch. ;)

Btw. hängt die Dimensionierung der Widerstände von den LEDs ab. Aber das ist in besagtem Workshop bestimmt ausführlich erläutert.
Benutzeravatar
Kev89

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von Kev89 »

Danke schonmal,

ne 3 sind ganz gut denke ich.....


wenn es soweit ist kommen bilder.... :juhu:
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von Stev'sTigra »

kannst du vielleicht mal den Link zu der Türgriffbeleuchtung von Ebay reinstellen, damit ich mir darunter mal was vorstellen kann?
Benutzeravatar
Kev89

Re: Türgriffbeleuchtung...

Beitrag von Kev89 »

http://cgi.ebay.de/Tuergriffbeleuchtung ... dZViewItem

also ich hab mal ein biusl bei conrad rumgestöbert und dieses programm aus dem download bereich benutzt aber viel weiter gekommen bin ich noch nicht.

Also ich will :

3 Leds in Reihe schalten welche LEDs und welche wiederstände brauch ich, weil es gibt ja auch LEds die vorwiederstände drin haben aber die kann ich ja dann nicht in reihe schlaten oder?

oder soll ich pro tür eine led mit vorwiederstand nehmen und dahinter 2 "normale" leds löten...?

kann jemand weiterhelfen?
mfg
Antworten