Seite 1 von 1
Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 22:17
von SLC-Corsa
Hallo,
habe heute Nachmittag mal wieder bekannschaft mit der MKL meines c20xe gemacht.
Fehler ausgelesen:
15 Temperaturfühler Kühlmittel - Spg. zu hoch
Daraufhin bin ich auf die Suche gegangen und musste feststellen, das eins der beiden Kabel am (blauen) Stecker des Temperaturfühlers durchtrennt war. Könnte

Außerdem sehen die Kabel auch nicht mehr sonderlich gut aus.
Gibt es den Stecker einzeln zu kaufen, so das ich das ganze zusammenlöten kann?
Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit das Problem zu lösen???
Hoffe jemand hat einen Tip

Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 17:19
von Corsa A
kleiner schraubendreher reinfummeln in die kontakte und nase vorsichtig weg drücken,dann kann man die kontakte raus tun,dann wi sie gecrimt sind etwas mit einem feinen seitenschneider wegzwicken (nur die oberen teile die runtergebogen sind) dann leitung abisolieren und auf den pin löten,nase wieder etwas hochbiegen und pin einstecken.
fertig.
so mach ich ALLE meine kabelbäume
Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 19:20
von little-blue
Corsa A hat geschrieben:kleiner schraubendreher reinfummeln in die kontakte und nase vorsichtig weg drücken,dann kann man die kontakte raus tun,dann wi sie gecrimt sind etwas mit einem feinen seitenschneider wegzwicken (nur die oberen teile die runtergebogen sind) dann leitung abisolieren und auf den pin löten,nase wieder etwas hochbiegen und pin einstecken.
fertig.
so mach ich ALLE meine kabelbäume
Pfuscher !
Geh mal zu Opel und frag mal, ob Du den Elktriker sprechen kannst. Zeig dem den Stecker und frag, ob er die Pins auch einzeln zum vercrimpen hat. Nahezu alle Pins gibt es einzeln, nur die für die Türkabelbäme vom Corsa B nicht mehr. Wenn Du die hast, schneidest Du die alten weg und crimpst die neuen einfach an. beim Zusammenstecken sau den Stecker ordentlich mit Hochdruckfett ein, dann hat Wasser keine Chance mehr dort hin zu kommen. Das sollte man mit fast allen Steckern beim Corsa machen, besonders mit dem hinter der Kofferraumverkleidung, der für den Heckkabelbaum.
Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 19:45
von Corsa A
little-blue hat geschrieben:Pfuscher !
Geh mal zu Opel und frag mal, ob Du den Elktriker sprechen kannst. Zeig dem den Stecker und frag, ob er die Pins auch einzeln zum vercrimpen hat. Nahezu alle Pins gibt es einzeln, nur die für die Türkabelbäme vom Corsa B nicht mehr. Wenn Du die hast, schneidest Du die alten weg und crimpst die neuen einfach an. beim Zusammenstecken sau den Stecker ordentlich mit Hochdruckfett ein, dann hat Wasser keine Chance mehr dort hin zu kommen. Das sollte man mit fast allen Steckern beim Corsa machen, besonders mit dem hinter der Kofferraumverkleidung, der für den Heckkabelbaum.
wieso pfusch,erleutere mir den unterschied zwischen crimpen und löten?
Von der funktion her.
die zugentlastung sollte man natürlich nicht wegschneiden,sondern wieder drauf biegen.
gecrimpt wird in der industrie nur weil es schneller geht.
Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:20
von Raser16V
Corsa A hat geschrieben:
gecrimpt wird in der industrie nur weil es schneller geht.
Richtig.
Löten ist genauso gut.
Nur sollte man sich etwas Geduld mitbringen, falls man so einen Kontakt noch nie ausgebaut hat.
MFG Bernd
Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:20
von blackdevil2k1
ohne jetzt ne diskussion anzufangen: in der luftfahrt wird auch in den seltensten fällen gelötet, crimpen ist da dem löten auf jeden fall vorzuziehen es hat viele vorteile und nicht weil es schneller geht, aber am auto is das wirklich bumswurst ob mans crimpt oder lötet, wenn einer muße hat neue pins zu holen soll er das machen, hat er dann die richtigen pins braucht er aber auch noch das richtige tool für genau diesen pin typ, und ich schätze das haben die allerwenigsten zu hause. mit den baumarktzangen sonstigen wasserpumpenzangen crimpgesdchichten oder ähnliches DAS ist pfusch also is das beste was man für die reperatur machen kann das anlöten.
Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 20:42
von little-blue
Das mit dem Pfusch war auch eher spaßig gemeint, ist wohl anders rüber gekommen. Es kommt natürlich immer darauf an, wie eine reparatur durchgeführt wird - denn das Materiel und das Werkzeug können noch so gut sein, wenn man es falsch verwendet oder anwendet ist es für die Katz.
Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es die Möglichkeit gibt, komplett neue und noch nicht angegammelte Pins zu verbauen und die werden dann halt vercrimpt.
Ich hab ne echte Crimpzange zu hause von 0,25 bis 6,0. Allerdings kostet die Zange schon 50,00 EUR. Die hatte sich damals auch nur gelohnt, weil ich den Kabelbaum von meinem Corsa komplett selbst gestrickt habe aus ca. 5-6 anderen Kabelbäumen.
Re: Kabel am Stecker des Temperaturfühler(Kühlmittel) gerissen
Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 07:23
von SLC-Corsa
Habe das ganze jetzt gelötet und sauber schrumpfschlauch drum gemacht.
Denke das wird erstmal halten.