Tigra C20let 4x4??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
DYNAMIX

Tigra C20let 4x4??

Beitrag von DYNAMIX »

guten tag allerseits.
bin neu hier im forum.mal kurz über mich..ich war szolzer besitzer eies 1.4er tigras Bj.96 bis eine frau mir mein baby nachts ausgelöscht hat.totalschaden.na ja hab mir aber geschworen irgendwann mein projekt zu ende zu führen und wieder einen bösen tigra aufzubauen.
es sind jetzt auch wieder 3 jahre vergangen und hab in den letzten wochen angefangen wieder mit diesem gedanken zu spielen.
da ich aber kein standart tuning mehr machen wollte hab ich mir mal folgendes überlegt und würde gerne eure meinung dazu hören,ob so ein umbau machbar ist.kurz Tigra C20LET mit 4X4(von cali)...

so wie ich die sache sehe bedarf diese aktion einen cali 4x4 zum ausschlachten(komplette bodengruppe,bremsen etc)und einen kleinen süßen tigra. :rolleyes:
die antriebswellen und so verlaufen ja anders und ichn werde wohl den unterboden irgendwie umschweißen müssen richtig??
also vorerst will ich nicht über tüv reden sondern lieber ob die umsetzung möglich wäre wenn nicht,bitte mit begründung.
danke!!
freue michs chon auf antworten. :clapping:
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von Fireproof »

möglich: ja

auswand: enorm

vergiss den gedanken is besser so

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=86907&page=5

da auf dieser seite gibts einmal bilder von nem corsa 4x4 unterboden. und in nem beitrag von mir gibts en link zu dem tigra let 4x4 aufbau mit bilder
Benutzeravatar
DYNAMIX

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von DYNAMIX »

ok..der aufbau sieht ja mehr als abenteuerlich aus bei dem typ.
ich frage mich halt nur ob die traktion einens c20let bei frontantrieb überhaupt gegeben ist...muss es eine einzelradaufhängung sein beim 4x4???
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von caliber »

Wenn du eh schon bereit bist eine menge Geld auszugeben, dann kannst du doch frontantrieb in Verbindung mit einer Sperre (von Quaife oder andere) fahren ;)

Das spart die eine menge Arbeit (von der eh schon genug da wäre ;) )
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von TeenTigra »

http://mundotigra.blogspot.com/2008/04/ ... t-4x4.html

Die Videos sind eigentlich am geilsten.
Aber Tüvtechnisch in D sicherlich quasi unmöglich da zuviel von der Bodenplatte geändert wäre.


Wie gesagt man kann das auch ordentlich auf Vorderratantrieb bauen kostet auch schon mehr als genug.
Benutzeravatar
DYNAMIX

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von DYNAMIX »

caliber hat geschrieben:..., dann kannst du doch frontantrieb in Verbindung mit einer Sperre (von Quaife oder andere) fahren ;)
...
ein sperrdifferzial beim fronttriebler?hör ich zum ersten mal...bitte erklären!! :blink:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von Fasemann »

Dann lies mal noch bissel in richtigen Foren nach und wenn du dann eine Halle mit mindestens 150 m² und allen Equipment hast +beide Autos und 20 000 € dann denk wieder drüber nach. Nicht vergessen der Maschinenpark zum anfertigen diverser Teile und das Material.

http://groups.msn.com/tuningbilder/q.msnw hier mal am Beispiel eines Kadett E, der vorher schon den LET mit 400 PS drin hatte. Hier als kleines Detail allerdings Allradtechnik vom Audi verbaut. ;)

http://groups.msn.com/tuningbilder/kadetteturbo.msnw
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von caliber »

DYNAMIX hat geschrieben:ein sperrdifferzial beim fronttriebler?hör ich zum ersten mal...bitte erklären!! :blink:

Hier ein Beispiel

http://www.gema-motorsport.de/Joomla/in ... &Itemid=32
Benutzeravatar
DYNAMIX

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von DYNAMIX »

mir ist klar dass der aufwand riesig ist aber deswegen wollte ich wissen ob und wie es am besten(leichtesten) funktionieren würde..
ich hab mal optimistisch gedacht man könnte einfach den kompletten calibra boden einbauen vom 4x4 und die teile anpassen..
das größte problem wäre wohl das geld.die leute, die sowas bewerkstelligen könnten haben wir bereits zusammen.

zum kedett:
hat er jetzt den kompletten boden getauscht oder sehe ich das falsch??
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Tigra C20let 4x4??

Beitrag von Fasemann »

ja incl. halbe Spritzwand, mann braucht ja platz für den Verteiler und anderen Kram
Antworten